Klopfgeräusche unter Last im Kupplungsgehäuse
- motorang
- Beiträge: 5357
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13
RE: Klopfgeräusche unter Last im Kupplungsgehäuse
Schwein gehabt ...
Mit Passfeder ist der Metallklotz gemeint der das Zahnrad daran hindert sich auf der Welle zu drehen.
Gryße!
Andreas, der motorang
Mit Passfeder ist der Metallklotz gemeint der das Zahnrad daran hindert sich auf der Welle zu drehen.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Klopfgeräusche unter Last im Kupplungsgehäuse
Ich bring das Zahnrad net runter weil die Kupplung im weg ist.
Ist des Problematisch die Kupplung auszubauen?
lg
Ist des Problematisch die Kupplung auszubauen?
lg
RE: Klopfgeräusche unter Last im Kupplungsgehäuse
Ja muss ich nicht auswechseln der Keil (Passfeder) ist nicht eingelaufen.
Festkleben brauch ich ja nicht wenn der Keil kein spiel hat oder?
lg und danke für die schnelle Antworten
Esra
Festkleben brauch ich ja nicht wenn der Keil kein spiel hat oder?
lg und danke für die schnelle Antworten
Esra
RE: Klopfgeräusche unter Last im Kupplungsgehäuse
Den keil? nö.
Mit neuem Sicherungsblech + ebes flüssige Schraubensicherung widda zamme!
*
Mit neuem Sicherungsblech + ebes flüssige Schraubensicherung widda zamme!
*
RE: Klopfgeräusche unter Last im Kupplungsgehäuse
Ich muss doch jetzt nicht zum blöden Yamaha-Händler und mir so ein drecks Sicherungsblech holen, dass mir dann auch noch 20¤ Kostet und erst in 4 Tagen da ist oder?
lg
lg
RE: Klopfgeräusche unter Last im Kupplungsgehäuse
Doch.
kostet unter 5¤.
Bestellnummer 90282 - 07042
So geht,s schneller! }(
*
kostet unter 5¤.
Bestellnummer 90282 - 07042
So geht,s schneller! }(
*
RE: Klopfgeräusche unter Last im Kupplungsgehäuse
Das alte tuts nicht mehr ?
Sollte, wenn Du noch "Schraubenkleber" dazu verwendest.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-In meinem Tank steckt die Angst der anderen -
Sollte, wenn Du noch "Schraubenkleber" dazu verwendest.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-In meinem Tank steckt die Angst der anderen -
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Klopfgeräusche unter Last im Kupplungsgehäuse
Oops - Reiserückruf!
Lese grade das du ne 660 ziger hast + keine 600.
Kann also sein, das das Blech anders is.
Vergiss es also mit der Bestellnummer von mir
*
Lese grade das du ne 660 ziger hast + keine 600.
Kann also sein, das das Blech anders is.
Vergiss es also mit der Bestellnummer von mir

*
RE: Klopfgeräusche unter Last im Kupplungsgehäuse
@oelfuss
Ja hab ich grad auch gemerkt wo mir der Yamahahändler gesagt hat, dass das die Passfeder ist und nicht das Sicherungsblech.
Passt Scho.
Jetzt hat der mir gesagt ich sollte die Mutter von der Ausgleichswelle auch gleich kontrollieren weil bei der XTZ wär die eig gefährdeter vom lose werden.
Dann muss ich doch die Kupplung runtermachen.
Ich hab des Sicherungsblech jetzt nicht bestellt weil er des sowieso nicht auf lager hat. Ich werde des zusätzlich mit Loc-tight (hab ich das jetzt richtig geschrieben Schraubensicherungskleber dings bums halt^^) sichern und die alte sicherungsbleche wieder hinbiegen.
lg Schlomo
Ja hab ich grad auch gemerkt wo mir der Yamahahändler gesagt hat, dass das die Passfeder ist und nicht das Sicherungsblech.
Passt Scho.
Jetzt hat der mir gesagt ich sollte die Mutter von der Ausgleichswelle auch gleich kontrollieren weil bei der XTZ wär die eig gefährdeter vom lose werden.
Dann muss ich doch die Kupplung runtermachen.
Ich hab des Sicherungsblech jetzt nicht bestellt weil er des sowieso nicht auf lager hat. Ich werde des zusätzlich mit Loc-tight (hab ich das jetzt richtig geschrieben Schraubensicherungskleber dings bums halt^^) sichern und die alte sicherungsbleche wieder hinbiegen.
lg Schlomo