Leerlauf lässt sich schwer einlegen
- Steffen
- Beiträge: 4719
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: Leerlauf lässt sich schwer einlegen
Also nur am Öl kanns nicht legen. Ich hatte das selbe Problem bei 2 2KFs. Durch verschiedene Öle wurde es nicht besser, weder mit oder Ohne Spezifikation, mineralisch oder synthetisch. Immer ganz schwer am Hakeln.
Dass das Getriebe der XT etwas hakelig ist (auch neu) ist normal, das mit dem Leerlauf nicht. Ist halt ne Yamaha, nur russische Traktoren schalten ruppiger.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Dass das Getriebe der XT etwas hakelig ist (auch neu) ist normal, das mit dem Leerlauf nicht. Ist halt ne Yamaha, nur russische Traktoren schalten ruppiger.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: Leerlauf lässt sich schwer einlegen
Moinsen KUKI .. 
Ja-neeh, iss klaaa!
Liegt auch nicht nur am Öl. Hab den ganzen Kram grade 14 Tage hinter mir.
Mal ein paar neue Reibscheiben rein und die Stahlscheiben werden erstmal vermessen vor dem Neukauf was noch zu gebrauchen ist. Den Rest aus der Krabbelkiste geholt und nur die "blauen" gleich weggeschmissen. Aufrauhen geht auch mit fettem Schmiergel auf der Flex.
Zum Öl sag ich erfahrungwertbehaftet MOTUL 10/40ger funzt prima.
Beim 20/50ger NIXGEHT !!!<<<<<versprochen, kannste Dir die Erfahrung sparen. Und die Schrauben bei den Federn genau nach BUCH mit den Vorgaben in Nm anziehen, BLOSS NICHT nach dem Motto nach Fest kommt ab! Und Ausserdem lass es zum 1. hin ruhig ein wenig ruckeln, das iss soooo geil dem TIEFER DUNKEL BREITER 3er an der Ampel zu zeigen:
Hey Junge versuchs erst gar nicht, der Versuch ist strafbar- und ich bin breit...Ähmmm sorry ...bereit ! Klack machts und der Bock zuckt ma eben so 2cm ausm Kreuz !......Himmlisch!!!!!!!!!
Kannst auch dem B M Weissu-Aalder-Driver signalisieren er dürfe auch schon bei Rot losfahren, wenn Du Grün hast isser eh 300m hinter Dir.
Beim Audi TT machts keinen Sinn.....die würgen ihn sowieso ab, spar Dir den Sprit...kreisch**
Dass ich über 50 bin, merkt man das?? hihi**
fettige Grüsse
Willi
XT600Z 34L Bj.83 über 1ooTSD KM
XJ600N Rj01 Bj2001 50TSD KM
ES GIBT FÜR ALLES EIN ERSTES MAL !!!

Ja-neeh, iss klaaa!
Liegt auch nicht nur am Öl. Hab den ganzen Kram grade 14 Tage hinter mir.
Mal ein paar neue Reibscheiben rein und die Stahlscheiben werden erstmal vermessen vor dem Neukauf was noch zu gebrauchen ist. Den Rest aus der Krabbelkiste geholt und nur die "blauen" gleich weggeschmissen. Aufrauhen geht auch mit fettem Schmiergel auf der Flex.
Zum Öl sag ich erfahrungwertbehaftet MOTUL 10/40ger funzt prima.
Beim 20/50ger NIXGEHT !!!<<<<<versprochen, kannste Dir die Erfahrung sparen. Und die Schrauben bei den Federn genau nach BUCH mit den Vorgaben in Nm anziehen, BLOSS NICHT nach dem Motto nach Fest kommt ab! Und Ausserdem lass es zum 1. hin ruhig ein wenig ruckeln, das iss soooo geil dem TIEFER DUNKEL BREITER 3er an der Ampel zu zeigen:
Hey Junge versuchs erst gar nicht, der Versuch ist strafbar- und ich bin breit...Ähmmm sorry ...bereit ! Klack machts und der Bock zuckt ma eben so 2cm ausm Kreuz !......Himmlisch!!!!!!!!!

Kannst auch dem B M Weissu-Aalder-Driver signalisieren er dürfe auch schon bei Rot losfahren, wenn Du Grün hast isser eh 300m hinter Dir.
Beim Audi TT machts keinen Sinn.....die würgen ihn sowieso ab, spar Dir den Sprit...kreisch**
Dass ich über 50 bin, merkt man das?? hihi**
fettige Grüsse
Willi
XT600Z 34L Bj.83 über 1ooTSD KM
XJ600N Rj01 Bj2001 50TSD KM
ES GIBT FÜR ALLES EIN ERSTES MAL !!!
RE: Leerlauf lässt sich schwer einlegen
@Willi: ... und wenn du das Vorderrad vor der langen Linkskurve noch auf den Boden bekommst, hast du gute Chancen, auch vorne zu bleiben. Richtig deprimierend wird es sowieso erst, wenn an der nächsten Ampel der Fahrer unter dem geöffneten Visier deine grauen Haare und tiefen Falten erkennt. Es gibt nichts schlimmeres, als von Papa Schlumpf beim Anfaren stehen gelassen zu werden, weiter so!
Steffen
P.S.: nö. man merkts nicht mit den 50
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
P.S.: nö. man merkts nicht mit den 50

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: Leerlauf lässt sich schwer einlegen
Heiho Steffen.... 
Du schüttest mir Öl auf die Flammen,......so lieb ich das grins**
Ich finde es toll wenn ein guter Plan funktioniert
Danke für´s Kompliment
Mein PS: die Ollen sind nicht immer die schlechtesten, zwinks**
Many greets Willi
-- Anhänge --
Anhang #1 (2253.jpg)

Du schüttest mir Öl auf die Flammen,......so lieb ich das grins**
Ich finde es toll wenn ein guter Plan funktioniert

Danke für´s Kompliment

Mein PS: die Ollen sind nicht immer die schlechtesten, zwinks**

Many greets Willi
-- Anhänge --
Anhang #1 (2253.jpg)
-
- Beiträge: 174
- Registriert: So 29. Mai 2005, 21:06
RE: Leerlauf lässt sich schwer einlegen
Ist interessant das alles hier zu lesen, ich hab bei meiner 3AJ genau das gleiche Problem: wenn ich bereits stehe, kann ich manchmal gar nicht mehr durch die Gänge schalten. Allerdings schiebt meine XT mittlerweile bei eingelegtem Gang auch nach vorne, die Kupplung gehört also neu eingestellt. Und wenn ich die Drehzahl auf ~2000 anhebe lässt sich auch der Leerlauf einlegen.
Ich vermute daher, dass es bei mir mit einer Kupplungseinstellung getan sein dürfte... hoffentlich
Ich vermute daher, dass es bei mir mit einer Kupplungseinstellung getan sein dürfte... hoffentlich

RE: Leerlauf lässt sich schwer einlegen
Fakt ist , das sich der Fehler nur bei warmen Motor zu erkennen gibt!
Bei mir ist das erst ab einer bestimmten Öltemperatur der Fall!
Wenn ich 10 km durch die Stadt mit 30kmh nach Hause krieche, ist alles kein Problem mit dem Neutral finden,
aber wenn ich 20km über die Landstraße fege ist mit neutral im stand nix mehr zu wollen!
Hat jemand schonmal Erfahrungen mit den Barnett Reibscheiben gemacht?
Ist der Fehler da weg?
Ölsorten habe ich schon mehrere durch und kein Unterschied!
Bei mir ist das erst ab einer bestimmten Öltemperatur der Fall!
Wenn ich 10 km durch die Stadt mit 30kmh nach Hause krieche, ist alles kein Problem mit dem Neutral finden,
aber wenn ich 20km über die Landstraße fege ist mit neutral im stand nix mehr zu wollen!
Hat jemand schonmal Erfahrungen mit den Barnett Reibscheiben gemacht?
Ist der Fehler da weg?
Ölsorten habe ich schon mehrere durch und kein Unterschied!
XT600 43F ´84
RE: Leerlauf lässt sich schwer einlegen
Kupplung einstellen - oben am Hebel!
Half bei mir trotz BARNETT Kupplungs-Kit und feinstem Mineralöl.
Gruß, Stephan
3TB E `94
Half bei mir trotz BARNETT Kupplungs-Kit und feinstem Mineralöl.
Gruß, Stephan
3TB E `94
RE: Leerlauf lässt sich schwer einlegen
Ich hatte die ganze zeit Delo 20W50 Mineralöl. Jetzt gabs das 10W40 teilsynthetisch & mseitdem schaltet sich mein getriebe schwerer (!) und mein Leerlauf ist auch zum Suchen.
Ich habs echt noch nicht geschnallt, nach welchen Regeln das abläuft
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Ich habs echt noch nicht geschnallt, nach welchen Regeln das abläuft
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Leerlauf lässt sich schwer einlegen
Hallo Moods kurze frage fehlt da das nicht in deinem Beitrag?
Hösrt sich so an , als würdest du meinen, dass das Barnett Kit auch nicht half?
Hösrt sich so an , als würdest du meinen, dass das Barnett Kit auch nicht half?
XT600 43F ´84
RE: Leerlauf lässt sich schwer einlegen
@Witschmann:
Als ich die 3TB letztes Jahr gekauft habe, war das Barnett-Kit schon drin und das Leerlaufproblem nur ansatzweise vorhanden - wurde mit der Zeit aber nerviger.
Habe dann 20W-40 mineralisch JASO T903 MA von Tante Luise reingegossen - keine Besserung (weiß nicht, was vorher drin war).
Schließlich Kupplung oben am Hebel nachgestellt und jetzt ist alles gut.
Gruß, Stephan
3TB `94
Als ich die 3TB letztes Jahr gekauft habe, war das Barnett-Kit schon drin und das Leerlaufproblem nur ansatzweise vorhanden - wurde mit der Zeit aber nerviger.
Habe dann 20W-40 mineralisch JASO T903 MA von Tante Luise reingegossen - keine Besserung (weiß nicht, was vorher drin war).
Schließlich Kupplung oben am Hebel nachgestellt und jetzt ist alles gut.
Gruß, Stephan
3TB `94