Immer noch Probleme mir dem Kickstarter

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Winkelfinger
Beiträge: 231
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 13. Nov 2007, 10:07

RE: Immer noch Probleme mir dem Kickstarter

Beitrag von Winkelfinger »

Nur so´n Gedanke...
Könnte das nicht auch versetzt eingetzte Nockenwelle sein? Bist Du sicher, daß ihr die Nockenwelle richtig auf OT eingesetzt habt?
Bei meiner Königswellen-Duc (350er Vento) gab´s da mal ein unerklärliches Phänomen mit Zurückschlagen und 2 gebrochenen Kickstartern, es war dann ein versetzt montierte Nockenwelle...

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Immer noch Probleme mir dem Kickstarter

Beitrag von Rehburger »

Den Gedanken hat ich auch schon, ob nicht die Steuerkette evtl. versetzt ist. Zumal ich genauso wie Ludger schon mit der Eigenbau CDI gespielt habe, und mir da auch fast den Fuss zerrissen hätte.

Ludger,

hast du jetzt eigentlich den Eigenbau oder eine original CDI drin?.

Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 455
Registriert: Sa 4. Jun 2005, 12:39
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

RE: Immer noch Probleme mir dem Kickstarter

Beitrag von Ludger »

Danke für den Tip Winkelfinger.Die Steuerzeiten
werde ich nochmal nachkontrollieren.

Im Moment ist die Eigenbau CDI drinne.Die Orginale hat den gleichen Effekt.Ich kann die CDIs nach belieben umstecken.
Komischerweise konnte ich früher nach belieben ankicken ohne dass
irgendetwas passiert ist.Die Karre sprang dann ganz normal an.

Gruss
Ludger
Gruß
Ludger
XT600 1VJ Bj.88/87er Modell 130000Km
http://qoe6rdttrncugsow.myfritz.net/bike

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Immer noch Probleme mir dem Kickstarter

Beitrag von oelfuss »

Was heisst "früher"?

*

Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 495
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 14:20

RE: Immer noch Probleme mir dem Kickstarter

Beitrag von Wolfgang »

>Was heisst "früher"?

Damals als noch alles besser war :D

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Immer noch Probleme mir dem Kickstarter

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
probiers besser mit der originalen cdi kicker zündbox,
vermutlich produziert deine ersatz zündbox (batteriegespeist?) bei zu niedrigen motordrehzahlen auch einen zündfunken wodurch der kolben mit einer frühzündung zurückschlägt,

günter

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Immer noch Probleme mir dem Kickstarter

Beitrag von Hiha »

Leider hat die XT600 ja keinen Kickstarter-ausrückmechanismus mehr, wie ihn die 500er noch hatte. Naja, hilft nix.

Hattest Du die Vergaser zerlegt?
Vielleicht stimmt das Schwimmerniveau nicht mehr, das hatten wir mal nach einem Vergasertausch.
Ausserdem mal eine frische Kerze probieren.
Ist vielleicht noch der Altsprit vom Vorjahr im Tank?

In den meisten mir vorgekommenen Fällen hatte das unerklärliche Zurückschlagen mehr mit dem Gemisch als mit der Zündungseinstellung/timingfehlern zu tun.

Gruß
Hans

trexat
Beiträge: 103
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 17:09

RE: Immer noch Probleme mir dem Kickstarter

Beitrag von trexat »

sieh dir mal das schwungrad an. möglicher weise ist da deine passfeder kaputt. der schwung verdreht sich und schwupps hast du nen falschen zündpunkt.

Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 455
Registriert: Sa 4. Jun 2005, 12:39
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

RE: Immer noch Probleme mir dem Kickstarter

Beitrag von Ludger »

Ja...die Ersatzzündbox ist Batteriegespeist.

Ich habe nun wieder die Orginal CDI Box drinne.
Aber damit schlägt der Kicker auch zurück.

Ich habe nun auch die Pickups gewechselt.

Der E-Starter ist auch repariert und der Motor springt
zumindest mit E-Starter an.Dabei gibt es zwar ein Höllengerappel,
aber der Motor springt an.

Komischerweise leuchtet die grüne Lampe vom Leerlauf wenn
ich die Kupplung gezogen habe,egal welcher Gang drinne ist.

Normalerweise muss die doch sich beim Leerlauf,wenn ich den Zündschlüssel rumdrehe,einschalten.Dabei klickt dann ein Relais
am hinteren Fender neben der Zündbox.

Werde morgen mal den Leerlaufschalter checken.

Gruss
Ludger
Gruß
Ludger
XT600 1VJ Bj.88/87er Modell 130000Km
http://qoe6rdttrncugsow.myfritz.net/bike

Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 455
Registriert: Sa 4. Jun 2005, 12:39
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

RE: Immer noch Probleme mir dem Kickstarter

Beitrag von Ludger »

Die Passfeder (dieser Halmondförmige Klotz) ist in Ordnung.
Das Polrad hatte ich heute zur Montage der Anlasserzahnräder
runter.

Gruss
Ludger
Gruß
Ludger
XT600 1VJ Bj.88/87er Modell 130000Km
http://qoe6rdttrncugsow.myfritz.net/bike

Antworten