Keine Gänge zu schalten

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
holgeraushh
Beiträge: 590
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: Keine Gänge zu schalten

Beitrag von holgeraushh »

Moin Willi,
ein Problem jagt das andere ;-)

Schau als erstes mal nach, ob auf der Schaltwelle links direkt am Motor der Sicherungsring drauf ist. Evtl. hast Du den mal verloren und bisher nie bemerkt das er wech ist.

Dann würde ich den Kupplungsdeckel noch mal abnehmen, vieleicht haste ne Schraube innen drin vergessen und die liegt nu unter der Schaltmimik. Bei der SR500 z.B. bricht auch gerne mal was vom Kickstarter ab, was dann genau da unten liegen bleibt und die gleichen Symptome verursacht.

Außerdem kannst Du dann gleich nachschauen ob an der Schaltmimik was verstellt ist. Bei offenem Kupplungsdeckel kann man gut die Betätigung der Schaltwalze sehen. Evtl. mußt Du den Kupplungskorb noch raus nehmen. Aber schau erst mal.

Das Öl mußt Du nicht zwingend ablassen, wenn Du die XT ein gutes Stück auf die linke Seite kippst.

Dann mal viel Spaß beim Basteln
Gruß Holger

brandstifter
Beiträge: 462
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Keine Gänge zu schalten

Beitrag von brandstifter »

... die Kugel zw. den Druckstangen ist aber drin, oder?



Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Keine Gänge zu schalten

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
hatte ich bei meinem ersten mopped (nsu max), nachdem ich wegen festgelaufener kurbelwelle aus 2 motoren einen zusammengebastelt hatte konnte ich bei der ersten probefahrt nach einiger zeit nicht mehr hochschalten, dann ist mir der motor ausgegangen - war nicht mehr an zu bekommen - und ich habe die kiste 2std lang nach hause geschoben,
das hat mir so grossen spass gemacht das ich die kiste gar nicht mehr versucht habe zu reparieren sondern jemanden für einen kasten bier überlassen habe der scharf auf die verbaute horex telegabel war..
(übrigens mit einer festgerosteten achse)

@willi: nehme den kupplungsdeckel noch einmal ab und schau rein, ein richtiger getriebeschaden nach deiner kupplungsreparatur wäre schon sehr zufällig, (solltest natürlich nicht schon 3 mal feste reingetreten haben) lass besser vorher das motoröl ab damit du deine xt hinten aufbocken kannst und bei abgenommenen kupplungsdeckel testen kannst wo es in der getriebebetätigung klemmt, den fehler müsstest du einfach finden können,
hoffe das du ihn auch einfach beheben kannst,

günter

EISENSCHWEIN
Beiträge: 54
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Keine Gänge zu schalten

Beitrag von EISENSCHWEIN »

Moinsen Leutz.......:-)
Ich möchte den Tag mit einem Lächeln beginnen, das schafft Mut!
Zunächst an alle meinen überaus geschätzen Dank für eure Bemühungen, Denkanstöße, gute Ratschläge und Schraubertips*
Ich werde sie alle der Reihe nach abarbeiten und mich mit den Kopien aus dem Forum hier ans Moped setzen.
YES---Kupplungstange und Kugel sind auch drin :-)
Öl ist bereits raus......heute Mittag NACH dem Zahnarzt gehts ans Werk!
Jetzt wird es zu einer Frage der Ehre....bislang hab ich noch jeden Motor ans laufen gebracht sofern keiner vorher quer durch die Zylinder geschossen hatte.
Mit EUCH und ein paar Stoßgebeten wirds schon gehen.

Hier kommt meine Entschuldigung dafür das ich nerve: Sorry Leutz !!!
irgrendwie und irgendwann werd ich mich revangieren können und wenns auch auf nem Treffen mal mit ein paar Bier sind :9
Wenn euch noch was einfällt schreibt einfach hier weiter.
Danke @ll !
Willi

Antworten