Zahnrad Primärantrieb hat Spiel
-
- Beiträge: 130
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 25. Jun 2007, 21:36
RE: Zahnrad Primärantrieb hat Spiel
Dieser Blechstreifen hat da mit Sicherheit nichts zu suchen. Das würde ja bedeuten das das Zahnrad nicht flächig an die Kurbelwelle angeprest wird. Ist aber ein muss. Die Passfeder ist nur dazu da das das Zahnrad in einer Bestimmten Lage montieren wird. ( Lage zur Ausgleichswelle ) Sie übertägt bei vernünfiger Montage nie ein Drehmoment. Dazu ist sie auch viel zu weich.
Schau einfach ob das Gewinde so weit geht das das Zahnrad angezogen werden kann. Wenn Ja Schraubensicherung mittelfest und dran. Da Zahnrad ist beit genug.
Anders ist es beim spiel auf der Welle. Wenn es dort Axial wackelt ( leicht verkanten kannst) haste du ein Problem.
Grüße aus Witten.
Norbert
Rechtscheibfehler trennen Leser in 2 Klassen
Schau einfach ob das Gewinde so weit geht das das Zahnrad angezogen werden kann. Wenn Ja Schraubensicherung mittelfest und dran. Da Zahnrad ist beit genug.
Anders ist es beim spiel auf der Welle. Wenn es dort Axial wackelt ( leicht verkanten kannst) haste du ein Problem.
Grüße aus Witten.
Norbert
Rechtscheibfehler trennen Leser in 2 Klassen
RE: Zahnrad Primärantrieb hat Spiel
moinsen
also wie geschrieben entweder die welle ist zu dünn oder die bohrung im zahnrad zu groß
guck mal wie das ritzel für die ausgleichswelle draufsitzt wenn da noch alles io ist dann liegts nicht an der kurbelwelle dann würde ich das zahrad schlichtweg einfach wegschmeißen und ein gutes anderes besorgen
also wie geschrieben entweder die welle ist zu dünn oder die bohrung im zahnrad zu groß
guck mal wie das ritzel für die ausgleichswelle draufsitzt wenn da noch alles io ist dann liegts nicht an der kurbelwelle dann würde ich das zahrad schlichtweg einfach wegschmeißen und ein gutes anderes besorgen
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: Zahnrad Primärantrieb hat Spiel
Hallo,
hab jetzt noch einmal gemessen:
Kurbelwellenstumpf: 29,63 (digital); 29,80 (analog)
Primärzahnrad: 30,11 (digital); 30,10 (analog)
Die Genauigkeit der Messung ist natürlich abhängig vom Anwender und der Qualität der Messung. Wie genau es ist kann ich leider nicht sagen, habe mich jedoch bemüht. Fakt ist, dass das Zahnrad sehr viel Spiel hat und ich werde vermutlich diesen Motor (wenn überhaupt) nur als Organspender verwenden. Ölpumpe ist mehr als verschlissen....
Ach ja, das Blech: 0,07 mm (digital) und 0,15 mm (analog)
Werde jetzt den 3. Motor mit Nockenwellenschaden zerlegen und hoffe, dass hier wenigsten die Kurbelwelle und der Rest zu verwenden ist.
Viele Grüße
Markus
hab jetzt noch einmal gemessen:
Kurbelwellenstumpf: 29,63 (digital); 29,80 (analog)
Primärzahnrad: 30,11 (digital); 30,10 (analog)
Die Genauigkeit der Messung ist natürlich abhängig vom Anwender und der Qualität der Messung. Wie genau es ist kann ich leider nicht sagen, habe mich jedoch bemüht. Fakt ist, dass das Zahnrad sehr viel Spiel hat und ich werde vermutlich diesen Motor (wenn überhaupt) nur als Organspender verwenden. Ölpumpe ist mehr als verschlissen....
Ach ja, das Blech: 0,07 mm (digital) und 0,15 mm (analog)
Werde jetzt den 3. Motor mit Nockenwellenschaden zerlegen und hoffe, dass hier wenigsten die Kurbelwelle und der Rest zu verwenden ist.
Viele Grüße
Markus
RE: Zahnrad Primärantrieb hat Spiel
Moin.
Ist das Primärzahnrad in irgendeiner Form gehärtet...?
Greettzzz...
Ist das Primärzahnrad in irgendeiner Form gehärtet...?
Greettzzz...
RE: Zahnrad Primärantrieb hat Spiel
moinsen
die flanken der zähne sollten gehärtet sein, da die flächenpressung hier recht hoch ist
die flanken der zähne sollten gehärtet sein, da die flächenpressung hier recht hoch ist
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: Zahnrad Primärantrieb hat Spiel
Schade.
Sonst könnte ma das Primärzahnrad einfach 1x auf etwa 1000º erhitzen. (Mitelorange).
Nach den Abkühlen zieht sich das Zahnrad etwa 1% mehr zusammen als es vorher war. denn könnte es also widder passen.
Wennde das also testen willst... stark erh¨hter Verschleiß des Pzahnrades wäre dann also zu erwarten.
Greettzzz...
Sonst könnte ma das Primärzahnrad einfach 1x auf etwa 1000º erhitzen. (Mitelorange).
Nach den Abkühlen zieht sich das Zahnrad etwa 1% mehr zusammen als es vorher war. denn könnte es also widder passen.
Wennde das also testen willst... stark erh¨hter Verschleiß des Pzahnrades wäre dann also zu erwarten.
Greettzzz...
RE: Zahnrad Primärantrieb hat Spiel
moinsen
das war jetzt nicht dein ernst oder? :7
das war jetzt nicht dein ernst oder? :7
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: Zahnrad Primärantrieb hat Spiel
Doch, durchaus.
is bei mir in der Schmiedeausbildung eine gängige Praxis gewesen.
Greettzzz..
is bei mir in der Schmiedeausbildung eine gängige Praxis gewesen.
Greettzzz..
RE: Zahnrad Primärantrieb hat Spiel
moinsen
aber doch nicht wenn man ein gutes gebrauchtes für? 10?? bekommt
aber doch nicht wenn man ein gutes gebrauchtes für? 10?? bekommt

Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: Zahnrad Primärantrieb hat Spiel
Wenn das dann besser passt - klar.
Greettzzz...
Greettzzz...