Kurbelwelle ausbauen, aber wie?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
varaholz
Beiträge: 33
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Kurbelwelle ausbauen, aber wie?

Beitrag von varaholz »

>Was ist oder war denn eigentlich
>der Grund für das zerpflücken?
>
>
>2KF&NX650
>1250ccm!


Hab das Moped bei einem Gebrauchtmopedhändler (eher Eisenhändler) erstanden. Da ich ein Moped für Winter und Gelände haben will und dasselbige eigentlich länger fahren will, restauriere ich den Motor, Rahmen und Platikteile. Im Sommer bewege ich meine Varadero (wie mein Name schon sagt). Da passt die Varafrau auch besser drauf.
Da ich alle Lager und Zahnräder überprüfen wollte, habe ich den Motor komplett zerlegt. Die letzte Aktion mit der Kurbelwelle war aber wohl überflüssig.

Gruß
Helmut aus Holzkirchen (bei München)


Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Kurbelwelle ausbauen, aber wie?

Beitrag von Hiha »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 15-Feb-2008 UM 07:43 Uhr (GMT)[/font][p]Hää, a Holzkirchner. Servus! Da wohnen meine Eltern, ich bin dort deshalb auch öfters mal. Der Bappa fahrt so a oide Behördn-R80, ziemlich schneidig für seine 79Jahr, die er heute alt wird. (Hrzl.Glckwnsch,Bappa!)
Für evtl.Begutachtungen div.Teile brauchst Du mir nur Bescheid sagen, dann treff mer uns mal. Ich hab denn doch schon den Einen oder Anderen 600er Motor zerlegt, wenn der Letzte auch schon eine Weile her ist.

Gruß
Hans

varaholz
Beiträge: 33
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Kurbelwelle ausbauen, aber wie?

Beitrag von varaholz »

>[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 15-Feb-2008
>UM 07:43 Uhr (GMT)[/font]
>
>Hää, a Holzkirchner. Servus! Da wohnen
>meine Eltern, ich bin dort
>deshalb auch öfters mal. Der
>Bappa fahrt so a oide
>Behördn-R80, ziemlich schneidig für seine
>79Jahr, die er heute alt
>wird. (Hrzl.Glckwnsch,Bappa!)
>Für evtl.Begutachtungen div.Teile brauchst Du mir
>nur Bescheid sagen, dann treff
>mer uns mal. Ich hab
>denn doch schon den Einen
>oder Anderen 600er Motor zerlegt,
>wenn der Letzte auch schon
>eine Weile her ist.
>
>Gruß
>Hans


Hallo Hans,

Du bist jederzeit herzlich willkommen, egal ob Kaffee oder Moped. Schick mir ein Mail, dann bekommst Du meine Telefonnummer.

Gruß
Helmut



varaholz
Beiträge: 33
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Kurbelwelle ausbauen, aber wie?

Beitrag von varaholz »

>[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 15-Feb-2008
>UM 07:43 Uhr (GMT)[/font]
>
>Hää, a Holzkirchner. Servus! Da wohnen
>meine Eltern, ich bin dort
>deshalb auch öfters mal. Der
>Bappa fahrt so a oide
>Behördn-R80, ziemlich schneidig für seine
>79Jahr, die er heute alt
>wird. (Hrzl.Glckwnsch,Bappa!)
>Für evtl.Begutachtungen div.Teile brauchst Du mir
>nur Bescheid sagen, dann treff
>mer uns mal. Ich hab
>denn doch schon den Einen
>oder Anderen 600er Motor zerlegt,
>wenn der Letzte auch schon
>eine Weile her ist.
>
>Gruß
>Hans


Hallo Hans,

würde mich sehr freuen über Deinen Besuch bei einer Tasse Kaffee und Besichtigung der öligen Mopedteile.

Schick mir einfach ein Mail wg. Telefonnummer

Gruß
Helmut
:-) :-) :-)

marabu
Beiträge: 28
Registriert: So 5. Mär 2006, 18:23

RE: Kurbelwelle ausbauen, aber wie?

Beitrag von marabu »

Hallo Helmut,
du bekommst die Kurbelwelle mit 2 M8 Gewindestangen ( oder Schrauben mit langem Gewinde) ausgedrückt.
Wie auf dem Bild zu sehen haben beide Gehäusehälften je 2 M8 Gewindelöcher. in die schraubst du die Gewindestange ein. Bei gleichmäßigem Anziehen drückt sich das Gehäuse von der Kurbelwelle ab. Mit dem Trick kannst du die Gehäusehäfte kupplungsseitig auch abbekommen (hast du ja schon geschafft).
Gruß



varaholz
Beiträge: 33
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Kurbelwelle ausbauen, aber wie?

Beitrag von varaholz »

Hallo XT Schrauber,

hab da noch einige Fragen an die Experten.
Habe an der Kurbelwelle festgestellt, dass möglicherweise "Reibspuren" an der Kurbelwelle (Kupplungsseite) und am Lager vorhanden sind. Da das Gehäuse sehr leicht auseinander ging (ohne Abzieher), kommt mir das ein bisschen komisch vor. Lager auf der LIMA-Seite war fest. Ist das ok oder hab ich evtl. ein Problem.




Auch hab ich einige Teile nachgemessen und folgende Differenzen festgestellt:
Kurbelwangenbreite 74,1mm (Soll 74,95 - 75,00)
Spiel am Pleuellager 1mm (Soll 0,8MM9


Ist das noch ok oder hab ich da ein Schrott-Kurbelwelle?


Danke für die Antworten

Gruß
Helmut

Lemmy
Beiträge: 525
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

RE: Kurbelwelle ausbauen, aber wie?

Beitrag von Lemmy »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 16-Feb-2008 UM 22:51 Uhr (GMT)[/font][p]>Auch hab ich einige Teile nachgemessen
>und folgende Differenzen festgestellt:
>Kurbelwangenbreite 74,1mm (Soll 74,95
>- 75,00)
>Gruß
>Helmut

Wie gesagt, ich habe keine Ahnung: Aber hast du dich da verschrieben, oder vermessen?
Da wären ja 0,85mm Spiel - also fast ein Millimeter - das kann doch nicht sein. Hättest du doch vielleicht auch schon hören müssen - also hört sich dann wohl an, wie ein Sack voll Nüsse!!! Oder? Prüf das doch noch mal ... ansonsten finde ich das an dieser Stelle etwas sehr abweichend!
Zum Rest kann ich nichts sagen ...

Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...



Lemmy
Beiträge: 525
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

RE: Kurbelwelle ausbauen, aber wie?

Beitrag von Lemmy »

>Lass Dich erstmal nicht von den
>beiden Lxxs irritieren, zunächst ist
>nix kaputtes zu sehen.

Hä????? Verstehe ich nicht - was sind denn Lxxs?
Nach vorliegender Sachlage haben wir wohl den richtigen Instinkt gehabt! Bist du jetzt der Lxxer? }> Oder wie personalisiert sich dat Ding? :7
Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...



oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Kurbelwelle ausbauen, aber wie?

Beitrag von oelfuss »

Hei,
wo sind da reibspuren? Meinst du das dunkele auf dem Lagersitz? Hätte ick jetz eher als Rostansatz interpretiert...
Irgendwo, wo,s reibt, isses blank.




Rostfreie Grüsse

Lemmy
Beiträge: 525
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

RE: Kurbelwelle ausbauen, aber wie?

Beitrag von Lemmy »

Rischtisch ... schätze ich auch so ein. Da kann doch nur die Dichtung verantwortlich für sein - also Wassereintritt - ansonsten, darf dort eigentlich nichts rosten.
Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...



Antworten