Kein Öl an Entlüftungsschraube
-
- Beiträge: 1037
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55
RE: Kein Öl an Entlüftungsschraube
Hans, hast recht. Bucheli schreibt 8 Nm vor.
Wahrscheinlich wären 6-7 Nm und je ein Tröpfchen Loctite mittelfest eine gute Lösung.
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
Wahrscheinlich wären 6-7 Nm und je ein Tröpfchen Loctite mittelfest eine gute Lösung.
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
RE: Kein Öl an Entlüftungsschraube
Mit 10 Nm würde man eventuell das Gewinde ruinieren, aber doch nicht das ganze Teil ausbrechen ... ?
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Kein Öl an Entlüftungsschraube
Doch, kann ich mir schon vorstellen. Das ist teilweise so ein teigiges Gefühl beim Anziehen, was aber an einer möglichen vorschädigung liegen kann? Keine Ahnung. A Glump hoid.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
RE: Kein Öl an Entlüftungsschraube
Hans, es ist das komplette Aluteil abgerissen, samt Gewinde, wenn ichs richtig verstanden habe.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Kein Öl an Entlüftungsschraube
Jaja, so hab ich das auch verstanden.
RE: Kein Öl an Entlüftungsschraube
Ja, ein kompletter Alustehbolzen des Kupplungsinnenkorbs ist abgerissen. Hatte das Drehmoment aus dem Bucheli genommen (8NM sind korrekt). Ein Foto wird folgen, wenn alle Ersatzteile da sind.
Der Innenkorb ist laut Aussage des Verkäufers bereits unterwegs.
Habe mir übrigens bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] auch eine neue Ölpumpe bestellt. Meine hatte noch die Bezeichnung 1VJ. So wie ich es hier gelesen habe gibt es nur noch das Nachfolgemodell der 3AJ mit erhöhter Förderleistung. Und nach dem Theater mit der Ölbefüllung und der Arbeit die ich insgesamt reingesteckt habe möchte ich mir noch eine böse Überraschung gern ersparen
Ich darf gar nicht dran denken.
Jedenfalls an dieser Stelle bereits ein großes Danke für Eure mentale und fachliche Unterstützung. Ohne die zahlreichen Tips wäre ich erst gar nicht soweit gekommen. So hat "das erste Mal" richtig Spaß gemacht.
Gruß, Andre
Der Innenkorb ist laut Aussage des Verkäufers bereits unterwegs.
Habe mir übrigens bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] auch eine neue Ölpumpe bestellt. Meine hatte noch die Bezeichnung 1VJ. So wie ich es hier gelesen habe gibt es nur noch das Nachfolgemodell der 3AJ mit erhöhter Förderleistung. Und nach dem Theater mit der Ölbefüllung und der Arbeit die ich insgesamt reingesteckt habe möchte ich mir noch eine böse Überraschung gern ersparen

Jedenfalls an dieser Stelle bereits ein großes Danke für Eure mentale und fachliche Unterstützung. Ohne die zahlreichen Tips wäre ich erst gar nicht soweit gekommen. So hat "das erste Mal" richtig Spaß gemacht.
Gruß, Andre
RE: Kein Öl an Entlüftungsschraube
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 07-Nov-2007 UM 07:31 Uhr (GMT)[/font][p]Doch, die 3AJ-Pumpe ist eine gute Idee. Selbst wenn da im Lauf der Zeit die Spaltverluste steigen sollten, pumpt sie immer noch genug nach oben. Die Alte ist dann schnell am Ende..
Irgendwo hab ich neulich gesehen, wie man einen solchen abgebrochenen Kupplungsmitnehmer anständig richten kann. Ich weiss nur nicht mehr, wo das war. Soweit ich mich erinnere, haben die einen neuen "Finger" gedreht, mit Absatz, und ihn in den entsprechend gebohrten Mitnehmer eingeschraubt/-klebt.
Wenn ichs finde, stell ichs ein. Letztlich muss das Teil im Normalbetrieb ja nur Zug aufnehmen, wenn man die Fliehkräfte mal vernachlässigt.
Gruß
Hans
Irgendwo hab ich neulich gesehen, wie man einen solchen abgebrochenen Kupplungsmitnehmer anständig richten kann. Ich weiss nur nicht mehr, wo das war. Soweit ich mich erinnere, haben die einen neuen "Finger" gedreht, mit Absatz, und ihn in den entsprechend gebohrten Mitnehmer eingeschraubt/-klebt.
Wenn ichs finde, stell ichs ein. Letztlich muss das Teil im Normalbetrieb ja nur Zug aufnehmen, wenn man die Fliehkräfte mal vernachlässigt.
Gruß
Hans
RE: Kein Öl an Entlüftungsschraube
Hallo Andre,
ich kann Dir zwar keinen technischen Rat geben, aber Du hast mein volles Mitgefühl, kurz vor Erreichen des Zieles passiert an der XT gerne mal eine mittlere Katastrophe!
Kann ich nachvollziehen, bei mir geht das schon los, wenn ich die 1. Kreuzschraube lösen will - aus Kreuz wird kreuz-und-quer, aus kreuz-und-quer wird vergnaddelt!
Beispiele?
Schraube Bremslichtschalter H-Bremse
Schrauben am Vergaser- Luftfilterflansch
Schrauben Deckel Bremsflüssigkeitsbehälter V-Bremse.
......
Nicht beirren lassen!
Guido
ich kann Dir zwar keinen technischen Rat geben, aber Du hast mein volles Mitgefühl, kurz vor Erreichen des Zieles passiert an der XT gerne mal eine mittlere Katastrophe!
Kann ich nachvollziehen, bei mir geht das schon los, wenn ich die 1. Kreuzschraube lösen will - aus Kreuz wird kreuz-und-quer, aus kreuz-und-quer wird vergnaddelt!
Beispiele?
Schraube Bremslichtschalter H-Bremse
Schrauben am Vergaser- Luftfilterflansch
Schrauben Deckel Bremsflüssigkeitsbehälter V-Bremse.
......
Nicht beirren lassen!
Guido
RE: Kein Öl an Entlüftungsschraube
>Kann ich nachvollziehen, bei mir geht
>das schon los, wenn ich
>die 1. Kreuzschraube lösen will
>- aus Kreuz wird kreuz-und-quer,
>aus kreuz-und-quer wird vergnaddelt!
>
>Beispiele?
>
>Schraube Bremslichtschalter H-Bremse
>Schrauben am Vergaser- Luftfilterflansch
>Schrauben Deckel Bremsflüssigkeitsbehälter V-Bremse.
>
Lieber Guido:
ich kann Dir einen technischen Rat geben:
http://motorang.com/bucheli-projekt/werkzeuge.htm
unter
"mechanischer Schlagschrauber"
... und dann durch vernünftige Schrauben ersetzen.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Kein Öl an Entlüftungsschraube
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 09-Nov-2007 UM 15:31 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo Andreas,
Deine Seiten kenn' ich halb auswendig!
Ich habe durch die vielen Hinweise im Forum und auf anderen Seiten viel gelernt und u.a. die oben aufgelisteten Schrauben natürlich bereits durch Inbusschrauben (z.T. Stahl -> Deckel Bremsflüssigkeitsbehälter) ersetzt.
Bislang habe ich alle Schrauben + Reparturen an meiner xt600 lösen können, und alles ist wieder fest und läuft.
Guido
Deine Seiten kenn' ich halb auswendig!
Ich habe durch die vielen Hinweise im Forum und auf anderen Seiten viel gelernt und u.a. die oben aufgelisteten Schrauben natürlich bereits durch Inbusschrauben (z.T. Stahl -> Deckel Bremsflüssigkeitsbehälter) ersetzt.
Bislang habe ich alle Schrauben + Reparturen an meiner xt600 lösen können, und alles ist wieder fest und läuft.
Guido