Kickstarter rattert
-
- Beiträge: 769
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
- Wohnort: Göttingen
RE: der Grund...
Sag ich doch das da was gewaltig nicht stimmt!ich weiß zwar nicht was die kupplung direkt mit dem lenkkopflager zu tun hat:7
Kontrolliere nochmal den dekozugantrieb im motordeckel ob der auch richtig betätigt wird dann sollte das kicken zum kinderspiel werden!
Ach und drück mal etwas fett in deine schmiernippel am schwingenumlenkhebel die sehen so aus als hätten sie lang nix bekommen!
XT600 43F Bj84
KTM 250EXC Bj00
Kontrolliere nochmal den dekozugantrieb im motordeckel ob der auch richtig betätigt wird dann sollte das kicken zum kinderspiel werden!
Ach und drück mal etwas fett in deine schmiernippel am schwingenumlenkhebel die sehen so aus als hätten sie lang nix bekommen!
XT600 43F Bj84
KTM 250EXC Bj00
XT600 43F ´84
RE: der Grund...
naja, die Kupplung mußte raus um die Kicker Mimik zu demontieren..
Abgeschmiert worden ist die Kiste vor..mmmh.. knapp 3 Monaten.
Deko ist auf ca +/- 3mm Spiel eingestellt, funktioniert hervorragend.
Hab auch erstmal keine Ahnung was man an der Kupplung falsch zusammenstecken kann,alle Teile sind drin. War halt blind , ab und zu mal nen Strahl von der Taschenlampe ins Gesicht, ansonsten nach Gefühl..
Ciao,Marcus
Abgeschmiert worden ist die Kiste vor..mmmh.. knapp 3 Monaten.
Deko ist auf ca +/- 3mm Spiel eingestellt, funktioniert hervorragend.
Hab auch erstmal keine Ahnung was man an der Kupplung falsch zusammenstecken kann,alle Teile sind drin. War halt blind , ab und zu mal nen Strahl von der Taschenlampe ins Gesicht, ansonsten nach Gefühl..
Ciao,Marcus
RE: Kickstarter rattert
hallo,
Wenn der Motor läuft und man kommt auch nur gaaanz leicht an den Kickstarterhebel, fängt´s sofort an zu rattern (als wenn man den Kicker bei laufendem Motor runtertreten würde).
Also auch beim reinklappen des Kickstarters odder wenn er nicht sauber von alleine zurückgeschnappt ist.
Hatte das schon mal jemand? Auflösungserscheinungen im Motor?
macht meine kicker auch, besonders beim fahren im stehen verdrehe ich mit dem stiefel unbeabsichtigt den kickstarter und dann rasselt unten im motor die kickstartermechanik (klinke) auf der drehenden wellenverzahnung,
Als ich Sontag damit gefahren bin hatte ich beim ankicken die Kiste auf OT,und konnte sie nicht durchkicken weil die Kompression meinen 76Kg problemlos standhielt. Hab dann den Dekozug etwas mehr gespannt, war minimal besser. Kann das irgendwie mit dem Kicker zusammen hängen?
gratuliere - die kiste hat noch ordenliche kompression,
ist aber normal, die dekoautomatik braucht etwas kickstarterweg bis sie anzieht und ein auslassventil öffnet, wenn der kolben also grade vor dem ot steht gehts erstmal gegen die kompression schwierig weiter bis die dekoautomatik reagiert,
mit dem spiel am dekohebel kannst du es etwas beeinflussen, weniger als 0.5mm spiel solltest du nicht einstellen sonst riskierst du einen teuren ventilschaden, etwas spiel brauchen die ventile schon damit sie dicht schliessen, etwas undichte ventile verbrennen gewöhnlich durch die durchpfeifenden heissen verbrennungsgase ziemlich schnell..
günter
Wenn der Motor läuft und man kommt auch nur gaaanz leicht an den Kickstarterhebel, fängt´s sofort an zu rattern (als wenn man den Kicker bei laufendem Motor runtertreten würde).
Also auch beim reinklappen des Kickstarters odder wenn er nicht sauber von alleine zurückgeschnappt ist.
Hatte das schon mal jemand? Auflösungserscheinungen im Motor?
macht meine kicker auch, besonders beim fahren im stehen verdrehe ich mit dem stiefel unbeabsichtigt den kickstarter und dann rasselt unten im motor die kickstartermechanik (klinke) auf der drehenden wellenverzahnung,
Als ich Sontag damit gefahren bin hatte ich beim ankicken die Kiste auf OT,und konnte sie nicht durchkicken weil die Kompression meinen 76Kg problemlos standhielt. Hab dann den Dekozug etwas mehr gespannt, war minimal besser. Kann das irgendwie mit dem Kicker zusammen hängen?
gratuliere - die kiste hat noch ordenliche kompression,
ist aber normal, die dekoautomatik braucht etwas kickstarterweg bis sie anzieht und ein auslassventil öffnet, wenn der kolben also grade vor dem ot steht gehts erstmal gegen die kompression schwierig weiter bis die dekoautomatik reagiert,
mit dem spiel am dekohebel kannst du es etwas beeinflussen, weniger als 0.5mm spiel solltest du nicht einstellen sonst riskierst du einen teuren ventilschaden, etwas spiel brauchen die ventile schon damit sie dicht schliessen, etwas undichte ventile verbrennen gewöhnlich durch die durchpfeifenden heissen verbrennungsgase ziemlich schnell..
günter
RE: der Grund...
also mein dekozug hat ca nen milimeter spiel und mehr sollte es auch nicht sein!weniger als ein halber milimeter aber auch nicht!umso leichter geht es!
Viel spaß bei der kupplung auf dem weg würde ich gleich mal aus nem dünnen draht einen haken biegen und mal vorsichtig durchs ölpumpensieb ziehen ob da viele späne drinnen sind auf grund von einem verschlissenem getriebe!dann solltest du das sieb nämlich gründlich reinigen sonst hast du nicht lange freude an deiner xt!denn das erste was dann kaputt geht ist die nockenwellenlagerung was einen neuen zylinderkopf bedeutet!
Ich kontrolliere auf diese weise (draht) jeden xt motor um mir ein bild zu machen in welchem zustand er sich befindet bzw was alles repariert werden muß!
XT600 43F Bj84
KTM 250EXC Bj00
Viel spaß bei der kupplung auf dem weg würde ich gleich mal aus nem dünnen draht einen haken biegen und mal vorsichtig durchs ölpumpensieb ziehen ob da viele späne drinnen sind auf grund von einem verschlissenem getriebe!dann solltest du das sieb nämlich gründlich reinigen sonst hast du nicht lange freude an deiner xt!denn das erste was dann kaputt geht ist die nockenwellenlagerung was einen neuen zylinderkopf bedeutet!
Ich kontrolliere auf diese weise (draht) jeden xt motor um mir ein bild zu machen in welchem zustand er sich befindet bzw was alles repariert werden muß!
XT600 43F Bj84
KTM 250EXC Bj00
XT600 43F ´84
RE: der Grund...
Ach ja, was mir grade noch einfällt:
Hast du die Abfolge der Kupplungsscheiben beachtet? Da gibt es glaub eine andere Scheibe, die aber nicht ganz unten sondern als zweites reinkommt. Das war jetzt aus dem Gedächtnis, deshalb studiere mal GANZ GENAU die Abbildung dazu in der Bastelanleitung!
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
Hast du die Abfolge der Kupplungsscheiben beachtet? Da gibt es glaub eine andere Scheibe, die aber nicht ganz unten sondern als zweites reinkommt. Das war jetzt aus dem Gedächtnis, deshalb studiere mal GANZ GENAU die Abbildung dazu in der Bastelanleitung!
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
RE: der Grund...Kupplung
tja,
im Lichte einer Maglite nen Motor auf nem Parkplatzz zusammenschrauben ist niocht soo toll:
ich hatte ganz einfach den Pfeil auf der Deckelplatte nicht auf die Bohruing im Korb ausgerichtet. Schon geht gar nichts mehr.
Deckel passend gedreht, alles OK
..die "anderen" Reibscheiben sitzen übrigens an Pos 2 und 8...
Dazu noch die Lenkkopflager getauscht (die obere Schale hat gegen den Dremel verloren...) und schon läuft sie wieder - und der Versager auch- über ..grrr x(
Ich hab noch nie so ein Lenkkopflager gesehen: Schale und Rollen eingelaufen, untere Schale mit Rost/Standspuren, das "Schmiermittel" irgendwas braunes aus Fett,Rost, Wasser, Sand. Da hatte der TÜV Mensch mal vollkommen recht: die sind nicht mehr sooo gut.. }>
Entweder hat die Kiste in den letzten 16 Jahren mal ne Weile in nem Teich verbracht, oder sonstwas..
Ciao,Marcus
im Lichte einer Maglite nen Motor auf nem Parkplatzz zusammenschrauben ist niocht soo toll:
ich hatte ganz einfach den Pfeil auf der Deckelplatte nicht auf die Bohruing im Korb ausgerichtet. Schon geht gar nichts mehr.
Deckel passend gedreht, alles OK
..die "anderen" Reibscheiben sitzen übrigens an Pos 2 und 8...
Dazu noch die Lenkkopflager getauscht (die obere Schale hat gegen den Dremel verloren...) und schon läuft sie wieder - und der Versager auch- über ..grrr x(
Ich hab noch nie so ein Lenkkopflager gesehen: Schale und Rollen eingelaufen, untere Schale mit Rost/Standspuren, das "Schmiermittel" irgendwas braunes aus Fett,Rost, Wasser, Sand. Da hatte der TÜV Mensch mal vollkommen recht: die sind nicht mehr sooo gut.. }>
Entweder hat die Kiste in den letzten 16 Jahren mal ne Weile in nem Teich verbracht, oder sonstwas..
Ciao,Marcus