Ventilhub bei standart XT Motor?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Witschman
Beiträge: 769
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: Ventilhub bei standart XT Motor?

Beitrag von Witschman »

Klasse danke für die super erklärung hab die skizze nicht gefunden gehabt auf der uni seite!echt klasse was studierst du doch gleich?Ich möchte mal wissen wieso die 3tb meines kumpels super läuft und locker 150 wo meine nur 135 läuft es muß doch zu erklären sein warum die endgeschwindigkeiten der XT´s so verschieden sind!es muß doch möglich sein das meine genausoschnell läuft ohne sie illegal zu machen wie zb durch andere nocke!
wo ist der Fehler der uns alle so trübt!
Fertigungstoleranzen?hab nen tt600 4gv motor in der 43F mit 30tkm runter mit ultraschall gereinigten original bedüstem vergaser und sebring enduro2 dran!das muß doch schneller laufen!






XT600 43F Bj84
KTM 250EXC Bj00
XT600 43F ´84

Hiha
Beiträge: 3321
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Ventilhub bei standart XT Motor?

Beitrag von Hiha »

Wenn Du es wirklich wissen willst, musst Du systematisch vorgehen. Steuerzeiten genau feststellen,Verdichtungsverhältnis auslitern und das Ganze mit der anderen Maschine vergleichen. Luftfilterkasten und Auspuff sind identisch? Wenn nicht, vergleichst Du Äpfel mit Birnen.

Gruss
Hans

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Ventilhub bei standart XT Motor?

Beitrag von motorang »

Der Hans hat was ganz spezielles studiert ...
unter anderem Hertweck und Apfelbeck (gell?).

Bei welcher Drehzahl liegen denn die 140 km/h an?
Und sind die nur auf dem Tacho oder auch mal anders gemessen (Begleitfahrzeug, GPS, Stoppuhr ...)?

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Hiha
Beiträge: 3321
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Ventilhub bei standard XT Motor?

Beitrag von Hiha »

Jo, die zwei, und noch diverses Anderes...Aber Studiert in DEM Sinne hab ich nicht, für meinen Werkstattjob hier tät mir das auch nix nutzen.



Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Ventilhub bei standard XT Motor?

Beitrag von motorang »

Die Praxis muss funktionieren - die Theorie lässt sich meistens nacherfinden :-)

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Ventilhub bei standard XT Motor?

Beitrag von baumafan »

Hallo
also wenns nur um die Höchstgeschwindigkeit geht nützt dir dies gerechne mit sicherheit nicht viel! Und selbst wenn du das ganze auf dem Papier optimierst, was willst du dann machen, dir ne eigene Nocke anfertigen.
Ich würd erstmal den Sebring runter schmeißen. Ich habe auch nen Sebring drauf und der frist bei meiner 43f über 20km/h.
Was die Bedüsung angeht, das ist ne Sache für sich. Schaut man in die Wartungsdaten und in die Reperaturanleitung heist es mal 125 mal 130 und Yamaha sagt 127, da kann man sich also nie sicher sein.
Übrigends wenn ich mich nicht irre ist die 4GV mit 140km/h eingetragen. Zumindest die TT600S.
Hast du die Übersetztung der TT übernommen ?

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: Ventilhub bei standard XT Motor?

Beitrag von Witschman »

moin also übersetzung ist von tt also 15/47!
vergaserdüse ist 130 pri und 125 sek mit 43F standarteinstellung
siehe wartungsdaten! k&n tauschfilter bei standart lufika und devilkrümmer mit sebring enduro2!
Hab leider keinen originalen puffaus weil weggerostet aber richtig!Die geschwindigkeit hab ich noch nicht verglichen gps zu teuer begleitfahrzeug bisher noch nicht werde ich aber mal tun!
ne nocke will ich mir nicht bauen!
will nur mal ein paar werte vergleichen und vorallem experimentiren
mit vorher erechneten tatsachen!
Der Ventilhub sollte meines erachtens ruhig 9,6mm betragen laut apfelbeck!
Weil ca 8.5 nicht wirklich der hit ist!




XT600 43F Bj84
KTM 250EXC Bj00
XT600 43F ´84

Antworten