wieviel Ventilspiel
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: wieviel Ventilspiel
ich wollte wissen wie das venteilspiel bei der 500er sein soll, aer ich denke es wird gelcih sein wie ds Spiel der 600er.
RE: wieviel Ventilspiel
Moin, ich hatte dem Wallace geantwortet.
Dir sollte auf www.xt500.org / Forum geholfen werden. Einfach mal die Suchfunktion benutzen und "Ventilspiel" eingeben. Da kommen alle möglichen Werte und Meinungen.
CU,
Maju
Dir sollte auf www.xt500.org / Forum geholfen werden. Einfach mal die Suchfunktion benutzen und "Ventilspiel" eingeben. Da kommen alle möglichen Werte und Meinungen.
CU,
Maju
RE: wieviel Ventilspiel
naja, dort gehts ja nur um die "echte 500er" das ist ein ganz anderer Motor (2 Ventile usw) als mein kleiner 3TB 500er 

-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
Auslass Mindestmaß
>Alle vier Ventile hatten zuviel Spiel. Habe das Mindestmaß
eingestellt und gefahren.
Hallo Marcel,
da das Spiel an den Auslass-Ventilen dazu neigt kleiner zu werden hast du deinem XT-Motor (und dir) mit dem Einstellen des Mindestmaßes keinen Gefallen getan. Es droht erhöhter Verschleiß !
Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
[font face="Arial" size="1"][link:www.xt600.de/xt_des_monats/2005/02_2005.htm|XT des Monats Februar `05][/font]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
eingestellt und gefahren.
Hallo Marcel,
da das Spiel an den Auslass-Ventilen dazu neigt kleiner zu werden hast du deinem XT-Motor (und dir) mit dem Einstellen des Mindestmaßes keinen Gefallen getan. Es droht erhöhter Verschleiß !
Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
[font face="Arial" size="1"][link:www.xt600.de/xt_des_monats/2005/02_2005.htm|XT des Monats Februar `05][/font]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
RE: Auslass Mindestmaß
Danke für diesen Hinweis. Bin da ja totaler Anfänger.
Gilt das nur für die Auslass- und nicht bei den Einlassventilen?
Wie ist das ganze eigentlich gedacht? Dass sich der Abstand beim Erwärmen von 0,15 auf 0,05 verkleinert oder erhöht sich der Abstand sogar?
Beim Einstellen habe ich es so gemacht, dass ich die Fühlerlehre mit dem Mindestmaß eingeschoben habe und das Ventil eingestellt bis es etwas schwergängig wurde die Fühlerlehre zu bewegen.
XT600K, 3TB, `92, 18.000 km
Gilt das nur für die Auslass- und nicht bei den Einlassventilen?
Wie ist das ganze eigentlich gedacht? Dass sich der Abstand beim Erwärmen von 0,15 auf 0,05 verkleinert oder erhöht sich der Abstand sogar?
Beim Einstellen habe ich es so gemacht, dass ich die Fühlerlehre mit dem Mindestmaß eingeschoben habe und das Ventil eingestellt bis es etwas schwergängig wurde die Fühlerlehre zu bewegen.
XT600K, 3TB, `92, 18.000 km
RE: Auslass Mindestmaß
Moin,
die Erklärung dazu ist physikalisch recht simpel, wenn sie auch Manchem nicht sofort einleuchten wird:
Wir haben hier einmal das Ventil aus Stahl und den Kopf aus Alu. Alu hat einen viel höheren Wärmeausdehnungskoeffizienten als Stahl. Wird beides nun um eine gewisse gemeinsame Temperatur erwärmt, genannt delta T, dehnt sich Alu um ein Vielfaches als Stahl aus...... Es wächst also der Zylinderkopf mehr als das Ventil, somit braucht man erst das Ventilspiel, weil es sich verringert, wenn der Motor warm wird. Der Auslasstrakt ist höher mit Wärme belastet als der Einlasstrakt, darum dort auch das meist höhere Spiel. Stellt man nun zuwenig Spiel ein, schließt das Auslassventil nicht mehr richtig, Verbrennungsgase gehen auch schon vor dem Auslasstakt durch und das Ventil kann überhitzen und brennt dann ab --> kapitaler Motorschaden nicht ausgeschlossen.
Sind hier aber nicht alle Aspekte genannt, bitte um Ergänzung.
CU,
Maju
die Erklärung dazu ist physikalisch recht simpel, wenn sie auch Manchem nicht sofort einleuchten wird:
Wir haben hier einmal das Ventil aus Stahl und den Kopf aus Alu. Alu hat einen viel höheren Wärmeausdehnungskoeffizienten als Stahl. Wird beides nun um eine gewisse gemeinsame Temperatur erwärmt, genannt delta T, dehnt sich Alu um ein Vielfaches als Stahl aus...... Es wächst also der Zylinderkopf mehr als das Ventil, somit braucht man erst das Ventilspiel, weil es sich verringert, wenn der Motor warm wird. Der Auslasstrakt ist höher mit Wärme belastet als der Einlasstrakt, darum dort auch das meist höhere Spiel. Stellt man nun zuwenig Spiel ein, schließt das Auslassventil nicht mehr richtig, Verbrennungsgase gehen auch schon vor dem Auslasstakt durch und das Ventil kann überhitzen und brennt dann ab --> kapitaler Motorschaden nicht ausgeschlossen.
Sind hier aber nicht alle Aspekte genannt, bitte um Ergänzung.
CU,
Maju
RE: Auslass Mindestmaß
Alles klar!
Ich hatte auch an die Gefahr des sich nicht mehr schließenden Ventils gedacht. Das wäre in der Tat sehr ungesund für den Motor.
Ich werde einfach mal das Ventilspiel bei sehr warmer Maschine kontrollieren. Ventile einstellen soll man ja bei nicht mehr warmer Maschine machen. Im Betriebsbuch steht etwas von 35°C.
Spricht etwas dagegen die Ventileinstelldeckel bei warmer Maschine zu öffnen?
Gruß
XT600K, 3TB, `92, 18.000 km
Ich hatte auch an die Gefahr des sich nicht mehr schließenden Ventils gedacht. Das wäre in der Tat sehr ungesund für den Motor.
Ich werde einfach mal das Ventilspiel bei sehr warmer Maschine kontrollieren. Ventile einstellen soll man ja bei nicht mehr warmer Maschine machen. Im Betriebsbuch steht etwas von 35°C.
Spricht etwas dagegen die Ventileinstelldeckel bei warmer Maschine zu öffnen?
Gruß
XT600K, 3TB, `92, 18.000 km
RE: Auslass Mindestmaß
Solange der Motor steht, ist dagegen nix einzuwenden. Es sei denn, Du magst schmierige Sauereien:P . Zieh den Deckel dann aber erst im Kalten richtig an.
CU,
Maju
CU,
Maju
RE: Auslass Mindestmaß
Warum nicht bei laufender Maschine? Ich hab doch fast eine Nockenwellenumdrehung Zeit, um schnell die Fühlerlehre einzuschieben 
XT600K, 3TB, `92, 18.000 km

XT600K, 3TB, `92, 18.000 km
RE: Auslass Mindestmaß
Das mit dem Einschieben kann ja noch schleichen, aber ob Du mit dem "Wisch und Weg" auch so fix bist :9 .
CU,
Maju
CU,
Maju