1Vj Motor in 43F

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
looser
Beiträge: 315
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 16:07

RE: 1Vj Motor in 43F

Beitrag von looser »

So alles nun offen. Die schlechte Sache ist, ihr hattet mit den Schrauben recht. Die gute Sache ist, die Limas haben denselben Durchmesser! Da ist noch was zu machen! Außerdem Scheinen die Geber für den Zündimpuls identisch zu sein. Noch habe ich Hoffnung es mit der 43f Lima hin zu bekommen! Melde mich wenn ich mehr raus bekommen habe.

Ich finde es echt interessant das sich damit noch niemand auseinander gesetzt hat ist doch wahnsinnig spannend die ganze Sache!

Ich hoffe nur das ich nicht noch feststellen muss das ich den Motor mechanisch nicht in den Rahmen bekomme.


MFG Michael


looser
Beiträge: 315
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 16:07

RE: 1Vj Motor in 43F

Beitrag von looser »

So habe mich mit der Materie nun eingehend beschäftigt und habe für alle meine Probleme eine Lösung gefunden!

1. Die Lima bleibt wie sie original in der 1VJ ist.

2. Die CDI und Kabelbaum der 43f bleibt bis auf den Regler!

3. Ich werde den Regler der 1VJ verbauen( habe ich gerade in meiner Teilesammlung gefunden) wobei es mit dem der 43f auch ginge, es braucht nur eine Phase von der Lima nicht angeschlossen werden( dann ist es aber nichts mit Anlasser, da eine große Batterie vermutlich nicht voll geladen würde). Den 1VJ Regler werde ich mit einem selbst gebauten Kühlkörper an der Stelle wo der der 43F sitzt Montieren. Hierfür muss der Limaanschluss(4 Kabel) der 43F für den Regler verlängert werden und die Masseleitung des 43F Reglers direkt an den Kühlkörper befestigt werden, da der 43F Kühler im Gegensatz zum 1VJ Kühler nicht mit der Masse verbunden ist.

4. Der Kabelbaum der 43F bleibt wie er ist! Es werden nur die Stecker der 43F Lima an die 1VJ Lima gelötet, ist alles bis auf die Steckverbindungen identisch, sogar die Farbe der Kabel!

5. der Motor passt mechanisch in den Rahmen, zumindest habe ich das so gemessen. Was ich mit der Kettenführung mache kann ich momentan noch nicht sagen. Das sehe ich wenn ich den Motor drinnen habe! Soll ja angeblich nicht das größte Problem sein.

Werde natürlich weiter berichten und Fotos nachreichen.

MFG Michael


looser
Beiträge: 315
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 16:07

RE: 1Vj Motor in 43F

Beitrag von looser »

HU hu hu hu hu :-) :7 :P :D :7 :-) :*

1. Der Motor sitzt im Rahmen!

2. Ich habe einen Zündfunken!!!!!!! :P MIT DER 43F CDI

Nur die Fahrerprobung muss noch einige Zeit zwegs diverser anderer modifikationen warten. Doch ich denke der Funke ist die halbe Miete.

Werde weiter berichten!

MFG Michael

looser
Beiträge: 315
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 16:07

RE: 1Vj Motor in 43F

Beitrag von looser »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 14-Apr-2005 UM 18:23 Uhr (GMT)[/font][p]Habe gerade festgestellt, das das Endteil des Kpplungbowdenzuges auch benötigt wird, da der Kupplungsarm anders geführt ist.

Habe ich zum glück noch liegen ;-)

Und weiter gehts......

MFG Michael

looser
Beiträge: 315
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 16:07

RE: 1Vj Motor in 43F

Beitrag von looser »

Nun brauche ich mahl wieder Hilfe. Ich wollte gestern mahl den Motor komplett montieren( mit neuen Dichtungen und so). Da musste ich leider feststellen das die Limadeckeldichtung die ich bestellt habe an meinem Motor nicht passt. Ich habe ja eine 1VJ geschlachtet und den Motor in meine verpflanzt also bräuchte ich auch die Dichtung für die 1VJ. Nur leider habe ich die Dichtung die auch für die 43F passt bekommen( soll laut Händler richtig sein). Währe das richtig? Ist das eventuell doch kein 1VJ Motor. Dann müsste die 1VJ ja auch schon nen anderen Motor gehabt haben. Hm hoffendlich kennt sich da jemand aus?

MFG Michael


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

[link:www.vossishome.de/Meine_Hobbys/Mein_Mot ... l|Homepage]


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: 1Vj Motor in 43F

Beitrag von guest »

Servus man,
wie ich das so verstehe hat dir dein Händler eine Dichtung verkauft und behauptet die passt auf die 1vj genauso gut wie auf die 43F.
Da hat er dir auf jeden Fall schonmal Schwachsinn erzählt. Wenn also die 43F Dichtung nicht auf deinen 1VJ Motor passt sollte dich das beruhigen, weil das ganz normal ist.
Die Limadeckel der Modelle unterscheiden sich eben dadurch das bei dem einen ein Anlasser dran hängt und beim anderen nicht, da ist auch die Dichtung infolgedessen a bissl anders.
Vielleicht kannst du die Dichtung umtauschen, mir wollte auch schon so mancher Händler mal einen Dichtungssatz fürs falsche Baujahr oder Modell verkaufen, kann man denen aber auch net unbedingt verübeln im Typendschungel sämtlicher Modelle.


looser
Beiträge: 315
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 16:07

RE: 1Vj Motor in 43F

Beitrag von looser »

Danke! Prob ist gelöst. Habe kostenlos eine neue Dichtung bekommen und konnte die Alte behalten. Die hatten einen Fehler in ihrer EDV. Tja, so ist das eben mit den Computern. Jetzt wird es in den nächsten Tagen an der Karre weiter gehen. Ich hoffe das ich in ca. 2 Wochen ne Probefahrt machen kann und alles läuft. Musste wegen Urlaub 2 Wochen aussetzen und kann jetzt frisch erholt weiter machen.

MFG Michael


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

[link:www.vossishome.de/Meine_Hobbys/Mein_Mot ... l|Homepage]


looser
Beiträge: 315
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 16:07

RE: 1Vj Motor in 43F

Beitrag von looser »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 10-Jun-2005 UM 19:54 Uhr (GMT)[/font][p]Nachdem ich nun im Urlaub war und sonst auch keine Zeit hatte bin ich nun in die Heiße fasre der Umbaues gekommen. Der Batkasten ist nach diversen Änderungen fertigt und sonst auch alles untergebracht. Nun warte ich noch auf meinen Öltank mit Schauschlauch und dann kann alles das erste mahl in betrieb genommen werden. Ich hoffe das ich das nächste Woche zeitlich schaffe.
Nur falz es jemanden interessiert so sieht das aus wenn in einer 43F ne 10 AH Batterie steckt:
http://www.xt600.de/xt_bilder/displayimage.php?pos=-269

MFG Michael


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

[link:www.vossishome.de/Meine_Hobbys/Mein_Mot ... l|Homepage]


looser
Beiträge: 315
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 16:07

RE: 1Vj Motor in 43F

Beitrag von looser »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 17-Jun-2005 UM 14:32 Uhr (GMT)[/font][p]So morgen ist der große Tag. Anlasser läuft, Kette passt und Zündfunke ist da. Fehlt nur noch ÖL.

Habe nebenbei eine Umbauanleitung gemacht (falz es jemanden interessiert) und auf meiner Page hinterlegt:
http://www.vossishome.de/Meine_Hobbys/M ... n_43f.html

Freue mich schon auf morgen, Hoffendlich kann ich bei dem schönen Wetter gleich noch ne Tour machen.

Tour beendet. Der Motor summt wie ne Biene, kein klappern oder poltern. Leider hat mich die Kleine erst angepinkelt. Habe die eine Schraube hinter dem Anlassergetriebe vergessen grr. Der Motor scheint tatsächlich gemacht worden zu sein. Habe aber noch diverse klein Probleme die aber nichts mit dem Umbau zu tun haben. Danke der Tollen Hilfe bis jetzt! ;-)

MFG Michael


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

[link:www.vossishome.de/Meine_Hobbys/Mein_Mot ... l|Homepage]


looser
Beiträge: 315
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 16:07

RE: 1Vj Motor in 43F

Beitrag von looser »

Hallo,

ich habe mich nun entschieden zu versuchen den Motor eintragen zu lassen. Bin mal gespannt ob das was wird. Drückt mir mal nächsten Dienstag die Daumen!

MFG Michael


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

[link:www.vossishome.de/Meine_Hobbys/Mein_Mot ... l|Homepage]


Antworten