Aus und Klonk!
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: Aus und Klonk!
hallo,
werkstoffe passfedern DIN6885:
stahlsorte hohe bauform= St50-1K, niedrige bauform= St60,
da die yamaha passfeder mit dem querschnitt 7*7 nicht nach norm ist wurde sie aus (gezogenen) "Keilstahl 7*7 DIN6880" angefertigt, der keilstahl (=name des halbzeuges) wird jedoch nur aus der stahlsorte "C 45 K" gefertigt,
gehärtet werden die passfedern nicht da sie unter belastung noch schneller brechen und/oder die nuten beschädigen,
aus welchen material die yamaha passfeder besteht weiss ich nicht,
günter
werkstoffe passfedern DIN6885:
stahlsorte hohe bauform= St50-1K, niedrige bauform= St60,
da die yamaha passfeder mit dem querschnitt 7*7 nicht nach norm ist wurde sie aus (gezogenen) "Keilstahl 7*7 DIN6880" angefertigt, der keilstahl (=name des halbzeuges) wird jedoch nur aus der stahlsorte "C 45 K" gefertigt,
gehärtet werden die passfedern nicht da sie unter belastung noch schneller brechen und/oder die nuten beschädigen,
aus welchen material die yamaha passfeder besteht weiss ich nicht,
günter
RE: Aus und Klonk!
Überprüf mal Verschraubung und Passfeder an der AUSGLEICHSwelle, ich denke, die könnte es eher gewesen sein.
Gruss
Hans
Gruss
Hans
RE: Aus und Klonk!
Nee. Solche Geräusche nicht.
Die Verschraubung der Ausgleichswelle? Dazu müsste ich doch den Kupplungskorb abbauen, weil ich das Zahnrad sonst nicht runter krieg. So einen Kupplungskorbhalter hab ich aber nicht...
Kann man das noch anders prüfen?
Die beiden Zahnräder lassen sich bei mir übrigens nen halben Zentimeter hoch und runter bewegen (wenn die XT auf der linken Seite in Fahrtrichtung liegt). Auch einzeln. Ist das normal?
Nun denn... ich besorg erst mal ne neue Dichtung und dann schau ich nochmal.
Fabi
Die Verschraubung der Ausgleichswelle? Dazu müsste ich doch den Kupplungskorb abbauen, weil ich das Zahnrad sonst nicht runter krieg. So einen Kupplungskorbhalter hab ich aber nicht...
Kann man das noch anders prüfen?
Die beiden Zahnräder lassen sich bei mir übrigens nen halben Zentimeter hoch und runter bewegen (wenn die XT auf der linken Seite in Fahrtrichtung liegt). Auch einzeln. Ist das normal?
Nun denn... ich besorg erst mal ne neue Dichtung und dann schau ich nochmal.
Fabi
RE: Aus und Klonk!
MOOOOOMENT!!!! welche zahnräder lassen sich "rauf- und runterbewegen"? wenn es so ist, wie ich mir gerade denke, dann darf das nicht sein. beschreib das bitte nochmal genauer.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
RE: Aus und Klonk!
Nun gut:
Die Maschine liegt auf der Seite, nur mal so vorweg.
Wenn ich den tollen Kupplungsdeckel aufgemacht hab, seh ich die Kupplung (war ja klar) und lauter Zahräder. Über der Kupplung ist eins, von dem ich annehme, dass es vom Starter kommt. Rechts neben der Kupplung (also in Fahrtrichtung vorne) sind zwei weitere Zahnräder übereinander. Die beiden Zahnräder sind nur durch den Keil verbunden und wenn der weg ist, kann man sie frei drehen, auch einzeln. Genau diese beiden Rädchen kann man rund 6mm hoch ziehen. Auch einzeln.
Aber nur, wenn die Mutter weg ist, die oben drauf sitzt. Hab ich das etwa vergessen zu erwähnen?
Ich denke mal das ist normal, denn die Mutter hält die Räder ja fest, oder nich?
Bitte schnell antworten, denn ich will die Schüssel wieder zu machen.
Schönen Gruß und besten Dank!
Fabi
Die Maschine liegt auf der Seite, nur mal so vorweg.
Wenn ich den tollen Kupplungsdeckel aufgemacht hab, seh ich die Kupplung (war ja klar) und lauter Zahräder. Über der Kupplung ist eins, von dem ich annehme, dass es vom Starter kommt. Rechts neben der Kupplung (also in Fahrtrichtung vorne) sind zwei weitere Zahnräder übereinander. Die beiden Zahnräder sind nur durch den Keil verbunden und wenn der weg ist, kann man sie frei drehen, auch einzeln. Genau diese beiden Rädchen kann man rund 6mm hoch ziehen. Auch einzeln.
Aber nur, wenn die Mutter weg ist, die oben drauf sitzt. Hab ich das etwa vergessen zu erwähnen?
Ich denke mal das ist normal, denn die Mutter hält die Räder ja fest, oder nich?
Bitte schnell antworten, denn ich will die Schüssel wieder zu machen.
Schönen Gruß und besten Dank!
Fabi
RE: Aus und Klonk!
ach soooooo - ja klar, wenn die mutter ab ist und der kupplungskorb entfernt, kannst du die zahnräder natürlich ganz abnehmen. aber wenn die mutter fest ist, dürfen sich die zahnräder keinen mm bewegen - schon gar nicht nach oben.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
RE: Aus und Klonk!
Ok.
Dann werd ich sie jetzt wieder zusammen bauen.
Trotzdem danke für die Warnung!
Schöne Grüße,
Fabi
Dann werd ich sie jetzt wieder zusammen bauen.
Trotzdem danke für die Warnung!
Schöne Grüße,
Fabi
Kein Öl?
Hallo nochmal!
Mir ist nach dem Zusammenbau noch aufgefallen, ich war grad mit nem Kumpel unterwegs, das sie zuwenig Öl hatte. Also hin zum Kumpel, und knapp nen Liter nachgeschüttet!
Bei Auseinadnerbauen sind mir vielleicht zwei Schnappsgläser (nicht Schnapps-krüge:7 ) ausgelaufen. Also denke ich mal, dass das Öl auch schon vorher gefehlt hat.
Könnte das auch die Ursache für das tolle Geräusch gewesen sein?
Schöne Grüße,
Fabi
Mir ist nach dem Zusammenbau noch aufgefallen, ich war grad mit nem Kumpel unterwegs, das sie zuwenig Öl hatte. Also hin zum Kumpel, und knapp nen Liter nachgeschüttet!
Bei Auseinadnerbauen sind mir vielleicht zwei Schnappsgläser (nicht Schnapps-krüge:7 ) ausgelaufen. Also denke ich mal, dass das Öl auch schon vorher gefehlt hat.
Könnte das auch die Ursache für das tolle Geräusch gewesen sein?
Schöne Grüße,
Fabi
RE: Kein Öl?
>Hallo nochmal!
Hi
>Mir ist nach dem Zusammenbau noch
>aufgefallen, ich war grad mit
>nem Kumpel unterwegs, das sie
>zuwenig Öl hatte. Also hin
>zum Kumpel, und knapp nen
>Liter nachgeschüttet!
Weise Entscheidung
>Bei Auseinadnerbauen sind mir vielleicht zwei
>Schnappsgläser (nicht Schnapps-krüge:7 ) ausgelaufen.
>Also denke ich mal, dass
>das Öl auch schon vorher
>gefehlt hat.
Oder der Zylinder hat's geklaut
>Könnte das auch die Ursache für
>das tolle Geräusch gewesen sein?
ich glaube nicht. Ich fahre auch ohne Öl. Das Dreckszeug versaut immer dieses glänzende Metall so schnell.
>
>Schöne Grüße,
>Fabi
ich grüsse auch
Speedy
http://home.arcor.de/honnen7
ICQ 285812768
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |"Bad" Mobil]
*Mit jedem Tag meines Lebens erhöht sich zwangsweise die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können!*
Hi
>Mir ist nach dem Zusammenbau noch
>aufgefallen, ich war grad mit
>nem Kumpel unterwegs, das sie
>zuwenig Öl hatte. Also hin
>zum Kumpel, und knapp nen
>Liter nachgeschüttet!
Weise Entscheidung
>Bei Auseinadnerbauen sind mir vielleicht zwei
>Schnappsgläser (nicht Schnapps-krüge:7 ) ausgelaufen.
>Also denke ich mal, dass
>das Öl auch schon vorher
>gefehlt hat.
Oder der Zylinder hat's geklaut

>Könnte das auch die Ursache für
>das tolle Geräusch gewesen sein?
ich glaube nicht. Ich fahre auch ohne Öl. Das Dreckszeug versaut immer dieses glänzende Metall so schnell.
>
>Schöne Grüße,
>Fabi
ich grüsse auch
Speedy
http://home.arcor.de/honnen7
ICQ 285812768
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |"Bad" Mobil]
*Mit jedem Tag meines Lebens erhöht sich zwangsweise die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können!*