christian78 hat geschrieben: ↑Mo 20. Mai 2019, 15:44
Lasse mal den Benzinhahn offen, läuft der Vergaser über?
Stimmt der Schwimmerstand?
Nein, läuft nicht über, stand seit gestern mit offenem Hahn. Hat er aber nie gemacht, wo kommt es dann raus?
Der
Schwimmerstand - da bin ich auch gerade nochmal am nachschauen im Buch. Muss ich noch mal ran, habe ich beim Einbauen nicht eingestellt. Konnte irgendwie mit der Darstellung 63 im Buch (S. 28, Band 5172 über das E-Modell) nichts anfangen und hab dann gedacht, dass ich nichts daran verändert habe (außer neuer Schwimmernadel und Sitz mit Sieb so wie vorher reingetan) und dass es hoffentlich gehen wird. Vielleicht ist es wirklich das, so würde das zu fette Gemisch sich evtl erklären.. werde das jetzt eingebaut versuchen einzustellen und dann nochmal berichten.
Edit: Gibts da vielleicht ein Video zu irgendwo oder eine bessere Anleitung?
Noch mal prinzipiell: die Annahme von vorhin stimmt doch, dass, wenn ich die Leerlaufgemisch-Einstellschraube raus (also nach links, sie steht ja auf dem Kopf

) drehe, das Gemisch fetter mache, oder?
Auf S. 13 im Buch steht ja unten "1/4 Drehung für guten Übergang zugeben".. da bin ich mir nicht so ganz sicher, ob da raus oder rein gemeint ist. Nachdem davor von raus drehen die Rede war, nehme ich mal an, dass sie die 1/4 Drehung wieder rein gedreht werden soll. Oder soll das "zugegeben" werden auf das Herausdrehen, also von 2,5 Umdrehungen raus auf 2,75 Umdrehungen raus. Was genau da mit "gutem Übergang" gemeint ist, weiß ich auch nicht
