Hi allerseits!
Ich habe meine XT 2NF (offen) nun seit 3 Wochen. Leider bisher mehr geschraubt als sonst was, was ich ausnahmsweise mal nicht machen wollte. Draufsetzen und losfahren war die Planung. Beim Kauf war nix zu sehen aber zuhause dann die Überraschung. Öl aus der Kopfdichtung.
Also war ich so nett und dachte bevor ich mit auf Reisen gehe, machst du den Gesamten Dichtungssatz ab Fuß neu. Das hab ich dem Verkäufer in Rechnung gestellt. Daraufhin alles erneuert und dann lief Sie auch super und war dicht.
Am Abreisetag platzte mir rechts die Dichtung. Beim erneuten öffen (nerv) stellte ich fest, dass die Gewinde der beiden rechten Kopfschrauben ausgerissen waren. Ein Gewinde lies ich mit Helicoil ersetzen da es mir beim 1. mal schon auffiel. Das entäuschte mich aber beim erneuten öffnen da es die eine Bundschraube zerstörte. Ich lass nun 4 Ensatbuchsen einsetzen.
Ich habe das Handbuch der 3TB. Ich gehe davon aus das die Drehmomente um den Kopf herum gleich sind wie bei der 2NF (Kopfschraube 29Nm). Kann mir jemand Info darübr geben ob dies der Wahrheit entspricht?
Danke schonmal
Drehmoment Zylinderkopfschrauben / Bundschrauben
- 89 XT600
- Beiträge: 49
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 7. Sep 2015, 09:18
- Wohnort: 63571
Drehmoment Zylinderkopfschrauben / Bundschrauben
89er XT600 2kF
99er TW225
76er DT50m
69er Puch MS25
99er TW225
76er DT50m
69er Puch MS25
RE: Drehmoment Zylinderkopfschrauben / Bundschrauben
Bitteschön:
-- Anhänge --
Anhang #1 (8847.jpg)
-- Anhänge --
Anhang #1 (8847.jpg)
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Drehmoment Zylinderkopfschrauben / Bundschrauben
Einwandfrei, herzlichsten Dank für die Mühe!
89er XT600 2kF
99er TW225
76er DT50m
69er Puch MS25
99er TW225
76er DT50m
69er Puch MS25