Hallo Leute,
im Zuge meiner Restauration suche ich eine passende Getriebeausgangswelle feinverzahnt für meine 43F. Stimmt es, dass die der 2KF passt?
Nach dem Zerlegen meines Motors, musste ich feststellen, dass die Ausgangswelle meines Ersatzgetriebes zu lang ist.
Hab mal in den umschlägigen Auktionshäusern nach einem Getriebe ausschau gehalten. Dort wurde unter anderem ein Getriebe für ne 2kf angeboten, welches die grobe Keilverzahnung hatte. Das hat mich etwas irritiert. Die Forensuche gab mir auch keinen konkreten Aufschluss.
Falls jemand eine passende Getriebeausgangswelle veräussern möchte, bitte per PN anbieten.
Gruß Michael
Feinverzahne Getriebewelle für 43F
- MrEyeballz
- Beiträge: 68
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 1. Jun 2015, 08:27
- Wohnort: Biebesheim
Feinverzahne Getriebewelle für 43F
Meine 3 Buben heissen alle Fritz. Ausser der Karl, der heisst Schorsch.
RE: Feinverzahne Getriebewelle für 43F
Probiers mal beim Motoritz, der kennt sich auch gut mit den diversen Typen aus. Ich kann mir das nie merken, obwohl ich vor ca.15 Jahren mal eine 43F auf den "schnellen" Primärtrieb und feinverzahnte Abtriebswelle umgebaut hab.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
RE: Feinverzahne Getriebewelle für 43F
Hallo Michael
Hatte ich gerade eben durch - einen 55W-Motor komplett revidiert mit einem 2KF feinverzahntem Getriebe, Ausgangswelle und Kupplungskorb - ja melde Dich bei Moritz/Motoritz - da habe ich alles bekommen in sehr sehr gutem Zustand.
Melde Dich bei Motoritz - der kennt die verschiedenen Motoren.
Es lohnt sich auf jeden Fall - gell dann noch ein feinverzahntes Ritzel, Blech und Schraube organisieren......
.
Bald ebenfalls wieder viel Spass mit der alten Dame.
enGruess, Andy
Hatte ich gerade eben durch - einen 55W-Motor komplett revidiert mit einem 2KF feinverzahntem Getriebe, Ausgangswelle und Kupplungskorb - ja melde Dich bei Moritz/Motoritz - da habe ich alles bekommen in sehr sehr gutem Zustand.
Melde Dich bei Motoritz - der kennt die verschiedenen Motoren.
Es lohnt sich auf jeden Fall - gell dann noch ein feinverzahntes Ritzel, Blech und Schraube organisieren......

Bald ebenfalls wieder viel Spass mit der alten Dame.
enGruess, Andy
- MrEyeballz
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo 1. Jun 2015, 08:27
- Wohnort: Biebesheim
RE: Feinverzahne Getriebewelle für 43F
Hallo, danke für die Tips, ich habe parallel am Wochenende bei verschiedenen Anlaufstellen angefragt und bin beim Enduroladen fündig geworden.
Ritzel & Blech brauch ich noch... Wenn diese Woche der Rahmen vom Beschichter kommt, wird erst einmal das Fahrwerk komplettiert. Dann geht es langsam an den Motoraufbau.
Gruß Michael
Ritzel & Blech brauch ich noch... Wenn diese Woche der Rahmen vom Beschichter kommt, wird erst einmal das Fahrwerk komplettiert. Dann geht es langsam an den Motoraufbau.
Gruß Michael
Meine 3 Buben heissen alle Fritz. Ausser der Karl, der heisst Schorsch.