Ölpumpe nach Motorüberholung

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
amigo123
Beiträge: 10
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 20. Mär 2011, 12:23

Ölpumpe nach Motorüberholung

Beitrag von amigo123 »

Hallo allerseits

Ich habe letztes meinen kompletten Motor (3AJ) überholt.
Sprich komplett auseinander, neue Lager etc..
Nun fehlt mir nur noch den Limadeckel zu montieren und Anlasser und dann kann der Motor in den Rahmen eingebaut werden.

Nun sitze ich hier im Forum und lese mir Beiträge durch und musste mit Schrecken feststellen, das ich eventuell einen Fehler?? gemacht habe.
Und zwar hab ich hier gelesen, das die Ölpumpe beim Einbau komplett mit Öl gefüllt sein muss. Ich dachte dass es einfach reicht nach dem Einbau neues Öl einzufüllen und dieses wird dann automatisch von der Pumpe angesaugt und schmiert dann alle wichtigen stellen. Natürlich werde ich das Entlüften nicht vergessen.
ALle Teile die eine Schmiereung mit Öl erhalten, habe ich natürlich mit reichlich Öl benetzt nur blos nicht die Pumpe.

Jetzt dachte ich frag erstmal nach bevor ich wieder an die Ölpumpe ran muss.

Danke im vorraus Martin

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Ölpumpe nach Motorüberholung

Beitrag von Henner »

Geht auch, wenn Du heisses Öl einfüllst. Dann musst halt etwas länger orgeln (OHNE Zündkabel), bis die Pumpe fördert.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Ölpumpe nach Motorüberholung

Beitrag von Hiha »

Und ich hoffe dass Du wusstest, dass zur Motorüberholung das Wechseln der Simmerringe in der Ölpumpe gehört. Also die wo die Antriebswelle abdichten. Sind im Simmerringsatz mit dabei, und sollten immer mit gewechselt werden.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2084
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Ölpumpe nach Motorüberholung

Beitrag von stritzi »

net "Simmering" sagen, das heißt "wellendicht"... :+ :+ :+

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Ölpumpe nach Motorüberholung

Beitrag von Henner »

>net "Simmering" sagen, das heißt
>"wellendicht"... :+ :+ :+

Er schrob auch SimmeRRing und net SimmeRing :P
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Ölpumpe nach Motorüberholung

Beitrag von Hiha »

Ich bin so alt, ich darf des.

Gruß
Hans

amigo123
Beiträge: 10
Registriert: So 20. Mär 2011, 12:23

RE: Ölpumpe nach Motorüberholung

Beitrag von amigo123 »

Hey

Danke für die schnellen ANtworten. PUHH dann bin ich ja erleichtert das ich ncihts mehr ausbauen mus :-).
Ja ich habe komptell alle Simmerringe erneuert :-). WIe gesagt....Komplettüberholung XD

was ist den orgeln?...das kenn ich nur aus der Kirche XD

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Ölpumpe nach Motorüberholung

Beitrag von Henner »

Dann "leier" dem Bock einen. Hobeln ohne Zündkerze, wie Sex mit Gummi ... }( :+
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2084
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Ölpumpe nach Motorüberholung

Beitrag von stritzi »

jööö, Simmering ist ja auch ein Stadtteil von Wien, net wahr....

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Ölpumpe nach Motorüberholung

Beitrag von christian78 »

Entlüfte wenigstens die Ölzuleitung...
Und fülle die Taschen der NW mit Öl.
Gab schon mehrere Treads, wo nach der Motorüberholung kein Öl aus der Entlüfterbohrung kam.
Und dann kuckste mit dem Ofenrohr ins Gebirge...
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Antworten