Polrad verdreht ...
-
- Beiträge: 28
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 29. Dez 2013, 20:13
RE: Polrad verdreht ...
Zu spät. Alles bereits zu ... und heute bin ich durch den TÜV.
Null Probleme, läuft wie ein Glöckchen.
Zur Not schickt mir halt Motoritz wieder einen Nutenstein. Jetzt wissen wir ja, wie es geht ... :+
CO soll angeblich 0,6% sein, glaube ich nicht. Mein Billig-CO-Messgerät hat 2,7% angezeigt, glaube ich eher.
Gruß
Radexx
Null Probleme, läuft wie ein Glöckchen.
Zur Not schickt mir halt Motoritz wieder einen Nutenstein. Jetzt wissen wir ja, wie es geht ... :+
CO soll angeblich 0,6% sein, glaube ich nicht. Mein Billig-CO-Messgerät hat 2,7% angezeigt, glaube ich eher.
Gruß
Radexx
- christian78
- Beiträge: 5121
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Polrad verdreht ...
Die CO Messerei ist sehr stark vom Wochentag abhängig hab ich festgestellt. :7
Wenn der Motor Grundwärme hat - also auch Öl und Getriebe, wirds etwas besser.
Hatte schon alles von 0,5 bis 6,5 ohne was zu verändern.
Wenn der Motor Grundwärme hat - also auch Öl und Getriebe, wirds etwas besser.
Hatte schon alles von 0,5 bis 6,5 ohne was zu verändern.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Polrad verdreht ...
Hallo,
meine XT läuft ja jetzt wieder prima.
Nur etwas stört mich: man hört - besonders im kalten Zustand - die Steuerkette sehr deutlich surren. Von der Länge her habe ich noch keinen nennenswerten Verschleiß feststellen können.
Ist es normal, dass man dieses Surren hört?
Gruß
radexx
meine XT läuft ja jetzt wieder prima.
Nur etwas stört mich: man hört - besonders im kalten Zustand - die Steuerkette sehr deutlich surren. Von der Länge her habe ich noch keinen nennenswerten Verschleiß feststellen können.
Ist es normal, dass man dieses Surren hört?
Gruß
radexx
- christian78
- Beiträge: 5121
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Polrad verdreht ...
Ich hör nix :7
Ne Steuerkette "rasselt" eher...
Ne Steuerkette "rasselt" eher...
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Polrad verdreht ...
Servus.
Für den Einen ist's "Surren", für den Anderen ein "Rasseln".
Einspritzung habe ich nicht, Benzinpumpe auch nicht ...
Was wär's sonst ?
Gruß
radexx
Für den Einen ist's "Surren", für den Anderen ein "Rasseln".
Einspritzung habe ich nicht, Benzinpumpe auch nicht ...

Was wär's sonst ?
Gruß
radexx
- christian78
- Beiträge: 5121
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Polrad verdreht ...
Wenn dus mit ner Benzinpumpe vergleichst, kanns die Kette nicht sein.
- primärtrieb
- Anlasser läuft mit
- Störgeräusche im Hörgerät
- primärtrieb
- Anlasser läuft mit
- Störgeräusche im Hörgerät
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Polrad verdreht ...
Hi,
hast Du nach Prüfung der Länge den Kolben wieder GANZ reingeschoben, dann den Spanner montiert und erst DANN die Feder montiert? Es haben schon Leute den ausgefahrenen Spanner eingebaut ...
Gryße!
Andreas, der motorang
hast Du nach Prüfung der Länge den Kolben wieder GANZ reingeschoben, dann den Spanner montiert und erst DANN die Feder montiert? Es haben schon Leute den ausgefahrenen Spanner eingebaut ...
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Polrad verdreht ...
Servus,
habe den ganz normal nacheinander eingebaut.
Aber die Dichtung habe ich nachträglich noch getauscht, dabei habe ich den Kolben gelassen, wie er war. Das muss ich mir noch einmal ansehen.
Danke für den Tipp!
Gruß
radexx
habe den ganz normal nacheinander eingebaut.
Aber die Dichtung habe ich nachträglich noch getauscht, dabei habe ich den Kolben gelassen, wie er war. Das muss ich mir noch einmal ansehen.
Danke für den Tipp!
Gruß
radexx
- christian78
- Beiträge: 5121
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Polrad verdreht ...
Wenn du den Spanner ausbaust, fährt er bis max Länge aus.
Du musst also vor der Montage unbedingt die Feder entfernen und den Spanner einfahren!
Den Spanner also immer nur eingefahren montieren und als letztes die Feder mit Schraube einbauen.
Du musst also vor der Montage unbedingt die Feder entfernen und den Spanner einfahren!
Den Spanner also immer nur eingefahren montieren und als letztes die Feder mit Schraube einbauen.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Polrad verdreht ...
Ja, so habe ich es gemacht.
Das kann es dann doch nicht sein.
Wie viele Klicks würdet Ihr als noch zulässig durchgehen lassen?
Gruß
radexx
Das kann es dann doch nicht sein.
Wie viele Klicks würdet Ihr als noch zulässig durchgehen lassen?
Gruß
radexx