Geräusche im Getriebe in allen Gängen + Neutral

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Benutzeravatar
Losgezogen
Beiträge: 22
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 29. Jan 2013, 20:07
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Geräusche im Getriebe in allen Gängen + Neutral

Beitrag von Losgezogen »

@motorang: Ja Schei**e ist der richtige Zustand. Aber hey irgendwie werden wir es schon hinkriegen. Wir sind hier bei deutschen Freunden und müssen gerade eh aufs Indien Visa noch mindestens 1 Woche warten. Erstmal werden wir hier soviel wie möglich selber machen. Alles was wir nicht hinkriegen, werden wir dann machen lassen. Hier werden leider nur Moppeds in der Regel um 70ccm gefahren. Von daher haben 99% der "Mechaniker" keine Ahnung von dieser Moppeds. Es gibt eine vertrauenswürdige "Big Bike" Werkstatt hier in Lahore die sowas kann. Da kann ich immer noch meinen Motor auf den Tisch stellen...

Ich hab auf jeden Fall schon immer ständig deutlich mehr Metallteile und Abrieb im Öl gehabt als die 2te Maschine. Sehe ich an der magnetsichen Ölablassschraube. Auch ist mein Ölfilter ständig eher schwarz, die Papierlammellen sind brüchiger wegen anscheindend mehr Hitze als bei der 2ten Maschine. Ölpumpe schon schwächer ? Ich hatte auch zwischendurch ca 1mm große Flankenstückchen (sah aus wie von einem der Zahnräder) beim Ölwechsel an der magnetischen Ölablasschraube kleben.

Steuerkette werde ich auf dann auf jeden Fall mitmachen. Hatte schon vorher geschaut. Steht auf Position 13. Also sind nur noch 4 vorhanden.

Antriebskette war nicht zu stramm. Ist auch kein Spiel festzustellen. Hab allerdings vor 500km vorher vielleicht die Antriebskette um 1 Position strammer, nach Reifenwechsel, gestellt. Hatte leider den Wert nicht mehr im Kopf. Spiel der Kette war aber in Ordnung, hatte ich überprüft. Dummer Zufall ?

Kann ich auf der Kupplungsseite noch irgendwas falsch gemacht haben oder übersehen haben? Hab vor 10000km unterwegs mal die Kupplungsreibscheiben gewechselt???

Irgendwie muss die Mühle jetzt wieder zum richtigen Leben weitererweckt werden. Die
ca 1000€ gebrauchte Montagskiste muss doch noch viel weiter in Richtung Australien. :-)

Losgezogen die Welt zu erkunden!!
On the road to discover the world!!

http://www.losgezogen.de
Bild

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Geräusche im Getriebe in allen Gängen + Neutral

Beitrag von Hiha »

>
>Ich hab auf jeden Fall schon immer ständig deutlich mehr
>Metallteile und Abrieb im Öl gehabt als die 2te Maschine. Sehe
>ich an der magnetsichen Ölablassschraube.
...
>Ich hatte auch
>zwischendurch ca 1mm große Flankenstückchen (sah aus wie von
>einem der Zahnräder) beim Ölwechsel an der magnetischen
>Ölablasschraube kleben.
>
Oh, ich glaube, Du solltest Dir besser einen funktionierenden Motor schicken lassen, das dürfte billiger sein...
Naja, ich drück trotzdem die Daumen.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Geräusche im Getriebe in allen Gängen + Neutral

Beitrag von Henner »

>Oh, ich glaube, Du solltest Dir besser einen funktionierenden
>Motor schicken lassen, das dürfte billiger sein...
>Naja, ich drück trotzdem die Daumen.
>
>Gruß
>Hans

Nach den Metallresten im Öl wird es wohl das Beste sein. Ruf einfach mal Motoritz an, oder mail ihn an. Gebrauchte sowie auch überholte Motoren hat er genug da. Und es wird wohl billiger kommen, als sämtliche Einzelteile zu besorgen und in der Pakistanischen Werkstatt machen zu lassen.

Motoritz--->Teile/Service/Beratung für SR/XT/TT/XTZ/SRX/YFM 500--550--600-660
Kontakt--->Tel. +49(641)-4941903 oder Mail---> mail@motoritz.de

Guten Rutsch, ihr seid ja bald dran.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Losgezogen
Beiträge: 22
Registriert: Di 29. Jan 2013, 20:07
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Geräusche im Getriebe in allen Gängen + Neutral

Beitrag von Losgezogen »

@Hans: Vielleicht hast Du Recht. Ich hab zu Hause noch ne 2te XT stehen. Der Motor hat aber auch schon 55tkm runter. Hat aber ne Kompression von 9,5 bar. Ansonsten irgendwie "neuen" überholten Motor organisieren. Ist nur generell problematisch weil die Motornummer ins Carnet der Passage eingetragen ist. Werde mich aber die Tage mal erkundigen, ob da was zu machen ist. Dann wäre die Option denkbar.

Hab gerade Öl runter. Die Ölablassschraube sagt schonmal wieder gar nix gutes. Klebt voller großer Stücke. Mehr geht nicht dran.... Will gar nicht wissen was da noch alles drin liegt.... Jetzt geht aber erstmal fertig machen zum Feiern. Angeblich gibt es dort sogar Alkohol. :o Wir sind hier ja schon 4 Stunden weiter. Morgen geht es weiter. Berichte dann mal und versuche vielleicht Fotos einzustellen. Oder vielleicht erst übermorgen. Jenachdem wieviel Brennstoff sich hier heute Abend auftreiben lässt. :D :D :D Das neue Jahr kann bezüglich Moppedreparaturen aber nur besser werden :-)


Euch allen erstmal einen guten Rutsch ins Jahr 2014.

Das XT-Team
Losgezogen die Welt zu erkunden!!
On the road to discover the world!!

http://www.losgezogen.de
Bild

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Geräusche im Getriebe in allen Gängen + Neutral

Beitrag von Henner »

Sorry, aber wenn Du noch bis Down Under willst, dann würde ich nicht den gebrauchten Motor mit 55tkm einbauen. Jedanfalls nicht, wenn Du ohne weitere Schraubereien da unten ankommen willst. Außer der Motor wäre überholt worden, aber davon gehe ich mal nicht aus.
Kompression ist nicht alles, Getriebezustand ist wichtiger.

Denk dran, nach dem Überqueren des Äquators musst Du die Ölpumpe rumdrehen, weil Dir ja durch das Kopfüber sonst der Zylinderkopf mit Öl volläuft. }( :+

Reichlich Brennstoff hab ich da, zur Not trink ich auf Dich mit.

Guten Rutsch !
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Losgezogen
Beiträge: 22
Registriert: Di 29. Jan 2013, 20:07
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Geräusche im Getriebe in allen Gängen + Neutral

Beitrag von Losgezogen »

@Henner Ja Du hast sicherlich Recht. Wenn ich einen Motor hier runterschicken sollte dann sicher einen "neuen" überholten oder einen nachweislich wenig gelaufenen. Aber erstmal hab ich immer noch einen Funken Hoffnung auf erfolgreiche Reparatur.

Falls ich dann wirklich noch den Äquator überqueren sollte, werde ich natürlich die Ölpumpe rumdrehen. Tss tss tss, das weiss doch jedes Kind. ;-)

Ansonsten habe ich jetzt mit ein bisschen Verspätung den Motor bereits raus. Hab doch zu Sylvester Alkohol auftreiben können....:) jetzt will aber leider wie bei so vielen zuvor das verdammte Polrad nicht runter. Hab mir einen Polrad - Abzieher gebaut. Geht aber trotzdem nicht. Mir ist gerade erstmal die mittlere M12 Abzieher Gewinderstange zernudelt. Miese Qualität hier in Pakistan. Morgen hole ich M14 er !:+ . Hat jemand von Euch das wirklich schon jemand komplett ohne Erwärmen geschafft? Macht mir mal Mut. Hab hier nämlich kaum Möglichkeiten dazu.

Ich hoffe ihr seit ansonsten alle gut reingerutscht
Losgezogen die Welt zu erkunden!!
On the road to discover the world!!

http://www.losgezogen.de
Bild

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Geräusche im Getriebe in allen Gängen + Neutral

Beitrag von Henner »

Das geht ohne erwärmen. Schön vorspannen, dann hilft auch manchmal ein gezielter Schlag mit dem 500g-Hammer auf die mittlere Schaube.
Aber leg bitte was zwischen Gewindestange und Kurbelwelle (Münze) um die Kurbelwelle zu schonen.
Du kannst auch die Schrauben im Kreis immer weiter anziehen, und irgendwann knallt es richtig lauf, dann ist das Polrad runter. Es empfiehlt sich, die Mutter auf dem Gewinde zu lassen, so kann das Polrad nicht runterfallen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Geräusche im Getriebe in allen Gängen + Neutral

Beitrag von Hiha »

Wichtig ist die dicke Abziehspindel (ich hab M16x1,5) und eine möglichst dicke und steife Abzieherplatte. 20mm Stahl ist da kein Luxus, aber 30mm tuns auch :-)
Dann gehts meist auch ohne Wärme.
Gruß
Hans

Benutzeravatar
Losgezogen
Beiträge: 22
Registriert: Di 29. Jan 2013, 20:07
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Geräusche im Getriebe in allen Gängen + Neutral

Beitrag von Losgezogen »

@Henner und Hiha: Danke für die Tipps

War die letzten Tage hier basteltechnisch etwas verhindert. Habe mich auch die letzen Tage mit zu weichem Stahl bei Abzieherschraube und den drei Fixierschrauben lange aufgehalten. Jeden Tag hab ich was neues zerlegt und ich musste für jedes Teil wieder los. Ich war nahe dran verrückt zu werden. Über pakistanische Materialqualität habe ich aber ne Menge gelernt. Hier gibt es nämlich aufm Dorf, trotz genug Hinterhofwerkstätten, einfach kein Material mit ausreichender Festigkeit. 2 x M16 Abzieherschrauben sind bei 1m Hebelverlängerung einfach abgerissen. }( Danach waren die Fixierschrauben dran.... Aber hey so kenne ich jetzt schon jede Menge "Schlosser" und kleine "Eisenwarenhandel" (meist nicht größer als ne deutsche DIN Garage) im Umkreis von 5 km. :+

Letztendlich hat es dann nach ausreichend Spannung und ordentlichem Schlag mit 2 kg Hammer doch noch plopp gemacht. Auch ohne Wärme. Jetzt ist Sie endlich ab. :D :D und ich werde morgen mal weiter zerlegen und mich endlich Richtung Schaden vorarbeiten.
Losgezogen die Welt zu erkunden!!
On the road to discover the world!!

http://www.losgezogen.de
Bild

Benutzeravatar
Losgezogen
Beiträge: 22
Registriert: Di 29. Jan 2013, 20:07
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Geräusche im Getriebe in allen Gängen + Neutral

Beitrag von Losgezogen »

So Motor ist zerlegt und Getriebe offen. Juppie und das in Pakistan (-: Aber wir haben hier auch sonst genug zu tun, um uns zu beschäftigen. Von daher. Alles wird gut. (-;

Also wie vermutet haben wir kräftigen Getriebesalat. Es hat den 5. Gang ziemlich zerlegt. Das Ritzel hat die bekannten Pitting Stellen und dem Zahnrad fehlen schon schon ca. 4 komplette Zähne und auch die restlichen sehen arg mitgenommen aus. Alle weiteren Zahnräder und Ritzel sehen meiner Meinung nach visuell in Ordnung aus.

Jetzt kommt natürlich die große Frage, welche Sachen man noch tauschen soll falls es nur eine Reparatur der betroffenen Bauteile werden soll.

Ölpumpe, Dichtsatz, Dichtmasse, 5.Gang Getriebezahnräder und Steuerkette werde ich auf jeden Fall machen.

Aber !!!! Ich habe inzwischen einen relativ hohen Ölverbrauch. Ca 1 l auf 1000km so ungefähr. Die Kiste hat schlechte Kaltstarteigenschaften und meiner Meinung nach einen öligen Luftfilter. Was könnte ich dort gleich beim Zusammenbau mit machen um hier die bekannten Fehler dafür zu eliminieren. Also was ist z.B. mit Ventilschaftdichtung und Kolbenringen ?

Achso erstmal der virtuelle Augenschmauss hierzu. Vielleicht weiss einer der Experten ja Rat und es kommt noch der ein oder andere Einfall, Anmerkung zum Zustand der Bauteile.

Getriebe

Bild1
Bild2


weitere Bauteile:

Bild3
Bild4
Bild5
Bild6
Bild7
Bild8


Als Gegenalternative zur Reparatur bietet sich an einen kompletten Motor aus Deutschland zu importieren. Motoritz hat mir schon ein Angebot über einen weniger gelaufenen Motor gemacht. Aber es ist nur eine Seite der Medaille. In der EU würde ich da nicht lange überlegen. Aber hier sind es nicht die reinen Kosten für den Motor und viele Nerven die so eine Aktion aus Erfahrung nach sich zieht, sondern auch: hohe Transportkosten, Kosten für Änderung der Carnet de Passage (neue Motornummer), Zollgebühren?. Dagegen steht natürlich das man bei dem Zusammnbau auch so einiges falsch machen kann und das trotz Teiletausch das Ding ein Motor mit mindestens 65000tkm (+all die Kilometer die mein Vorbesitzer mir verschwiegen hat :P )



Eigentlich präferiere ich deshalb gerade es selber zu reparieren und versuche gerade die Pro und Contras abzuschätzen. Vielleicht ist doch soviel auszuwechseln das es sich einfach nicht lohnt. Hierzu bin ich auf Eure Meinung gespannt. :D :D


Grüße das XT-Team



Losgezogen die Welt zu erkunden!!
On the road to discover the world!!

http://www.losgezogen.de
Bild

Antworten