SRX600 Spannung der Steuerkette prüfen

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
wiesbaden_srx
Beiträge: 9
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 07:32

SRX600 Spannung der Steuerkette prüfen

Beitrag von wiesbaden_srx »

Hallo in das wirklich weltbeste Forum,

eine kurze Frage zum Prüfen der Steuerkette bei meiner SRX600.
Wie mache ich das konkret? Im Repbuch für die Tenere steht, dass man den kompletten Kettenspanner ausbaut und dann schaut, wie weit der Spannbolzen draussen ist. Ist er ganz draussen dann muss die Kette erneuert werden.
Hier im Forum habe ich Beiträge gelesen, die eindringlich vor dem Ausbau warnen, da dadurch die Steuerkette überspringen kann und es zum Motorschaden kommt.

Wie wird nun der Zustand der Steuerkette sinnvoll geprüft?

Danke vorab und Grüße aus Wiesbaden!


Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: SRX600 Spannung der Steuerkette prüfen

Beitrag von Henner »

Du kannst den Spanner bedenkenlos rausholen.
Erst die große Schraube (glaube SW17) lösen damit wird die Feder entspannt, dann die beiden 5er Inbus.
Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

wiesbaden_srx
Beiträge: 9
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 07:32

RE: SRX600 Spannung der Steuerkette prüfen

Beitrag von wiesbaden_srx »

Hallo Henner,

wow das ging ja schnell.

Kolbenstellung ist dabei egal oder OT?

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: SRX600 Spannung der Steuerkette prüfen

Beitrag von TheBlackOne »

Stells auf OT, nur um sicher zu gehen.

wiesbaden_srx
Beiträge: 9
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 07:32

RE: SRX600 Spannung der Steuerkette prüfen

Beitrag von wiesbaden_srx »

Alles klar,werde ich derart machen.

Jungs Ihr seid Klasse!

Vielen Dank!

SG aus Wiesbaden!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: SRX600 Spannung der Steuerkette prüfen

Beitrag von Henner »

Auf jeden Fall eine Stellung, in der die Ventile unbelastet sind und die Magnete der Lima den Rotor nicht zum Drehen veranlassen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5125
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: SRX600 Spannung der Steuerkette prüfen

Beitrag von christian78 »

Gibts diese Stellung? :7
Wenn OT, dann den richtigen OT, nicht Überschneidung.
Beim Drehen kannste den Dekohebel am Kopf kurz ziehen, dann gehts leichter.



Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

wiesbaden_srx
Beiträge: 9
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 07:32

RE: SRX600 Spannung der Steuerkette prüfen

Beitrag von wiesbaden_srx »

Werde drauf achten den Kolben in den OT zu bringen und Euch dann berichten.

SG aus WI!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: SRX600 Spannung der Steuerkette prüfen

Beitrag von Henner »

Denke daran, daß es 2 unterschiedliche OTs gibt. Nimm den Arbeits-OT bei dem alle 4 Ventile unbelastet sind.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten