XT 600 43f komische klackern

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
xtbilal200
Beiträge: 4
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:50

XT 600 43f komische klackern

Beitrag von xtbilal200 »

Hallo ich bin neu hier und komme gleich mirt einem Problem.

Ich habe einen XT600 Motor neu komplett auch Seiten deckel neu gedichtet. Pleuel hatte kein Spiel der Kolben sah sehr gut auch genauso wie die Bohrung, keine riefen ein laufungen etc.
Nachdem ich das ding zusammen hatte (ich habe das Ding gebraucht gekauft und vorher noch nie gehört) habe ich nach befüllen mit Öl zunächst ohne Zündkerze den Kickstarter durch gedrückt und hörte ein seltsames klacken immer am gleichen Punkt. OK ich dachte das ich vielleicht mich bei den Steuerzeiten um ein Zahn vertan hätte also
einen teil der Motorbefestigungen wieder ab den moto nacgh vorne geklappt und den deckel ab (steuerzeiten stimmten)und die das klackgeräusch blieb. so dann maschine umgelegt rechter deckel runter, Kupplung raus und antriebsrad von der ausgleichswelle ab das lautere klackgeräusch war zwar leiser aber es gab eim umlauf der Kurbelwelle wie ein mechanisches hinderniess und nach der überwindung liefs weiter. Das Ausgleichswellen antriebsrad auf der Kurbelwelle ist auch ok die beiden Körnerpunkte fluchten. Das kann doch eigentlich nur die Kurbelwelle oder dasbelwellenlager sein oder?
Oder hat einer noch ne andere Idee bevor ich jetzt den ganzen Motor rauswuchte und die Kurbelwelle demontiere. Bei dieser Frage entstzeht eine neue frage, hat jemend eine bemasste zeichnung der Polradabziehwerkzeugs?
Vielen Dank für die Hilfe

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: XT 600 43f komische klackern

Beitrag von Henner »

Hi und willkommen bei uns im Forum.

Ist das Klackern nur bei Betätigung des Kickstartes zu hören ?
Dann könnte es einfach nur der DeKo-Zug sein.

Ist der Widerstand auch ohne Zündkerze zu spüren ?

Vielleicht läßt Du mal einen erfahrenen XT-Treiber das Geräusch hören ? Dazu müßte man aber wissen, wo Du herkommst.
So ein Einzylinder hat eine andere Geräuschentwicklung als ein Mehrzylinder.

Polradabzieher auf den Seiten von Motorang:
http://www.motorang.com/motorrad/tenere_tips.htm#29

Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

xtbilal200
Beiträge: 4
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:50

RE: XT 600 43f komische klackern

Beitrag von xtbilal200 »

Danke für die schnelle Antwort.
1. Ich komme aus Lünen (Nähe Dortmund)
2. Ich habe ja schon alle verbindunden zwischen der Kurbelwelle und dem Rest demontiert. Ich drehe ja direkt an der Welle, da bewegen sich nur noch die KW, Steuerkette und die Nockenwelleaufbaut und somit einen Widerstand erzeugt weiss ich wohl. Ich habe so das gefühl das der Widerstand im unteren Totpunkt ist.
Vielleicht am ende doch eine stelle im unteren bereich wo der Kolben
hängt???

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: XT 600 43f komische klackern

Beitrag von Henner »

Wenn Du den Zylinder demontiert hattest und den Kolben vom Pleuel getrennt, dann hättest Du aber Schleifspuren am Kolben und Zlinder entdecken müssen.

Die Zündkerze war beim drehen draussen ? Wobei die nicht im UT am drehen hindert, sondern auf Richtung OT zu, wenn der Motor komprimiert.

Konntest Du den Motor am Pleuel ohne Kolben sauber durchdrehen ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

xtbilal200
Beiträge: 4
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:50

RE: XT 600 43f komische klackern

Beitrag von xtbilal200 »

Ja Zündkerze war draussen. Ich würde auch niemals beim ersten mal
Durchtreten die Zündkerze drinlassen. Deswegen habe ich ja sofort als ich das seltsame klackern gehört habe, mit der Fehlersuche begonnen.
Ich werde nachher nachher wernn ich meine andere Arbeit, (Brötchen verdienen) erledigt habe den Zylinder und Kolben demontieren, und es ausprobieren.
Ich werde dann bei der gelegenheit, auch falls die Kurbelwelle sauber dreht, fotos von der Laufbuchse und dem Kolben machen und posten.

xtbilal200
Beiträge: 4
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:50

RE: XT 600 43f komische klackern

Beitrag von xtbilal200 »

Soooo jetzt habe ich den Zylinderkopf demontiert. dann lief es gleichmässig :-)

Das Problem kam durch eine Schusseligkeit von mir beim untersuchen
des Zylinderkopfs fand ich eine winzige holz/blechschraube
in das alumaterial des Brennraumrands eingedrückt, die ich mit
dem Fingernagel entfernen konnte. Wie die da hinkam kann ich nicht wirklich nachvollziehen.
am Kolben fand ich an der gleichen stelle eine kleine Eiundrückmarke
was aber nach abschmirgeln des kleinen Grates kein problem darstellen sollte. PUH also nichts schlimmes. Daran sieht man aber mal wieder das man einen Motor erstmal durchdrehen sollte ohne ihn gleich anzulassen, denn das hätte bestimmt grösseren Schaden angerichtet.
Vielen Dankd für deine tips.
Bilder mit dem teil hängen an.
-- Anhänge --
Anhang #1 (7469.jpg)

Antworten