Schaltgabel und Schaltwalzentypen

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
Mige
Beiträge: 149
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 9. Jun 2009, 19:31
Wohnort: Mülligen

Schaltgabel und Schaltwalzentypen

Beitrag von Mige »

Halo allerseits,

Ich habe in meinem Lager Schaltgabeln gefunden welche ich nicht eindeutig zuortnen kann. Anbei ein Bild mit oben 3 Stück die sicher zu den alten Motoren gehören, mit der Nr 1, 2 und 3 auf der Rückseite sind sie mit L, R und C, bezeichnet (links, rechts u. Center). Die den unteren 3 stk. sind mit 4PT5 beschriftet. ich kann nur annehmen dass es sich um die neuere Bauform handeln muss. Ist das richtig? und ist es Problematisch die einen (zusammen) in einem alten Motor oder die alten ind einem neueren Motor zu verwenden?

Die gleiche Frage stellt sich bei den Schaltwalzen, einige sind mit 2KF am Rasterrad beschriftet andere nicht. Kann man die problemlos in allen Motoren verwenden? oder gehören die 2KF Schaltwalzen zu den 4PT5 Schaltgabeln?

Ich konnte an den Schaltwalzen optisch kein Unterschied feststellen, wohl aber anden Gabeln.

für eure Antworten schon mal im Voraus besten Dank.

Michel
-- Anhänge --
Anhang #1 (7449.jpg)

XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: Schaltgabel und Schaltwalzentypen

Beitrag von XTmaniac »

Ab 2KF sind Schaltwalzen gleich.

Die von Dir angesprochenen Schaltgabeln sind von ner DJ02.

Gruss
DJ02/99

Mige
Beiträge: 149
Registriert: Di 9. Jun 2009, 19:31
Wohnort: Mülligen

RE: Schaltgabel und Schaltwalzentypen

Beitrag von Mige »

Danke für die Dntwort. Ich habe mich gestern noch durch den Erstzteilkatalog von Yamaha gearbeitet. Wusste gar nicht dass das online gibt, aber erklärt nun alles.
Ich habe vor eineiger Zeit mal ein 3UX Motor geschlachtet, die Schaltgabeln müssen von dem motor stammen. Was die Schaltwalzen betrift. Die müssen irgend einen Unterschied haben funktionieren aber mit beiden Typen Schaltgabeln, In der XT 600 E jg 95 mit Modelcode 3UYE ist einen neue Schaltwalze und alte Schaltgabeln verbaut. Kann sein dass die Schaltwalzen nicht mit dem Motorengehäuse harmonieren. Die Schalteinheit scheint von der ersten bis zur letzten XT 600 die gleich geblieben zu sein.

Beste Grüsse

Michel

Torn
Beiträge: 424
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 14:55

RE: Schaltgabel und Schaltwalzentypen

Beitrag von Torn »

Die 4PT-Gabeln passen auch nur an ihren Zahnräder (zumindest beim 3ten), weil der Durchmesser der Führungsnut dort geändert wurde!
Schaltwalzen können getauscht werden - nur die Rasthebel haben ne andere Rolle, die natürlich auch getauscht werden muß.
Bei Vermessung von etwa 50 Schaltwalzen kam ich letztlich zu dem Ergebnis, daß die Serientoleranzen ab 2KF eher +0,1mm weiter rechts liegende Nuten aufweist! Aber halt Serienstreuung bis zum Umfallen!

Meine Ur-TT hat seit 8 Jahren die 2KF-Walze und feinverzahnte Abtriebswelle drin und 5ten der 3TB. Der neue Motor (steht noch immer ungenutzt) sogar 3YF (660er). Ich bin aber der Meinung, das solche Umbauten nicht problemlos von Jedermann zu machen sind! Generell lassen sich aber reichlich Teile tauschen, man muß sie nur vorher genauestens vergleichen.

Antworten