Nach Ölwechsel keine Ölförderung mehr
-
- Beiträge: 4
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 17. Apr 2011, 10:54
Nach Ölwechsel keine Ölförderung mehr
So, hab an meiner 59X einen Ölwechsel durchgeführt:
- Ölablassschraube raus
- Zuleitung Öltank/Motorgehäuse los
- Ölfilterdeckel ab
Nach Zusammenbau, 1,5 Liter Öl in den Tank, Ölfilter ins Gehäuse, Zuleitung wieder angeschraubt. NORMALERWEISE jetzt ein paar mal kicken und das Öl kommt an der Entlüftung raus. Meist mach ich das zu zweit, lass den Motot dann laufen und wenns sudelt, dann dreh ich die Entlüftungsschraube ein und füll den Rest auf Stand auf.
Gestern allerdings ging das gehörig in die Buchse.
Es kommt kein Öl!!!
Zuvor war sehr dünnes Öl eingefüllt (Vorbesitzer), das lief im warmen Zustand wie Wasser aus. Ich hab wie o.b. den Ölwechsel gemacht, danach das übliche Prozeddere, der Ölfilter bleibt trocken, keinerlei Ölförderung. Habe dann noch gut 200 ml auf der Einlassseite in den Kopf gekippt, die TT auf die linke und rechte Steie gelegt, danach noch mal auf die linke Seite und Öl ins Ölfiltergehäuse gekippt (100 ml), egal was ich anstelle, die Pumpe fördert kein Öl!! Auch ein Motorlauf über etwa 30 sek. brachte keinerlei Öl.
Nun vermute ich, die Ölpumpe ist leergelaufen und muss in irgendeiner Form befüllt werden.
Gibts dort von den Spezies hier einen Trick??
- Spritze aufziehen und über die Ölleitung (vorher losschrauben) Öl direkt ins Motorgehäuse füllen?
Was kann man da machen? Im moment bin ich da mehr als Ratlos und es fuxt mich ungemein.
Wäre über Hilfe sehr dankbar.
Gruß
Chris
- Ölablassschraube raus
- Zuleitung Öltank/Motorgehäuse los
- Ölfilterdeckel ab
Nach Zusammenbau, 1,5 Liter Öl in den Tank, Ölfilter ins Gehäuse, Zuleitung wieder angeschraubt. NORMALERWEISE jetzt ein paar mal kicken und das Öl kommt an der Entlüftung raus. Meist mach ich das zu zweit, lass den Motot dann laufen und wenns sudelt, dann dreh ich die Entlüftungsschraube ein und füll den Rest auf Stand auf.
Gestern allerdings ging das gehörig in die Buchse.
Es kommt kein Öl!!!
Zuvor war sehr dünnes Öl eingefüllt (Vorbesitzer), das lief im warmen Zustand wie Wasser aus. Ich hab wie o.b. den Ölwechsel gemacht, danach das übliche Prozeddere, der Ölfilter bleibt trocken, keinerlei Ölförderung. Habe dann noch gut 200 ml auf der Einlassseite in den Kopf gekippt, die TT auf die linke und rechte Steie gelegt, danach noch mal auf die linke Seite und Öl ins Ölfiltergehäuse gekippt (100 ml), egal was ich anstelle, die Pumpe fördert kein Öl!! Auch ein Motorlauf über etwa 30 sek. brachte keinerlei Öl.
Nun vermute ich, die Ölpumpe ist leergelaufen und muss in irgendeiner Form befüllt werden.
Gibts dort von den Spezies hier einen Trick??
- Spritze aufziehen und über die Ölleitung (vorher losschrauben) Öl direkt ins Motorgehäuse füllen?
Was kann man da machen? Im moment bin ich da mehr als Ratlos und es fuxt mich ungemein.
Wäre über Hilfe sehr dankbar.
Gruß
Chris
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Nach Ölwechsel keine Ölförderung mehr
Hallo ich hab mal die Forumssuche für dich bemüht du bist scheinbar nicht der Erste mit dem Problem ließ selbst beide Beiträge.
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search
Und noch einer:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search
Und noch einer:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search
RE: Nach Ölwechsel keine Ölförderung mehr
Danke Dir, hatte was gefunden in der Suche aber war keine 5 Jahre zurück gegangen. Da wird mir wohl nix anderes übrig bleiben, als die Leitung zur Ölpumpe nochmal loszuschrauben und die Öffnung mit Öl zu befüllen. Hoffe, dass wird keine Riesensauerei.
Danke für deine Hilfe, ich weiss selbst, dass die nicht bemühte Forensuche, resp. die "oberflächliche" Suche für den Profi nervig ist. Vermelde dann die Tage den Erfolg, oder (hoffentlich nicht!) Mißerfolg.
Danke nochmal für die schnelle Hilfe
Chris
Danke für deine Hilfe, ich weiss selbst, dass die nicht bemühte Forensuche, resp. die "oberflächliche" Suche für den Profi nervig ist. Vermelde dann die Tage den Erfolg, oder (hoffentlich nicht!) Mißerfolg.
Danke nochmal für die schnelle Hilfe
Chris
- oelschlonz
- Beiträge: 731
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29
RE: Nach Ölwechsel keine Ölförderung mehr
>Danke Dir, hatte was gefunden in der Suche aber war keine 5
>Jahre zurück gegangen. Da wird mir wohl nix anderes übrig
>bleiben, als die Leitung zur Ölpumpe nochmal loszuschrauben
>und die Öffnung mit Öl zu befüllen. Hoffe, dass wird keine
>Riesensauerei.
>Danke für deine Hilfe, ich weiss selbst, dass die nicht
>bemühte Forensuche, resp. die "oberflächliche" Suche
>für den Profi nervig ist. Vermelde dann die Tage den Erfolg,
>oder (hoffentlich nicht!) Mißerfolg.
>
>Danke nochmal für die schnelle Hilfe
>Chris
Von wegen Riesensauerei: die kann ich auch gut :7
Deshalb schraub ich mittlerweile immer auf einer Gewebeplane aus dem Baumarkt wenn was mit öl ist.
Ach ja und von wegen Moped hinlegen. Die Pumpe ist rechts auf der Kupplungs und Filterseite. Könnte sein das die Pumpe leerläuft wenn die XT zu lange links liegt, weil die Pumpe läuft ja auch voll wenn man sie nach rechts hinlegt.
>Jahre zurück gegangen. Da wird mir wohl nix anderes übrig
>bleiben, als die Leitung zur Ölpumpe nochmal loszuschrauben
>und die Öffnung mit Öl zu befüllen. Hoffe, dass wird keine
>Riesensauerei.
>Danke für deine Hilfe, ich weiss selbst, dass die nicht
>bemühte Forensuche, resp. die "oberflächliche" Suche
>für den Profi nervig ist. Vermelde dann die Tage den Erfolg,
>oder (hoffentlich nicht!) Mißerfolg.
>
>Danke nochmal für die schnelle Hilfe
>Chris
Von wegen Riesensauerei: die kann ich auch gut :7
Deshalb schraub ich mittlerweile immer auf einer Gewebeplane aus dem Baumarkt wenn was mit öl ist.
Ach ja und von wegen Moped hinlegen. Die Pumpe ist rechts auf der Kupplungs und Filterseite. Könnte sein das die Pumpe leerläuft wenn die XT zu lange links liegt, weil die Pumpe läuft ja auch voll wenn man sie nach rechts hinlegt.
Gruss,...
RE: Nach Ölwechsel keine Ölförderung mehr
moinsen
ich helf immer mit pressluft nach, also druck auf den tank. das ist aber mit vorsicht zu genießen, der tank kann nicht viel ab. ´
am besten mit duckminderer.
ich ünernehme keine verantwortung für eventuell entstehende schäden an mensch und technik!
ich helf immer mit pressluft nach, also druck auf den tank. das ist aber mit vorsicht zu genießen, der tank kann nicht viel ab. ´
am besten mit duckminderer.
ich ünernehme keine verantwortung für eventuell entstehende schäden an mensch und technik!
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: Nach Ölwechsel keine Ölförderung mehr
Tje, was soll ich sagen, ES TUT NICH !!!
Hab die Ölleitung nochmals abgenommen, die Öffnung steht voll Öl, wenn ich dann vorsichtig kicker (Mopped steht rechtsseitig an die Wand gelegt ca. 45° Neigung) sehe ich, wie das Öl mit der kickbewegung kurz verschwindet und dann wieder zurück kommt. Ich hab die Kerze raus, Leitung wieder dran, gekickt 50x, nix da. Ölfiltergehäusedeckel (mmmhh Wort des Jahres 2011?) abgenommen und gekickt - Nix kommt hinten an.
Nochmal Ölleitung losgeschraubt, mit ner 20 ml Spritze Öl in das Loch gedrückt, läuft sofort wieder zurück, Leitung wieder drauf und beim festziehen Öl aus der Ltg. laufen lassen, damit keine Luft eingeschlossen wird, wieder gekickt, kommt nix aus der Entlüftungsschraube, jetzt nochmal 60 ml Öl mit der Spritze durch das Loch eingefüllt und den Kicker mehrmals durchgedrückt, es blubbert Luft durch die Öffnung.
Zwischendurch auch noch 100m im 3ten Gang die Strasse rauf und runter.
Den Hobel wieder angelehnt, mein Latein am Ende!
Soll ich einfach mal 2 Tage warten? Läuft das Öl (Öldeckel am Tank ist nur aufgelegt) nicht allein in die Pumpe, wenn die Entlüftung auf ist?
Vorm Ölwechsel hat sie doch tadellos gefördert. Die Puimpe verreckt doch nicht unmittelbar mit dem Motorstillstand
Gruß
Chris
x(
Hab die Ölleitung nochmals abgenommen, die Öffnung steht voll Öl, wenn ich dann vorsichtig kicker (Mopped steht rechtsseitig an die Wand gelegt ca. 45° Neigung) sehe ich, wie das Öl mit der kickbewegung kurz verschwindet und dann wieder zurück kommt. Ich hab die Kerze raus, Leitung wieder dran, gekickt 50x, nix da. Ölfiltergehäusedeckel (mmmhh Wort des Jahres 2011?) abgenommen und gekickt - Nix kommt hinten an.
Nochmal Ölleitung losgeschraubt, mit ner 20 ml Spritze Öl in das Loch gedrückt, läuft sofort wieder zurück, Leitung wieder drauf und beim festziehen Öl aus der Ltg. laufen lassen, damit keine Luft eingeschlossen wird, wieder gekickt, kommt nix aus der Entlüftungsschraube, jetzt nochmal 60 ml Öl mit der Spritze durch das Loch eingefüllt und den Kicker mehrmals durchgedrückt, es blubbert Luft durch die Öffnung.
Zwischendurch auch noch 100m im 3ten Gang die Strasse rauf und runter.
Den Hobel wieder angelehnt, mein Latein am Ende!
Soll ich einfach mal 2 Tage warten? Läuft das Öl (Öldeckel am Tank ist nur aufgelegt) nicht allein in die Pumpe, wenn die Entlüftung auf ist?
Vorm Ölwechsel hat sie doch tadellos gefördert. Die Puimpe verreckt doch nicht unmittelbar mit dem Motorstillstand
Gruß
Chris
x(