weiss irgendjemand ob der XT660er Motor (Bj91 bis 98) in den Rahmen von einer XT 600 Z Type 1VJ passt? Mir geht es nur um die Aufhängungspunte (also vorne und Schwinge) - das mit der Wasserkühlung und der Elektrik ist mir klar.
Danke
Thomas
Motorentausch XT660 in XT600Z 1VJ
-
- Beiträge: 2
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: Motorentausch XT660 in XT600Z 1VJ
Ich kann mich erinnern, dass das bereits versucht wurde. Der betreffende hat den Motor zwar eingebaut, scheiterte aber an der Wasserkühlung. Wenn ich mich erinnere, habe ich das hier irgendwo gelesen. Benutze mal die Suche (Begriffe wie XTZ oder 660). Im Ténéré-Forum Rhein Neckar, bei den SRX/SZR-Fahrern und im echten TT600r-Forum könntest du auch noch Infos finden.
Und sag' bescheid, wenn du Lösungen für die Wasserpumpe und weitere Daten dazu hast, ich finde das sehr interessant (vor allem, weil der Fünfventiler einfach fast genau so robust ist wie die XT 600, aber mehr Leistung erträgt)
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Und sag' bescheid, wenn du Lösungen für die Wasserpumpe und weitere Daten dazu hast, ich finde das sehr interessant (vor allem, weil der Fünfventiler einfach fast genau so robust ist wie die XT 600, aber mehr Leistung erträgt)
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Motorentausch XT660 in XT600Z 1VJ
Hallo,
das passt alles, da die Gehäuse ( Kürzel 1VJ-auf dem linken Gussteile) auch identisch sind bis auf die Bohrung für den Zylinder...man kann sogar jeden 600er Motor auf Wasserkühlung/660er Zylinder und 5-Ventilkopf umbauen---sogar die ganz alten Modelle. ich habe das schon häufiger gemacht und es stellt weiter kein Problem dar! Du musst nur die/den Kühler irgendwo unterbringen mit dem originalen 660er Kühler geht das schwerlich!!!...damals verwandte ich KTM/Husquarna Kühler, die waren recht klein!
Viel Spaß beim Basteln---Moritz
das passt alles, da die Gehäuse ( Kürzel 1VJ-auf dem linken Gussteile) auch identisch sind bis auf die Bohrung für den Zylinder...man kann sogar jeden 600er Motor auf Wasserkühlung/660er Zylinder und 5-Ventilkopf umbauen---sogar die ganz alten Modelle. ich habe das schon häufiger gemacht und es stellt weiter kein Problem dar! Du musst nur die/den Kühler irgendwo unterbringen mit dem originalen 660er Kühler geht das schwerlich!!!...damals verwandte ich KTM/Husquarna Kühler, die waren recht klein!
Viel Spaß beim Basteln---Moritz