Lautes klappern eines Auslassventiels????

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????

Beitrag von Steffen »

>>können sich die muttern überhaupt lösen trotz sicherungsblechen
definitiv, bekannte Schwachstelle bei den XT600 und 660ern

Hast du das mit dem Dekohebel ausschliessen können?

Das axiale Spiel der Kipphebel jetzt gemessen?


übrigens, für mich klingts immer noch wie ein Kolbenklappern, das ich zwar störend, aber harmlos finde

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Leiche
Beiträge: 103
Registriert: Do 17. Sep 2009, 11:14

RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????

Beitrag von Leiche »

>sicherungsbleche der beiden muttern sind alle umgeklappt und
>auch der rest sieht alles wunderbar aus.
>kein anzeichen dafür das die muttern sich gelöst hätten.

hat nix zu sagen

>können sich die muttern überhaupt lösen trotz
>sicherungsblechen?

ja die nase kann abbrechen

----------------------------------------------------------------------

>Ich kann nur sagen das ich froh bin den Kupplungskorb
>runtergenommen zu haben .
>Denn von aussen sah die Befestigung der AGW wunderbar aus .
>
>Und dann kam das zum vorschein :
>
>
>
>
>
>Die Mutter war noch schätzungsweise mit vielleicht 30 Nm
>angezogen
>und hat duch das ewige hin und herbewegen zum Ermüdungsbruch
>der Nase am Sicherungsblech geführt .
>
>Hätte bestimmt nicht mehr lange gedauert
>und ich hätte Motormüsli gehabt .....
>
>
gehört dazu : http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... &page=#355

----------------------------------------------------------------------

sig xt 7
Beiträge: 154
Registriert: Do 4. Mär 2010, 22:39

RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????

Beitrag von sig xt 7 »

motor ist wieder zusammen.
der fehler ist net da unten.
was jetzt noch über bleibt was ich mir vorstellen kann ist der kolben oder kipphebel.
bei meinen reperatur aktionen geht meistens noch was anderes kaputt so wie dieses mal.
halterung vom kupplungshebel gebrochen und ein gewinde am ölfilter,
das baut auf sag ich euch^^.

im motor drinne sieht alles tip top aus soweit ich das sehen konnte, nichts verschlissen, keine späne im öl und alles fest.

das geräusch ist gar nicht richtig zuzuordnen, ich dacht immer es kommt von oben, aber irgendwie kommt es von allen richtungen oben mitte und unten.
dadurch kann es schon sein das es der kolben sein könnte.
was für mich halt komisch ist das es direktr nach dem einstellen der ventiel zu hören war. klar hatte sich das geräusch schon beim fahren bei niedrigen drehzahlen bemerkbar gemacht. nur nach dem einstellen ist es halt im stand sehr zu hören.


mfg kai

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????

Beitrag von Steffen »

Du hattest irgendwo geschrieben, dass das kurz nach der Fahrt zum Treffen auftauchte. Kann das sein, dass du da längere Etappen Vollgas gefahren bist, um die Distanz zu überwinden? Möglicherweise machst du das sonst nie? Vielleicht kommts einfach daher.

Maddin hatte bis zum Forumstreffen wohl auch eine dichte XT 600. Als er sie ein paar Wochen später verkaufen wollte, habe ich sie mir angeschaut. Bei Voll-Last hat dann neuerdings der Zylinderkopf abgeblasen, das kann durchaus, ums kurz zu fassen, auch von der besonderen Beanspruchung kommen.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

sig xt 7
Beiträge: 154
Registriert: Do 4. Mär 2010, 22:39

RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????

Beitrag von sig xt 7 »

vollgasfahrten gehen gar nicht, allein schon wegen der drossel, bei mir ist bei 130-140 kmh schluss.
und auch sonst fahr ich 110-120 kmh, glaube net.
oder sie hatte einfach mal ein bisschen zu wenig öl drin.
aber da kann man denk ich noch viele teorien aufstellen.
kipphebel schau ich mir mal an die tage, einfach mal den deckel runter machen.



mfg kai

josi
Beiträge: 2
Registriert: Do 28. Okt 2010, 23:37

RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????

Beitrag von josi »

Hallo,

hab mich jetzt extra für das Thema angemeldet.

Bei meiner 2KF Bj.90 ist das selbe Geklapper zu hören.

Und das schon seit mehr als 10 Jahren...

und nur im Leerlauf, Leistung u. Durchzug OK.

Die Maschine hat nur 25TKM und ist in TopZustand.

Da ich eine andere in Aussicht hab, muss ich die demnächst

verkaufen.

Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich den Motor noch versuch

herzurichten oder den Bock so hergib.

Nix genaueres über den Schaden weiss man ja ned.

Grundkentnisse sind vorhanden, aber hab noch keinen 4T Motor

zerlegt. Wenns jetzt nur am Ventiltrieb liegt wärs ja nicht so

tragisch.

Was meint Ihr??

josi

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????

Beitrag von oelfuss »


>
>Bei meiner 2KF Bj.90 ist das selbe Geklapper zu hören.
>
>Und das schon seit mehr als 10 Jahren...
>
>Die Maschine hat nur 25TKM und ist in TopZustand.

Warum klappert sie dann ?!?
>
>Da ich eine andere in Aussicht hab, muss ich die demnächst
>
>verkaufen.

MÜSSEN? Erklär das ma genauer... }(

*

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????

Beitrag von Steffen »

>>Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich den Motor noch versuch
herzurichten oder den Bock so hergib.

So lassen. Wenn das seit 10 Jahren so klingt, dann wird es nicht tragisch sein. Was wieder meine Theorie mit dem Kolbenklappern stützt... ist nämlich ziemlich egal, klingt nur nicht besonders.

Und dazu kommt noch, das, egal ob versierter Schrauber oder Fahranfänger jeder Käufer skeptisch wird, wenn du sagst "den Motor habe ich extra noch zum Verkauf geöffnet (um das lästige klapern zu beseitigen)"
Und dann, stell dir vor, es ist der Kolben, zahlst du locker nochmal 80 + 120 + 60 + 30 Euro +ein paar Stunden Werkstatt für (in der Reihenfolge) Ausschleifen und Hohnen, Kolbensatz, Dichtsatz, Ölwechsel. Meinst du, das bekommst du beim Verkauf wieder raus? Ich nicht.

Und auf die Gefahr hin, dass das wieder Werbung ist: im "Suche"-Themenbereich sucht gerade jemand eine 2KF, die Dinger sind beliebt.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

josi
Beiträge: 2
Registriert: Do 28. Okt 2010, 23:37

RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????

Beitrag von josi »

>Warum klappert sie dann ?!?
>>Wenn ichs wüsst würd ich nicht fragen und es hier posten!!!


>MÜSSEN? Erklär das ma genauer... }(

Die Maschine hab ich seit 15 Jahren, bin jetzt etwas erwachsener
geworden, leider hab ich begrenzten Platz sonst würd ich sie gern
behalten.!!!





sig xt 7
Beiträge: 154
Registriert: Do 4. Mär 2010, 22:39

RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????

Beitrag von sig xt 7 »

hey leute,


selbstheilung ist bis jetzt noch ncht eingetreten.^^


hört sich einfach nur kacke an....

nächstet we. mach ich mal den deckel runter und schau da mal rein wegen dem seitlichen spiel ect.

Antworten