Danke für die vielen Tipps!
Das mit dem Deckel hab ich hier schon mal irgendwo gelesen, daher behandle ich ihn wie ein rohes Ei.
Die Ansaugstutzen waren unterm Gummi stark korrediert und sind auseinandrgefallen - was solls, Peanuts.
Wollte den Gaser abziehen und hab den Gummi vom Stutzen gezogen - bei geöffneter Schelle.
Ich bin froh, dass ich ihn rausgenommen habe, denn einige Schrauben am Deckel und Kopf waren ernsthaft fest. Und dann noch Platzmangel...
Sowas geht nur wenn man gut rankommt mit Geduld, gutem Werkzeug und nem Brenner.
So nen 15 Euro Brenner hab ich mir heute auch gekauft, bloß war der zu grob, da hätte ich andere Sachen auch mit angekokelt.
Hab mich für nen Pencil-Gaslötkolben entschieden, der war für die Stelle perfekt, hat halt länger gedauert. Und dann nen 40er Torx reingenötigt.
Was mich beeindruckt hat:
Durchmesser Zylinder: 95,0 bei 74tkm
Christian
2KF Zylinderkopf
- christian78
- Beiträge: 5136
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: 2KF Zylinderkopf
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: 2KF Zylinderkopf
Nicht nur an den Kopf aufhängen, Vorher unterbauen! Und dann am Kopf einhängen. Der Rest vom Motor wird vom entsprechenden Unterbau getragen!!!
Dachte, sowas müsste man nicht explizit dazu schreiben
>>Was mich beeindruckt hat:
Durchmesser Zylinder: 95,0 bei 74tkm
naja, mit der Schieblehre gemessen klar. Schau dir mal die Verschleissgrenzen an, das ist ein anderer Bereich als Millimeter
Kleine Anekdote aus dem Frühindustrialisierten England: ein Erfinder, der sehr grosse Dampfmaschinen bauen lies war sehr froh, wenn die Fertigungstoleranz so genau war, dass überall noch ein Pennystück zwischen Kolben und Zylinder passte.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Dachte, sowas müsste man nicht explizit dazu schreiben
>>Was mich beeindruckt hat:
Durchmesser Zylinder: 95,0 bei 74tkm
naja, mit der Schieblehre gemessen klar. Schau dir mal die Verschleissgrenzen an, das ist ein anderer Bereich als Millimeter
Kleine Anekdote aus dem Frühindustrialisierten England: ein Erfinder, der sehr grosse Dampfmaschinen bauen lies war sehr froh, wenn die Fertigungstoleranz so genau war, dass überall noch ein Pennystück zwischen Kolben und Zylinder passte.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
- christian78
- Beiträge: 5136
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: 2KF Zylinderkopf
Wollte eigentlich nur das wievielte Übermaß feststellen und ich war erstaunt, dass das Dingens noch keinen Übermaßkolben drin hat. => 95,5 oder 96.
Dass man mit nem Messchieber keine Verschleißgrenze vom Zylinder feststellen kann, ist mir klar, genau so wie es keinen 95er Zylinder gibt, der exakt 95,0 hat.
95,0 hab ich oben und unten am Rand abgelesen, wo eigentlich kein Verschleiß auftritt.
Ne, einen Penny bekomme ich nicht ganz dazwischen
Christian
Dass man mit nem Messchieber keine Verschleißgrenze vom Zylinder feststellen kann, ist mir klar, genau so wie es keinen 95er Zylinder gibt, der exakt 95,0 hat.
95,0 hab ich oben und unten am Rand abgelesen, wo eigentlich kein Verschleiß auftritt.
Ne, einen Penny bekomme ich nicht ganz dazwischen

Christian
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!