Ventilführungen
- christian78
- Beiträge: 5136
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Ventilführungen
Hallo,
An einer Explosionszeichnung des 2kf Kopfes sind die
Fentilführungen und jeweils ein "O-Ring" abgebildet.
Für was sind die O Ringe - auf dem Bild die Nummer 4
Sind das Sicherungsringe, oder Dicht-Gummiringe?
-- Anhänge --
Anhang #1 (5446.jpg)
An einer Explosionszeichnung des 2kf Kopfes sind die
Fentilführungen und jeweils ein "O-Ring" abgebildet.
Für was sind die O Ringe - auf dem Bild die Nummer 4
Sind das Sicherungsringe, oder Dicht-Gummiringe?
-- Anhänge --
Anhang #1 (5446.jpg)
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Ventilführungen
Aus nem alten Thread:
1 - Ventil
2(5?) - Federteller unten
3 - innere Feder (oben und unten markieren, Klebestreifen, Farbklecks)
4 - äußere Feder
6 - Ventilschaftdichtung, Verschleissteil
7 - Federteller oben
8 - Ventilkeile, die halten die ganze Geschichte fest. Sind von oben drauf gesehen als zwei halbrunde teile um den ventilschaft zu sehen
Die Ventilführung ist die Buchse, die in den Kopf gepresst ist und in dem der Ventilschaft steckt. Hier nicht abgebildet.
1 - Ventil
2(5?) - Federteller unten
3 - innere Feder (oben und unten markieren, Klebestreifen, Farbklecks)
4 - äußere Feder
6 - Ventilschaftdichtung, Verschleissteil
7 - Federteller oben
8 - Ventilkeile, die halten die ganze Geschichte fest. Sind von oben drauf gesehen als zwei halbrunde teile um den ventilschaft zu sehen
Die Ventilführung ist die Buchse, die in den Kopf gepresst ist und in dem der Ventilschaft steckt. Hier nicht abgebildet.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- christian78
- Beiträge: 5136
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Ventilführungen
Ja die Führung.
Aufgelistet ist aber dierekt unter der Führung ein O-Ring.
Das sind die Bilder aus dem Bucheli:
Auf einer Seite sind die Ventile mit Federn und Schaftdichtungen.
Auf der nächsten Seite der Kopf mit mit NW und den Führungen - und da sind noch unter Nummer 4 O-Ringe aufgeführt.
Was haben die für eine Funktion?
-- Anhänge --
Anhang #1 (5447.jpg)
Aufgelistet ist aber dierekt unter der Führung ein O-Ring.
Das sind die Bilder aus dem Bucheli:
Auf einer Seite sind die Ventile mit Federn und Schaftdichtungen.
Auf der nächsten Seite der Kopf mit mit NW und den Führungen - und da sind noch unter Nummer 4 O-Ringe aufgeführt.
Was haben die für eine Funktion?
-- Anhänge --
Anhang #1 (5447.jpg)
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Ventilführungen
Das ist sowas wie ein Sicherungsclip, kein O-Ring. Sieht aus wie der Clip vom Kolbenbolzen, nur eben kleiner
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
- christian78
- Beiträge: 5136
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Ventilführungen
Ah ok... Danke!
Wollte es ausschliessen, dass zwischen Ventilführung und Kopf eine Undichtigkeit sein könnte.
Also eine altersbedingte Undichtigkeit aufgrund eines porösen Gummi O-Ringes.
Also reichen neue Schaftdichtungen.
Christian
Wollte es ausschliessen, dass zwischen Ventilführung und Kopf eine Undichtigkeit sein könnte.
Also eine altersbedingte Undichtigkeit aufgrund eines porösen Gummi O-Ringes.
Also reichen neue Schaftdichtungen.
Christian
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Ventilführungen
Genau... der Clip sitzt in der Nute, die du auch auffer Zeichnung anner Ventilführung siehst.
Der Clip macht den Anschlag beim einpressen der Führung von oben.
*
Der Clip macht den Anschlag beim einpressen der Führung von oben.
*