XT 600E Getriebegeräusch 5 Gang

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
XTler
Beiträge: 3
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 7. Sep 2010, 18:03

XT 600E Getriebegeräusch 5 Gang

Beitrag von XTler »

Hallo zusammen,

ich kenne mich mit den Yamaha Modellen nicht so gut aus.

Ich besitze eine XT 600E Zulassung Dez.1993 Typ 3UY.

Ich habe meiner Meinung nach keinen passenden Forenbeitrag gefunden.
Sollte ich ihn überlesen haben wäre ein Tip hilfreich Danke.

Das Getriebe macht starke Geräusche nur im 5 Gang, woran kann das liegen ?:(

Ist das ein bekanntes Problem oder ein Einzelfall ?

Wie ist bei diesem Problem vor zu gehen und was muß ersetzt werden ?

Wie ist die Deutsches Modellbezeichnung ?

Gibt es einen Ersatzteilkatalog zum Dounloden ?

Schnelle Hilfe wäre super da ich das Fahrzeug zur Fahrt zur Arbeitssätte brauche.

Jetzt schon Danke für die Hilfe:-)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: XT 600E Getriebegeräusch 5 Gang

Beitrag von Henner »

Das Modell kannst Du aus der FAQ-Vorbereitung rauslesen.
Kurz gesagt baugleich mit XT600 Bj 90-95.

Pitting, verursacht durch zu untertouriges Fahren im 5ten Gang.
Wirste komplett den Motor öffnen müssen um das zu tauschen. Der 5te Gang ist auch noch auf die Getriebewellen aufgepresst.

Deinen Teilekatalog findest Du auch in der FAQ-Vorbereitung.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

sirhenry
Beiträge: 263
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 09:44

RE: XT 600E Getriebegeräusch 5 Gang

Beitrag von sirhenry »

Hi,
wie viel hat sie denn überhaupt gelaufen?
Pitting am 5ten Gang haben alle XTs,hört sich meist schlimmer an als es ist,deswegen musst du jetzt nicht gleich den Motor öffnen.Darfst sie im 5ten nur nich so untertourig laufen lassen.Evtl mal nen Ölwechsel machen um die herausgebrochenen Teilchen aus em Motor zu entfernen.

Gruß
Patrick

Radagast
Beiträge: 457
Registriert: So 2. Aug 2009, 12:25

RE: XT 600E Getriebegeräusch 5 Gang

Beitrag von Radagast »

>Pitting am 5ten Gang haben alle XTs

Stimmt ned. Ich hab Rosinantes Motor geschrottet, da ist das linke Kurbelwellenlager rausgefallen, Kolben oval usw - aber das Getriebe, auch der 5. Gang ist wie neu: absolut keine Pittingspuren.

Und ich hab se ned getragen über 15000km. Kommt drauf an wie man sie fährt.

moeppie
Beiträge: 150
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 12:05

RE: XT 600E Getriebegeräusch 5 Gang

Beitrag von moeppie »

Schön, das ich jetzt auch weiß, was sich da so schlimm anhört. Wieder was gelernt! :-)
Heißt also, der 5. Gang ist getriebemäßig zumachen? Bekommt man denn irgendwo noch Neuteile? Wenn ich den Motor mache, will ich dann auch das machen. Dazu will ich schon mal alles zusamen sammeln.

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: XT 600E Getriebegeräusch 5 Gang

Beitrag von oelfuss »


>Heißt also, der 5. Gang ist getriebemäßig zumachen? Bekommt
>man denn irgendwo noch Neuteile?

yamama.

*

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: XT 600E Getriebegeräusch 5 Gang

Beitrag von motorang »

>Hallo zusammen,
>
>ich kenne mich mit den Yamaha Modellen nicht so gut aus.
>
>Ich besitze eine XT 600E Zulassung Dez.1993 Typ 3UY.
>
>Ich habe meiner Meinung nach keinen passenden Forenbeitrag
>gefunden.
>Sollte ich ihn überlesen haben wäre ein Tip hilfreich Danke.
>
>Das Getriebe macht starke Geräusche nur im 5 Gang, woran kann
>das liegen ?:(
>
>Ist das ein bekanntes Problem oder ein Einzelfall ?
>
>Wie ist bei diesem Problem vor zu gehen und was muß ersetzt
>werden ?
>
>Wie ist die Deutsches Modellbezeichnung ?
>
>Gibt es einen Ersatzteilkatalog zum Dounloden ?
>
>Schnelle Hilfe wäre super da ich das Fahrzeug zur Fahrt zur
>Arbeitssätte brauche.
>
>Jetzt schon Danke für die Hilfe:-)

Servus,
ich würde mal schleunigst Öl und Filter wechseln, weil die Zahnradbröckerl tun nicht gut.

Dann den fünften Gang nicht mehr verwenden bis zur Reparatur.

Wenn sie dann zu hoch dreht kannst ein größeres Ritzel oder ein kleineres Kettenrad (oder beides) verbauen.

Die Reparatur gehört zum größten was man so reparieren kann.

Das heisst:

Motor muss raus
Polrad muss runter
Gehäuse muss getrennt werden
Ein bisserl Werkstatt ist auch dabei wenn man das Zahnrad nicht selbst aufpressen kann.

Also mal auf den richtigen Zeitpunkt warten wenn Du das Mopped ein paar Tage nicht brauchst, in Ruhe Teile besorgen und dann zuschlagen ...

Das kommt übrigens nicht unbedingt vom untertourigen Fahren, da spielen einige Dinge zusammen. Im Endeffekt ein Konstruktionsfehler, eine Schwachstelle bei diesen Modellen, und sonst nix.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

XTler
Beiträge: 3
Registriert: Di 7. Sep 2010, 18:03

RE: XT 600E Getriebegeräusch 5 Gang

Beitrag von XTler »

Hallo Leute,

sorry das ich mich erst jetzt wieder melde.

Ich habe mit der Herz OP begonnen und den fehler gefunden.:-)

Das rechte Lager 6004 war total im Eimer. Sonst sieht alles Top aus, kein Pitting, keine Metallteile im Öl und nichts der Gleichen.

Ich hatte große bedenken das noch mehr wäre, den auf der Uhr stehen 52357 km.

Mache mich jetzt auf zum die Lager holen.

Gruß XTler


-- Anhänge --
Anhang #1 (Fehler gefunden)

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: XT 600E Getriebegeräusch 5 Gang

Beitrag von Steffen »

[link:www.xt-foren.de/dcforum/dcboard.php?az= ... age=|Liste der Motorradlager und Bezugsquelle]

Tips zur Montage auf motorang.com

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Antworten