motorgeräusche

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
stratos
Beiträge: 778
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: Klapperkiste

Beitrag von stratos »

hallo fori xt 3tb 600 bj.90

nun hat es sich bewarheitet,mein pleuel ist erledigt.rewitec konnte den block zwar retten aber nicht das pleuel weil dort einer der höchsten drehzahlen vorhanden ist.nun muß ich wohl mehr oder weniger den ganzen block zerlegen und alles neu aufbauen.was wird es kosten.hat es sich schon jemand ausgerechnet?lg.wolfi

Benutzeravatar
oelschlonz
Beiträge: 731
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29

RE: Klapperkiste

Beitrag von oelschlonz »

Ausbauen machst du ja selber.

KW im Austausch bei den üblichen Verdächtigen 180 bis 220 Euro ([link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]; EGU). Wenn du nur das eine Lager repariert haben willst, kann sein das dir das jemand viel billiger macht. Nur, ob das dann auch schnell geht zu dieser Jahreszeit? Frag doch mal deinen regionalen (Auto-) Motoreninstandsetzer. KW untern Arm, hinn, fragen :)
Gruss,...

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: Klapperkiste

Beitrag von stratos »

>Ausbauen machst du ja selber.
>
>KW im Austausch bei den üblichen Verdächtigen 180 bis 220 Euro
>([link:[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=www.xt600.de|[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]]; EGU). Wenn du
>nur das eine Lager repariert haben willst, kann sein das dir
>das jemand viel billiger macht. Nur, ob das dann auch schnell
>geht zu dieser Jahreszeit? Frag doch mal deinen regionalen
>(Auto-) Motoreninstandsetzer. KW untern Arm, hinn, fragen :)

ausbauen bin ich schon superschnell :-) ja zerlegen könnte ich sobalt mein neues mopet da ist.meine werkbank hab ich schon mal frei gemacht und eine luftratsche hab ich auch da geht das ruckzuck.lager alle erneuern sollte kein problem werden in meiner firma presse ich oft welche aus und hab ordendliches werkzeug dafür.lager könnte ich zum großpreis bekommen über die firma .bei der gelegenheit bau ich mir die verstärkte pleuelstange ein .auspressen lasse ich sie lieber vom fachman und wuchten.mal sehen, jetzt habe ich zeit dafür und kann auch bei warmen wetter was machen und nicht immer in winter .werde bei gelegenheit das forum durchlesen und erfahrungen sammeln bei ein und ausbau .danke,lg.wolfi

Antworten