Abtriebswelle, Ritzelwelle. Woher neu oder restauriert für 2Kf
- oelschlonz
- Beiträge: 731
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29
Abtriebswelle, Ritzelwelle. Woher neu oder restauriert für 2Kf
Hallo!
Ich schraub gerade an einem Motor. Dabei hab ich gesehen das die Getriebe/Ritzelwelle/Abtriebswelle zur Kette am Ritzel das Gewinde kaputt hat (110Nm XD).
Lösungsversuche bisher:
1. Aufschweißen, Drehen (soll aber gehärtet sein 8-( die Welle. Also Problem)
2. [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] = Ausverkauft
3. Yamaha = ??? Preis ??? (weiß ich nicht)
4. [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] = Welle von der 86iger, ist dann wohl grobverzahnt. Aber passen sollte die auch (weiß nicht genau)???
5. ne gebrauchte hab ich auch noch, müsste ich aber erst einem zusammengebauten Motor entreissen.
Gruss,...
Ich schraub gerade an einem Motor. Dabei hab ich gesehen das die Getriebe/Ritzelwelle/Abtriebswelle zur Kette am Ritzel das Gewinde kaputt hat (110Nm XD).
Lösungsversuche bisher:
1. Aufschweißen, Drehen (soll aber gehärtet sein 8-( die Welle. Also Problem)
2. [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] = Ausverkauft
3. Yamaha = ??? Preis ??? (weiß ich nicht)
4. [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] = Welle von der 86iger, ist dann wohl grobverzahnt. Aber passen sollte die auch (weiß nicht genau)???
5. ne gebrauchte hab ich auch noch, müsste ich aber erst einem zusammengebauten Motor entreissen.
Gruss,...
Gruss,...
RE: Abtriebswelle, Ritzelwelle. Woher neu oder restauriert für 2Kf
Viekleicht aus dem Kleinanzeigen-Markt des Forums ?
Entweder selbst unter SUCHE, oder mal Suchen unter Biete
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
-Ich bin der Nightrider, in meinem Tank steckt die Furcht der anderen.
Entweder selbst unter SUCHE, oder mal Suchen unter Biete

Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
-Ich bin der Nightrider, in meinem Tank steckt die Furcht der anderen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- oelschlonz
- Beiträge: 731
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29
RE: Abtriebswelle, Ritzelwelle. Woher neu oder restauriert für 2Kf
Nix da XD im Forumslager. Ich kanns wieder nicht bis morgen abwarten.... Fon rumfragen.... Ich Till hier noch durch mit meinen 3 Motoren, am besten ich kauf gar nix mehr neu und puzzel aus den Dreien Zwei und basta.
Gruss,...
RE: Abtriebswelle, Ritzelwelle. Woher neu oder restauriert für 2Kf
Kontaktiere mal den XT600TT, den Rüdi. Der könnte sowas auch haben.
ABER: es gab einige Beschwerden hier aus dem Forum ihm gegenüber. War also keine direkte Kaufempfehlung, sondern eine Alternative Quelle.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
-Ich bin der Nightrider, in meinem Tank steckt die Furcht der anderen.
ABER: es gab einige Beschwerden hier aus dem Forum ihm gegenüber. War also keine direkte Kaufempfehlung, sondern eine Alternative Quelle.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
-Ich bin der Nightrider, in meinem Tank steckt die Furcht der anderen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Abtriebswelle, Ritzelwelle. Woher neu oder restauriert für 2Kf
>Dabei hab ich gesehen das die Getriebe/Ritzelwelle/Abtriebswelle zur
>Kette am Ritzel das Gewinde kaputt hat
>
Bist Du sicher, dass nicht die Mutter (üblicherweise aus einer Butter/Schmelzkäse Legierung) die Grätsche gemacht hat?
Ansonsten kann man sowas durchaus aufschweissen, ohne dass die restliche Welle warm wird. Ausserdem kann man noch ein kleineres Gewinde aufschneiden und eine passende Mutter dazu drehen. Kein Akt, für Einen mit Drehbank...
Wenn Du garnix findest, melde Dich mal bei mir.
Aber bitte nur, wenn Du wirklich garnix findest !
Gruß
Hans
>Kette am Ritzel das Gewinde kaputt hat
>
Bist Du sicher, dass nicht die Mutter (üblicherweise aus einer Butter/Schmelzkäse Legierung) die Grätsche gemacht hat?
Ansonsten kann man sowas durchaus aufschweissen, ohne dass die restliche Welle warm wird. Ausserdem kann man noch ein kleineres Gewinde aufschneiden und eine passende Mutter dazu drehen. Kein Akt, für Einen mit Drehbank...
Wenn Du garnix findest, melde Dich mal bei mir.
Aber bitte nur, wenn Du wirklich garnix findest !
Gruß
Hans
- oelschlonz
- Beiträge: 731
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29
RE: Abtriebswelle, Ritzelwelle. Woher neu oder restauriert für 2Kf
Ah, bevor ich hier wertvolle Tippkapazität anderer Leute verschwende
.
Ich mach nu da ne grobverzahnte Welle von der 86iger rein. Ich fand das nie toll mit dem Gewinde und den 110Nm weil ich auch immer gern an der Übersetzung rumfummel. Kleine Drehmaschine, usw. hab ich selber.

Ich mach nu da ne grobverzahnte Welle von der 86iger rein. Ich fand das nie toll mit dem Gewinde und den 110Nm weil ich auch immer gern an der Übersetzung rumfummel. Kleine Drehmaschine, usw. hab ich selber.
Gruss,...
RE: Abtriebswelle, Ritzelwelle. Woher neu oder restauriert für 2Kf
Von der Haltbarkeit her ist die Gewindelösung aber besser.
Die Grobverzahnung ist irgendwann abgenundelt.
Gruß
Hans
Die Grobverzahnung ist irgendwann abgenundelt.
Gruß
Hans
- oelschlonz
- Beiträge: 731
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29
RE: Abtriebswelle, Ritzelwelle. Woher neu oder restauriert für 2Kf
Ja, hatte ich mir auch schon gedacht. Aus einem Grund werden die das ja schon verändert haben.... Mir war da auch noch eingefallen das damals (1986??? Man bin ich alt ey ) bei meiner 43F genau das ein Problem war. Das Ritzel hatte in nur 2 Jahren derbe Kerben in die Welle gearbeitet. Viel Wheelie, viel Gelände. Also werde ich nur billige, weiche Ritzel kaufen und hoffen das es länger hält. XD
Gruss,...