Steuerkettenspannerschiene

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Steuerkettenspannerschiene

Beitrag von Steffen »

Wie wird denn die hintere Schiene (am Kettenspanner) unten eingehängt? Einfach rein drücken? bei mir ist da noch so eine kleine Achse drin, wozu? siehe Bild



Ölfuss hilf... ;-)

Steffen

----------------------
heute aus Viernheim (Hessen)
----------------------



-- Anhänge --
Anhang #1 (2951.jpg)

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Steuerkettenspannerschiene

Beitrag von oelfuss »

Hier.
das Ding wird in sonen Blechwinkel eingehängt, der widdarum mit 2 Schrauben im Block fest is.

*

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: Steuerkettenspannerschiene

Beitrag von Witschman »

vielleicht ist die untere Nase wo die schiene im originalzustand eingehängt ist durch einen schlampigen vorbesitzer weggebrochen und der hat dann ein loch gebohrt und mit diesem stift die schiene im loch eingeharkt!Mußt wohl nachschauen aslo polrad runter!
XT600 43F ´84

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: Steuerkettenspannerschiene

Beitrag von Witschman »

ok vergiss meinen beitrag!habe nicht erkannt das es die hintere schiene ist!
XT600 43F ´84

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Steuerkettenspannerschiene

Beitrag von oelfuss »

Und nochn Bild davon.

*
-- Anhänge --
Anhang #1 (2953.jpg)

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Steuerkettenspannerschiene

Beitrag von Steffen »

OK, ist gebrochen, muss das Polrad runter... danke mal.

Steffen

----------------------
noch immer aus 4nheim
----------------------

Antworten