Steuerkette wechseln mit oder ohne??

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
sailor
Beiträge: 29
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Steuerkette wechseln mit oder ohne??

Beitrag von sailor »

Grüß Euch!

Werde wohl demnächst (nach 95tkm) an meiner 3UY die Steuerkette wechseln müssen...

Einfacher wäre das ganze ja, wenn ich NUR die Kette und evtl den Spanner tausche, aber sollte man denn auch die Kettenräder erneuern?
Dazu müsste ich den kompletten Zylinder abnehmen, richtig?

Dank Euch schonmal!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Steuerkette wechseln mit oder ohne??

Beitrag von Henner »

Dazu muss nur der Ventildeckel runter. Kopf und alles weitere bleibt drauf. Allerdings muss die Lima (Rotor) ab.

Grundsätzlich würde ich niemals nur ne Kette austauschen, die Zahnräder leiden mit der Zeit auch mit.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Steuerkette wechseln mit oder ohne??

Beitrag von oelfuss »

Kettenräder bleiben drin, die überleben das Mopped + dich auch.:)

*

sailor
Beiträge: 29
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Steuerkette wechseln mit oder ohne??

Beitrag von sailor »

Wie jetz? Mit oder ohne Kettenräder? x(

Die Steuerkette wird durch den Ventildeckel gewexelt??
Des klappt aber spätestens dann nicht mehr, wenn ich die Kettenräder tauschen würde... Und was hat das ganze mit der Lima zu tun??

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Steuerkette wechseln mit oder ohne??

Beitrag von oelfuss »

>Wie jetz? Mit oder ohne Kettenräder? x(
>

habick doch schon gasagt! :-)

>Die Steuerkette wird durch den Ventildeckel gewexelt??

Nein, kommt von unten durch.

>Des klappt aber spätestens dann nicht mehr, wenn ich die
>Kettenräder tauschen würde... Und was hat das ganze mit der
>Lima zu tun??

Eben, weil die Kette von unten eingefädelt wird muss dazu der Limadeckel - Rotor runter, das Zeuxs is im Weg.

*

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Steuerkette wechseln mit oder ohne??

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
3UY ist die schweizer 3TB version ?
kommt drauf an ob du die kicker oder estarter version besitzt, bei der 3tb kicker version braucht der limarotor nicht abgezogen werden - die kette kann von unten hinter dem rotor eingefaedelt werden und nach oben durchgezogen werden,
beim estart modell muss der limarotor allerdings abgezogen werden da durch den anlasserfreilauf nicht genuegend platz ist,
die funktion des kettenspanner ueberpruefen und wenn ok wiederverwenden,
die zahnraeder erneuern bedeutet eine komplette motorzerlegung..
wahrscheinlich kannst du dir die arbeit ersparen und die zahnraeder weiterverwenden, schau dir aber die gleit- und spannerschienen an, die sind eher verschlissen als die zahnraeder,

viel glueck, guenter

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Steuerkette wechseln mit oder ohne??

Beitrag von motorang »

Die Kettenräder werden nur bei Beschädigung gewechselt (Motorschaden).

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Steuerkette wechseln mit oder ohne??

Beitrag von baumafan »


>die zahnraeder erneuern bedeutet eine komplette
>motorzerlegung..

moinsen

genau das ist der springende punkt.

das ritzel ist auf die kw gepresst, das geht nicht einfach mal runter und auch nicht einfach wieder drauf
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Antworten