Erfahrung mit Teilsynthetiköl mit MoS2??

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 455
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 4. Jun 2005, 12:39
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

RE: Erfahrung mit Teilsynthetiköl mit MoS2??

Beitrag von Ludger »

>Ja, alles klar!
>
>Verdammich! Also ich laß die ganze MoS2-Soße dann mal wieder
>raus aus dem Eintopf und schmeiß die in meinen Golf, der
>dürfte das Zeug wohl vertragen.

Mit dem Ablassen allein ist es da evtl. nicht getan.
Wahrscheinlich musst du die Kupplungsbeläge noch reinigen
und alle Reste vom Mos2-Öl aus dem Motor entfernen.

Sonst hat das Kupplungsrutschen kein Ende.

Gruss
Ludger
Gruß
Ludger
XT600 1VJ Bj.88/87er Modell 130000Km
http://qoe6rdttrncugsow.myfritz.net/bike

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Erfahrung mit Teilsynthetiköl mit MoS2??

Beitrag von oelfuss »

Gut möglich.

Wenn das der Fall sein sollte erscheint das dann hier in Kürze }(

*

Torn
Beiträge: 424
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 14:55

RE: Erfahrung mit Teilsynthetiköl mit MoS2??

Beitrag von Torn »

Kupplungsbeläge reinigen ist nicht nötig - hab ich bei nem Bekannten mal probiert, der ebenfalls MoS-Öl eingefüllt hatte und dann schwerlich beschleunigen konnte.

MfG,
Torn

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Erfahrung mit Teilsynthetiköl mit MoS2??

Beitrag von Rehburger »

Auchg wenn er seit dem 22 Mai bestimmt schon alle Probleme gelöst hat, Diskutier ich gerne auch mit :7.

Einfach drauf achten das beim Öl JASO MA drauf steht.

Dazu gibt im Weltweiten Netz folgende Erklärung:

JASO MA Motoröle sind speziell für 4 Takt Motorradmotoren mit Nasskupplung. Die MA Öle werden einem speziellem Test (JASO Test T 903) unterzogen. Dabei werden die Reibwerte unter verschiedenen Betriebsbedingungen ermittelt. Die werden mit einem Referenzöl in Relation gesetzt. Nach dem Test werden Öle in zwei Kategorien unterteilt: Einmal MA = Non Slipping oil (schlupffrei) und MB = Slipping oil (rutschig) Wichtig für Moppeds mit Nasskupplung immer MA Öl verwenden. Das garantiert, dass in keinem Betriebszustand Kupplungsrutschen auftritt. MA 1 und MA 2 haben noch etwas bessere Werte als MA.

So als klein Tip am Rande Louis verschleudert gerade sein Eigenmarken Öl, wird wohl aus dem Programm genommen und dieses ist Jaso MA.

Habe mir gestern auch noch ein paar Liter von den Teilsyntetischen gekauft, da ich das schon die ganze Zeit fahre.

Joker
Beiträge: 4
Registriert: Sa 21. Mär 2009, 11:55

RE: Erfahrung mit Teilsynthetiköl mit MoS2??

Beitrag von Joker »

Hallo nochmal!

Also ich bin jetzt am langen WE nochmal ausgiebig mit neuem Öl 10W-40 gefahren, allerdings ohne JASO MA. War stinknormales billiges Baumarktöl für PKW ohne Zusätze und nicht synthetisch oder teilsynthetisch, also komplett auf Mineralölbasis.
Das Restöl mit dem MoS2 war vielleicht noch so 200-300ml im Motor verteilt und müßte sich wohl mit dem neuen mittlerweile vermischt haben.
Keine Probleme bisher, kein Kupplungsrutschen, bislang nur die üblichen, gewohnten mechanischen Geräusche. Nimmt auch Gas gut an und der Tacho war mal kurz (nach Warmfahrphase) bei 140 km/h für ein paar Augenblicke. Hat alles klaglos über sich ergehen lassen!

Aber den Hinweis mit dem JASO MA werde ich beim nächsten Mal beherzigen! Guter Tip!

Vielen Dank und weiterhin gute Fahrt!

Grüße vom Joker!

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: Erfahrung mit Teilsynthetiköl mit MoS2??

Beitrag von Witschman »

@HiHa :warum wird das mos2 herausgeschleudert?
Das müßte dann doch auch bei anderen Motoren passieren und die schmierbohrungen zusetzten?
XT600 43F ´84

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Erfahrung mit Teilsynthetiköl mit MoS2??

Beitrag von motorang »

>Schütt da rein was du willst - ausser Öle mit MoS2 Zusatz.
>Kupplung rutscht garantiert!
>
>Greettsss...

Nö.

Gegenbeweis wurde im Einzelfall erbracht ... es kommt wohl schon drauf an WELCHES Öl genau verwendet wird - die Beimischungen sind wohl auch unterschiedlich ...

Aber ICH würde das an MEINEM Motor nicht testen wollen.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Antworten