an die #### profis, motor umschrauben

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
klo-sa3uf3r
Beiträge: 26
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 10. Mär 2009, 20:36

an die #### profis, motor umschrauben

Beitrag von klo-sa3uf3r »

hallo,

so da ich ja einen motorschaden habe, und meine #### bj. 90 (3uw) behalten will (wegen dem sehr guten zustand), hab ich einen general überholten motor aus einer 3uw bj. 92.

jetzt meine frage, der alte motor (motorschaden) hat keinen kickstarter nur anlasser und der spendermotor hat kickstarter und keinen anlasser.

kann ich den motor problem ausbauen und in meine #### bj.90 einbauen? also motor raus, anderer rein?

im fhz. schein steht in beiden das selbe...

nur der andere motor hat ja eine andere bezeichnung, muss ich den eintragen?

danke für eure antworten!

gruß klo

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: an die #### profis, motor umschrauben

Beitrag von baumafan »

moinsen

der motor hat ne andere zündung, da wirste als erstes was umbauen müssen. du musst halt die lima vom e-starter motor behalten aber ob die in den kickermotor passt kann ich dir nicht sagen, bin kein 3tb experte

den motor müsstest du theoretisch eintragen is aber blödsinn
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

klo-sa3uf3r
Beiträge: 26
Registriert: Di 10. Mär 2009, 20:36

RE: an die #### profis, motor umschrauben

Beitrag von klo-sa3uf3r »

ich will ja den kicik starter oder e-starter nicht tauschen...

also ich müsste die cdi warscheinlioch sowie zündspule und co tauschen ist das richtig?

Torn
Beiträge: 424
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 14:55

RE: an die #### profis, motor umschrauben

Beitrag von Torn »

genau genommen mußt du neben der LiMa samt Rotor auch den gesamten Primärantrieb austauschen, da die E-Startmodelle anders übersetzt wurden (daher 15:45 Kette) als die Kickermodelle (dort 15:39 Kette).
Ne Kicker mit der E-Startprimärübersetzung wird zu lang übersetzt,
umgekehrt wird sie zu kurz für den täglichen Straßengebrauch.

Tauschen von CDI usw. wird auch nervig, da du dann gleich den gesamten Kabelbaum tauschen darfst, das passt so alles nicht.

Am einfachsten wäre halt die Lima mit Rotor tauschen und dann die Kettenübersetzung entsprechend dem Motor wählen.

Gruß,
Torn

varaholz
Beiträge: 33
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: an die #### profis, motor umschrauben

Beitrag von varaholz »

Hallo Klo,

was hast Du mit dem Motorschaden gemacht. Ich suche evtl. ein Motorgehäuse 3UW Bj90.

Gruß von Helmut aus Holzkirchen

klo-sa3uf3r
Beiträge: 26
Registriert: Di 10. Mär 2009, 20:36

RE: an die #### profis, motor umschrauben

Beitrag von klo-sa3uf3r »

Der Motor steht jetzt in einer Werkstatt und wird geschaut, ob der noch gemacht werden kann, wollte sie zu erst verkaufen, aber war mir dann doch zu schade:+

Schöne Grüße aus Pfalz!

Antworten