Einbau Nockenwelle XT 600 43F

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
DCC
Beiträge: 2
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

Einbau Nockenwelle XT 600 43F

Beitrag von DCC »

Wer weiss, wie ich die Steuerzeiten ermitteln bzw. einstellen kann?
Hat jemand eventuell eine Web Seite, in der das Handbuch zu finden ist?
( Download oder wer hat Handbuch auf CD)x(

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Einbau Nockenwelle XT 600 43F

Beitrag von baumafan »

moinsen

kurbelwelle auf T (siehste im limastopfen)

nockenwellenrad mit den beiden strichen parralel zur dichtfläche von ventildeckel ausrichten

- fertig

ach drauf achten das die steuerkettenseite ohne spanner stramm ist.
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Einbau Nockenwelle XT 600 43F

Beitrag von baumafan »

achja

punkt auf nockenwellenzahnrad fluchtend mit dem punkt/makierung auf der nocke wenn das zahnrad ab war
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Einbau Nockenwelle XT 600 43F

Beitrag von Henner »

>Wer weiss, wie ich die Steuerzeiten ermitteln bzw. einstellen
>kann?
>Hat jemand eventuell eine Web Seite, in der das Handbuch zu
>finden ist?
>( Download oder wer hat Handbuch auf CD)x(

Schau mal in die FAQ-Vorbereitung... :-)

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Press any key to continue - or any other key to abort.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

DCC
Beiträge: 2
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Einbau Nockenwelle XT 600 43F

Beitrag von DCC »

Danke hab alles wieder zusammen gebaut hat auf Anhieb geklappt

Antworten