Anlasser bei 1VJ rausschmeißen

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
Endurovolker
Beiträge: 44
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 31. Aug 2004, 17:08

Anlasser bei 1VJ rausschmeißen

Beitrag von Endurovolker »

Hallo Leute. Ich würde gern meine 1VJ bißchen abspecken. Und vor allem brauch ich Platz zum schrauben und da stört der Anlasser schon arg. Also hab ich mir gedacht raus damit.Von welcher XT kann ich denn den Seitendeckel nehmen? Passen da alle Deckel von den Kickstarter-Modellen?
Gruß Volker

tombulli

RE: Anlasser bei 1VJ rausschmeißen

Beitrag von tombulli »

nein, die passen natürlich nicht (andere form, nicht so tief, etc,)
wenn du also den estarter rausschmeissen willst, musst du das loch, wo das anlasserritzel in den deckel geht, verschließen.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

pojo
Beiträge: 219
Registriert: Di 2. Sep 2003, 13:58

RE: Anlasser bei 1VJ rausschmeißen

Beitrag von pojo »

Hi Volker,

wie Tombulli schon sagte passen die Deckel nicht ohne weiteres.
Ich habe den Anlasser rausgeschmissen und auf dem offenen "Loch" eine passende Aluplatte mit Dichtmasse eingesetzt.
Befestigt ist die Platte mit 2 langen Schrauben die queer durch den Deckel gehen (da wo auch die originalen Schrauben sitzen).

Habe leider z.Z. kein Bild zur Hand...

Ein Tip: wenn Du den Anlasser schon ausbaust wirst Du sicherlich auch das ganze "Zahnradgeraffel" aus dem limadeckel rausholen. Mach Dir die Muehe und versuche aus das Lager auch dem Deckel zu ziehen (auch wenn es vermeintlich richtig fest sitzt). Nicht das Du dann auf einmal in die Verlegenheit kommst mitten im Wald den motor aufmachen zu muessen um das losgerappelte Lager rauszufischen:

Mir passiert in Schweden:



Gruesse,

Jochen

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Pojos Profil] http://www.po-jo.de

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Anlasser bei 1VJ rausschmeißen

Beitrag von guest »

Hab mal Deckel von irgendeiner TT aus den 90zigern gesehen. Die kommen auf den E-Start-Motor drauf, haben aber die E-Starter-Zahnradaufnahme nicht. Ob die original LIMA dann noch passt, weiss ich nicht.

Viel Spaß beim Suchen

Gruss Lohmax

Frag mal bei Motoritz nach!

Email findest Du hier auch (meist bei "Biete")

Endurovolker
Beiträge: 44
Registriert: Di 31. Aug 2004, 17:08

RE: Anlasser bei 1VJ rausschmeißen

Beitrag von Endurovolker »

Danke für die Tip´s. Hab ich mir schon gedacht daß da nix paßt.
Gruß Volker

Sylvain
Beiträge: 14
Registriert: Di 12. Aug 2008, 17:34
Wohnort: Zürich

RE: Anlasser bei 1VJ rausschmeißen

Beitrag von Sylvain »

Hallo Jungs

Altes Thema ich weiss... aber halt aktuell weil eine 1VK äh sorry 1VJ die "Familie" ergänzt hat.

Ich möchte den Starter auch weg haben. Nur dass bei unseren Super-Hengste der MFK sorry TÜV die Schraube manchmal wirklich nicht ganz dicht sitzt. Darum nochmals:

1. Kickstarter weg, Platte schrauben = machbar

2. Aber was wenn ich bei der nächsten MFK wieder den Anlasser montieren muss? Dann müsste ich die Anlasser-irgendetwas wieder einbauen samt Radlager = vernünftig?

3. Ergo: kann ich NUR den Anlasser demontieren und den Rest, wie besagt, mit einer Platte abdichten, ohne dass der Motor irgendwelchen Schaden oder Behinderungen am guten Lauf des Motores hindern können?

Zur Info: in Fragen 1VK/J bin ich ein absoluter Rookie. Darum nochmals zum sicher sein.

Gruss,

Sylvain
Wenn eine Schraube locker ist - hat das Leben ein bisschen Spiel...

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Anlasser bei 1VJ rausschmeißen

Beitrag von Paul2 »

>3. Ergo: kann ich NUR den Anlasser demontieren und den Rest,
>wie besagt, mit einer Platte abdichten, ohne dass der Motor
>irgendwelchen Schaden oder Behinderungen am guten Lauf des
>Motores hindern können?

Ja, warum nicht :-)? Zwischenrad und Freilauf haben ihren festen Platz.

Antworten