Zustand Nocke?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Witschman
Beiträge: 769
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: Zustand Nocke?

Beitrag von Witschman »

Also ich hänge mich mal an HIHA dran und sag Dir: Die Nocke ist HIN!
Ganz klar zu sehen der eine Nocken ist eingelaufen!
Das bedeutet die Oberflächehärte ist nicht mehr vorhanden.
Dieses hat zur Folge ,dass sich der Nocken jetzt wesentlich schneller abnutzt und bald läuft der Bock wie ne Karre Mist!
Wenn es meine wäre, würde ich sie samt allen vier Kipphebeln rausschmeißen und neue oder gute gebrauchte einbauen.
Vorrausgesetzt der Kopf ist sonst noch ok!
Ganz wichtig Ölversorgung checken! Wenn das Öl aus der Entlüftungsschraube am Ölfilter bei warmen Motor im Standgas nur herausläuft und nicht so ca 5cm hoch spritzt,dann ist die Ölpumpe hin und oder das Sieb verstopft!
Dann weißt du warum die Nocke so aussieht!

MFG
XT600 43F ´84

olsch
Beiträge: 28
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Zustand Nocke?

Beitrag von olsch »

also erst mal wieder thanx für die angeregte diskussion. wieder viel gelernt.
und hier des rätsels auflösung: hab vor 6000 km den ventildeckel getauscht incl. kipphebeln. der freundliche herr von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] meinte, dass deswegen die nocke und übrigens die Gleitlager des Deckels im a..... sind, weil die Bohrung für die Nocke in den fertig montierten Kopf gebohrt wird. macht man nun einen anderen Ventildeckel drauf stimmen die Auflagen zwischen Deckel und Kopf nicht mehr 100%ig überein, was dazu führen kann , dass die Nocke eben nicht mehr wirklich rund läuft. das erklärt warum die Gleitlager nich mehr so toll sind. ob deswegen die Nocken selbst auch kaputt gehen müssen weiß ich nich.
vielleicht ist auch einfach die Schmierung durch dichtungsreste blockiert (gewesen).
also, man tausche besser immer den ganzen zylinderkopf mit deckel, die gehören produktionsbedingt zusammen.

kaufe mir jetzt glaube ich ne 2te Kf und habe dann ein tauschmodell. ist zwar kurzfristig die teuerste variante aber langfristig lohnt sich das schon, da ich einen kompletten satz moped incl. kleinteile habe. die läppern sich finanziell nämlich auch ganz schön. wie geil ist das denn alles doppelt zu haben?
grüße in die runde
xtolsch

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Zustand Nocke?

Beitrag von Hiha »

Ja, das stimmt. Kopf und Deckel gehören zusammen. Meistens passts zwar, aber halt nicht immer hundertprozentig.

Gruß
Hans

Antworten