ZYLINDERKOPFAUSBAU
-
- Beiträge: 28
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
ZYLINDERKOPFAUSBAU
tach leute,
muss ich eigentlich den ganzen motor (2kf)rausbauen, wenn ich den zylinderkopf überarbeiten will oder kriegt man den ventildeckel/z-kopf so aus dem rahmen?
THANX FÜR DIE HILFE
OLSCH
muss ich eigentlich den ganzen motor (2kf)rausbauen, wenn ich den zylinderkopf überarbeiten will oder kriegt man den ventildeckel/z-kopf so aus dem rahmen?
THANX FÜR DIE HILFE
OLSCH
RE: ZYLINDERKOPFAUSBAU
Servus,
ich habe bei meiner 43F den Zylinderkopf ohne ausbauen des Motor runter gebracht. Musst den Schutz unterm Motor entfernen alle Aufhängungsschrauben vom Motor entfernen bis auf die an der Schwinge.
Dan baust den Vergaser aus und kippst den Motor nach vorne.
Schon kannst du den Ventildeckel zur seite des Vergasers abnehmen.
Kannst dann auch ohne Probleme den Zylinderkopf ausbauen wenn du die Stehbolzen vom Zylinderkopf zum zum Motorgehäuse aufbringst.
Mfg Wolle
ich habe bei meiner 43F den Zylinderkopf ohne ausbauen des Motor runter gebracht. Musst den Schutz unterm Motor entfernen alle Aufhängungsschrauben vom Motor entfernen bis auf die an der Schwinge.
Dan baust den Vergaser aus und kippst den Motor nach vorne.
Schon kannst du den Ventildeckel zur seite des Vergasers abnehmen.
Kannst dann auch ohne Probleme den Zylinderkopf ausbauen wenn du die Stehbolzen vom Zylinderkopf zum zum Motorgehäuse aufbringst.
Mfg Wolle
RE: ZYLINDERKOPFAUSBAU
Ich habe noch nie den Block irgendwo hingekippt, mit korrektem Werkzeug geht das so!
RE: ZYLINDERKOPFAUSBAU
Er schreibt bei der 43F, und da kann ich das bestätigen.
Ventildeckel geht nur mit abgekippten Motor runter, folglich auch der Kopf (obwohl irgend wär hatte doch irgend etwas zurecht geschliffen damit auch ohne geht).
Allerdings wenn ich eh den Kopf runter holen will und soviel Schrauben lösen muss, dann kann ich auch gleich den Motor raus nehmen.
Auf der Werkbank arbeitet sich viel besser.
Ventildeckel geht nur mit abgekippten Motor runter, folglich auch der Kopf (obwohl irgend wär hatte doch irgend etwas zurecht geschliffen damit auch ohne geht).
Allerdings wenn ich eh den Kopf runter holen will und soviel Schrauben lösen muss, dann kann ich auch gleich den Motor raus nehmen.
Auf der Werkbank arbeitet sich viel besser.
RE: ZYLINDERKOPFAUSBAU
bei der 2KF geht der Zylinder auch ohne Ausbau runter
Steffen
P.S.: Japan-Kolben mit Ringen und Bolzen neu abzugeben - ich stelle es mal ins Biete-Forum
Steffen
P.S.: Japan-Kolben mit Ringen und Bolzen neu abzugeben - ich stelle es mal ins Biete-Forum
RE: ZYLINDERKOPFAUSBAU
Danke für eure Tips.
ihr seid die Besten, kein scheiss
olsch:*
ihr seid die Besten, kein scheiss
olsch:*
RE: ZYLINDERKOPFAUSBAU
@Rehburger
Ich hätt jetzt geschworen, dass ich bei der 43F Kopfdeckel und Kopf schonmal herunten hatte ohne Abkippen. Im Alter verblasst die Erinnerung :+
Gruß
Hans
Ich hätt jetzt geschworen, dass ich bei der 43F Kopfdeckel und Kopf schonmal herunten hatte ohne Abkippen. Im Alter verblasst die Erinnerung :+
Gruß
Hans
RE: ZYLINDERKOPFAUSBAU
Natürlich geht das, kommt ja nur aufs handwerkliche Geschick drauf an 
MfG,
Torn

MfG,
Torn
RE: ZYLINDERKOPFAUSBAU
Habe das mehrmals bein Einbau von HIHA seiner Nockenwelle versucht, habe auch nach 2 Std keine andere Lösung gefunden als Absenken.
Bin ich wohl ein ungeschickter Handwerker :+ .
Bin ich wohl ein ungeschickter Handwerker :+ .
RE: ZYLINDERKOPFAUSBAU
tach,
also es geht auch ohne absenken, sogar relativ easy. habe ich dann gerade hinter mir, nachdem ihr mir hier gut zugeredet habt.
(bis auf den rehburger)
thanx olsch
also es geht auch ohne absenken, sogar relativ easy. habe ich dann gerade hinter mir, nachdem ihr mir hier gut zugeredet habt.
(bis auf den rehburger)
thanx olsch