Wieviele km pro Klick am Steuerkettenspanner?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
Paul2
Beiträge: 1037
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

Wieviele km pro Klick am Steuerkettenspanner?

Beitrag von Paul2 »

Hallo,
bin gerade dabei zu überschlagen, wie lange mir die letzten 3 Klicks des Steuerkettenspanners wohl noch reichen. Vor 18.000 km waren noch 4 mehr übrig. Deshalb werde ich also für diese Phase des Kettenlebens mal grob 4.000 km pro Klick ansetzen. Gegen Schluss wird die Längung der Kette eher schneller zunehmen, deshalb werde ich sicher keine 16.000 km bis zur Reparatur warten (aber auch nicht nächste Woche hektisch anfangen zu schrauben :-) ).

Jetzt dachte ich mir, es wäre doch keine schlechte Idee, wenn hier mal einige Leute ihre Erfahrungswerte posten würden.
Mir schwebt da so eine Sammlung von Faustwerten vor, anhand derer man die Restlebensdauer seiner Steuerkette grob abschätzen kann.
Dass da je nach Fahrweise und Einsatzbedingungen große Streuungen auftreten können, ist klar. Aber für die "normale" Fahrweise sollten sich doch gewisse Anhaltswerte herauskristallisieren.

Wer macht mit?
Ich fang mal an:

theoretisch mögliche Klicks mit neuer Steurkette: 18

0 km: _____ Klicks übrig
...
60.000 km: 7 Klicks übrig
78.000 km: 3 Klicks übrig

Gruß Paul
3AJ Bj. 89

Willy
Beiträge: 358
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 00:21

RE: Wieviele km pro Klick am Steuerkettenspanner?

Beitrag von Willy »

110.000Km aber keine Ahnung wieviele Klicks da noch über waren...lief wunderbar.Verkauft.
Modell 2NF-offen.

Willy.Made in Germany
Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.

Heinkel
Beiträge: 20
Registriert: Do 6. Sep 2007, 23:01

RE: Wieviele km pro Klick am Steuerkettenspanner?

Beitrag von Heinkel »

95.000 km und 5 klicks übrig, Motor ungeöffnet!

Henning

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Wieviele km pro Klick am Steuerkettenspanner?

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
"Mir schwebt da so eine Sammlung von Faustwerten vor, anhand derer man die Restlebensdauer seiner Steuerkette grob abschätzen kann."

wie steht im alten wunderlich katalog nachzulesen:
"XT550/600- Steuerketten (Zahnkette) dehnen sich zwar nicht wie XT/SR 500 Ketten, dafür reissen diese dann auch ohne grosse Vorwarnung,
Als Faustregel gilt:
XT550/600 - Steuerketten sind alle 40 - 50000 Kilometer zu wechseln. Der Verschleiss kündigt sich leider nicht an; - plötzlich ist sie hin und der Motor dann meistens auch"

günter
XT600K '91,
GS550E '79,

Willy
Beiträge: 358
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 00:21

RE: Wieviele km pro Klick am Steuerkettenspanner?

Beitrag von Willy »

An meiner Km-Angabe siehst du das es Quatsch ist `ne Steuerkette auf "Verdacht" nach 40.000Km zu wechseln.
Ich hab mehrere XT und bei keiner hab ich die Steuerkette gewechselt und meine 500er hat jetzt knapp 65.000Km drauf....
Da kommt vorher eher das Getriebe als die Steuerkette.

Willy.Made in Germany
Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Wieviele km pro Klick am Steuerkettenspanner?

Beitrag von Paul2 »

>"XT550/600- Steuerketten (Zahnkette) dehnen sich zwar
>nicht wie XT/SR 500 Ketten,

Na, eben schon! Das ist ja die Geschichte mit den Klicks :-).

>dafür reissen diese dann auch
>ohne grosse Vorwarnung,

Nach genauerem Überlegen ist mir genau ein Beispiel eingefallen, wo es bei einer XT Probleme gab. Das war aber eine Sondersituation: Einer hat sich aus einem Haufen dubioser Gebrauchtteile einen Motor aufgebaut. Ihm war auch klar, dass die Kette eigentlich bereits zu lang ist. Er war aber ungeduldig und wollte mal testen ...

Trotzdem schon mal recht herzlichen Dank für die Beiträge bis hier:-). Macht ruhig weiter!

Gruß Paul
3AJ Bj. 89

Holgi
Beiträge: 435
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:50

RE: Wieviele km pro Klick am Steuerkettenspanner?

Beitrag von Holgi »

Da ich ja gerade an meiner Kiste etwas rumbaue,
auch mein Kommentar dazu:
Laufleistung Motor (lt.Tacho): 30.000 km
Steuerkettenspanner 7 "Klicks" ausgefahren.

*-off topic an-*

Da ich noch einiges mehr gemacht habe (Ventile, Vergaser, Federbein, usw.),
nutzte ich reichlich die Suchfunktion hier im Forum.
Man lernt ja nie aus !!!!

Ergebnis:
es gibt eigentlich fast keinen Grund ein neues Thema aufzumachen
(ausser vieleicht bei den Neuvorstellungen),
da man alles -auch mehrfach- findet,
wenn man den/die richtigen Suchbegriff(e) eingibt und nicht zu faul zum Lesen ist.
Allein für das "Ventile einstellen" bringt die Sufu
reichlich Treffer - und das auch mit der "Nur Betreff"-Suche.

Also:
erst suchen und lesen und dann Fragen! ;-)
(steht auch so in den Forumsregeln ....
... wird aber Leider zu selten beachtet!)

Ich sag trotzdem Danke an die Schreiber für die Tipps und Hinweise...
... auch wenn vieles doppelt und dreifach von mir gefunden wurde !:D

Schadet aber nichts ... mir hat es geholfen
und solange es die Kapazität vom Server mitmacht!....
*-off topic aus-*

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Wieviele km pro Klick am Steuerkettenspanner?

Beitrag von oelfuss »

116 000km. fehln noch 8 clic,s bis zum Ende.


Greettzzzz...

Antworten