3. Gang dreht durch

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
juergen_
Beiträge: 275
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 28. Sep 2003, 12:29

RE: 3. Gang dreht durch

Beitrag von juergen_ »

Hi Karle, Sieht nicht gut aus auf den Fotos. Bin Spontan in den Keller da lag noch eine alte Getriebewelle. Du Hast geschrieben Ersatzmotor aus teilzerlegter XT eingabaut. Kannst du ausschließen das der Motor schon mal offen war? Die Schaltgabel ist einseitig deutlich verschlissen. Eine der Gabelenden, die In der Nut des zu verschiebenden Zahnrades sitz ist dem Foto nach ja ganicht mehr vorhanden. Den Schleifspuren nach zu urteilen wird das Zahnrad nicht "tief" genug in das andere Zahnrad hineingeschoben. Dort wird der Kraftschluß durch die 3 Mitnehmer die an dem zu Verschiebenden Zahnrad angeformt sind vortgeführt. Hoffe das ist einigermaßen verständlich. Um es anders zu formulieren Stimmt der Axiale Verfahrweg nicht. Das Reperaturbuch hast Du? War die Schaltgabel richtig rum eingebaut? Kannst Du eventuell die Gehäusehälften von Deinem alten Motor nehmen? So wackeln die Achsen auf dennen die Schaltgabeln gleiten hoffentlich nicht mehr. Das Getreibe einfach mal so durchgeschaltet bei montierten Rumpfmotorhälften? Schaltwelle und die Zapfe der Schaltgabeln wurden ja schon weiter oben angesprochen.

Viel Erfolg.

Linker-Hand-Gruß Jürgen

Poste doch bitte den weiteren werdegang.

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: 3. Gang dreht durch

Beitrag von holgeraushh »

Moin,

OK, die Foto's sagen wohl schon fast alles.
Da haste ja nen wirklich guten Tauschmotor mit nur 35Tkm erwischt.
Da würden mich ja glatt die Quelle und die Verkaufbedingungen interessieren.
Die angeschlagenen Zahnräder und die Klaue kannste schon mal austauschen.
Das ist ja nix dramatisches.
Ne kleine Presse wär glaube ich gut für die Arbeiten, kommt auf die zu tauschenden Zahnräder an.

In welchem Zustand ist die Achse der Schaltgabel?
Welche Schäden hat die Schaltwalze?
Zustand der Lager?
Das zu tauschen hält sich ja auch in Grenzen.

Ganz entscheidend, haben die Aufnahmen der Schaltgabelachse
in den Gehäusesehälften Schaden genommen?
Die sitzen dort nahezu spielfrei und "saugend" drin.
Du schreibst was von mehreren mm wackeln.
Ich nehme mal an, Du meinst damit quer zur Achsrichtung am offenen Ende.
Wenn ja, kannst Du die Hälften wohl wegschmeißen.
Zumindest kenn ich keine Reparaturmöglichkeit dafür.

Und schau den Rest vom Motor durch, ob Schäden durch die
Bruchstücke oder Späne entstanden sind - wenn sich das noch lohnt.
Auch das Ölsieb und die Ölpumpe prüfen.
Sind imerhin schöne gehärtete Stahlspäne die da produziert wurden.

Gruß Holger





Karle
Beiträge: 150
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 22:04

RE: 3. Gang dreht durch

Beitrag von Karle »

Der Motor war auf jeden Fall schon mal auf und tat richtig Weh beim Zerlegen! Kopfdichtung "neue Form" auf alten Kopf/Zylinder, der geänderte Abstand der Zuganker wurde mit einem Langloch in der Dichtung ausgeglichen, Scheibe zwischen Kurbelwellenlager und Primärtrieb fehlte, Kurbelwelle hatte also Spiel, Sicherungsbleche waren mit Schraubenzieher auf und anschließend mit selbigen wieder Zugebogen, etc!
Werd jetzt mit den Teilen und meinem alten Motor und entsrechenden Neuteilen mir nen "neuen" Aufbauen. Soll jetzt Endlich mal Ruhe sein!
Die teilzerlegte XT hab ich von nem Bekannten, der hat sie eigentlich für sich als Teileträger gekauft, musste dann aber den Schuppen leer machen in dem sie Stand und hat sie mir dann für 250? verkauft. Keine Ahnung wo er sie her hatte, jedenfalls ist der Tüv schon seit 2000 abgelaufen.

Antworten