"Öl-Blend"

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
DL7JSK
Beiträge: 297
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 17. Sep 2006, 17:11

"Öl-Blend"

Beitrag von DL7JSK »

Hallo zusammen
Ich habe 1 Liter 10W60 teilsynthetisch, und je 1 Liter 10W50 und 5W40 vollsynthetisch. Kann ich für den nächsten Ölwechsel die drei einfach zusammenkippen und einfüllen? Ich will die drei irgendwann mal verbrauchen, ohne jedesmal neues Öl der passenden sorte zu kaufen

73
Tom

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: "Öl-Blend"

Beitrag von holgeraushh »

Moin,
immer diese Panscherei ;-)
Da lob ich mir doch das deutesche Reinheitsgebot.

Grundsätzlich sollen doch alle Ölsorten mischbar sein.
Insofern ist das sicherlich kein wirkliches Problem.
Und was kommt dann bei raus? 7,5W50 ?

Aber wer fährt schon synthetisches Öl in der guten alten XT....

Gruß Holger

DL7JSK
Beiträge: 297
Registriert: So 17. Sep 2006, 17:11

RE: "Öl-Blend"

Beitrag von DL7JSK »

>Moin,
>immer diese Panscherei ;-)
>Da lob ich mir doch das deutesche Reinheitsgebot.
>
>Grundsätzlich sollen doch alle Ölsorten mischbar sein.
>Insofern ist das sicherlich kein wirkliches Problem.
>Und was kommt dann bei raus? 7,5W50 ?
>
>Aber wer fährt schon synthetisches Öl in der guten alten
>XT....

Na,...ich?? :D

Benutzeravatar
XT-Baer
Beiträge: 253
Registriert: Di 1. Jul 2008, 22:21

RE: "Öl-Blend"

Beitrag von XT-Baer »

>Aber wer fährt schon synthetisches Öl in der guten alten
>XT....

Ich auch, und zwar schon seit 15 Jahren synthetisches Öl für PKWs (5W40) ohne Kupplungsrutschen oder andere Probleme...

Bis vor ein paar Jahren war es noch das gute Pentosynth vom Wal-Mart, aber da es jetzt keine Wal-Marts mehr gibt, habe ich mir vollsynthetisches Öl von LM im Angebot bei real gekauft, das tuts auch... ;)

Mein Getriebe schaltet sich übrigens mit vollsynthetischem Öl wesentlich leichter als mit Mineralöl, da hat es immer gehakt...

Gruß vom Bär
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.

bill
Beiträge: 201
Registriert: Do 22. Mai 2008, 16:59

RE: "Öl-Blend"

Beitrag von bill »

Tach,

bitte vor Gebrauch drei bis fünf Jahre in einem innen leicht angekohlten Eichenfass lagern ! Vor Gebrauch mit frisch gepreßtem Zitronensaft und etwas Ahornsirup versetzen !

SCNR...

Gr., Bill

Benutzeravatar
XT-Baer
Beiträge: 253
Registriert: Di 1. Jul 2008, 22:21

RE: "Öl-Blend"

Beitrag von XT-Baer »

>Tach,
>
>bitte vor Gebrauch drei bis fünf Jahre in einem innen leicht
>angekohlten Eichenfass lagern ! Vor Gebrauch mit frisch
>gepreßtem Zitronensaft und etwas Ahornsirup versetzen !
>
>SCNR...
>
>Gr., Bill

Fährt Dein Mopped mit Jack Daniels? :P :7 :P

Gruß vom Bär
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: "Öl-Blend"

Beitrag von holgeraushh »

Neeeee.....is doch für den Fahrer.
Und synthetisches Öl bringt doch sowieso nix ;-)
Gruß Holger

Benutzeravatar
XT-Baer
Beiträge: 253
Registriert: Di 1. Jul 2008, 22:21

RE: "Öl-Blend"

Beitrag von XT-Baer »

>Neeeee.....is doch für den Fahrer.
>Und synthetisches Öl bringt doch sowieso nix ;-)
>Gruß Holger

Vergiss es, da wird jetzt keine neue Endlosdiskussion draus... }( :P }(

Gruß vom Bär
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: "Öl-Blend"

Beitrag von holgeraushh »

och menno....dachte jetzt gehts wieder los :+
Gruß Holger

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: "Öl-Blend"

Beitrag von oelfuss »

Klar, schütt rein.
Dat is eine der Standartbedingungen, die jedes syntetische öl erfüllen muss.

Greettzzz...

Antworten