Abbau Ventildeckel 43f

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
Knuckle
Beiträge: 9
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

Abbau Ventildeckel 43f

Beitrag von Knuckle »

Hallo,

Ich muss für das Abnehmen des Ventildeckels den Motor absenken, was ich sehr mühsam empfinde. Gibt es da vielleicht etwas, was ich bislang übersehen habe?

danke

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Abbau Ventildeckel 43f

Beitrag von Rehburger »

Soll angeblich auch ohne gehen, habe es aber auch nicht hin bekommen.

Ich habe dafür den Krümmer abgeschraubt und hinten am Motorblock eine Schraube raus genommen. Dann die Vordere sowie Obere Motorhalterung demontiert und den Motor auf der Schwingenachse nach vorne gekippt.


piet
Beiträge: 306
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:32

RE: Abbau Ventildeckel 43f

Beitrag von piet »

Die Einlassventile müssen dabei ein wenig runtergedrückt werden.
Ist aber sehr fummelig. Tip von Tombulli: den Deckel zwischen den Motorhalterungen ein wenig zurechtflexen, dann hat's mehr Luft und soll ganz leicht gehen.Beim Zusammenbau immer die Schraube zwischen den Motorhalterungen vorher einstze, da kommst du sonst nicht mehr dran. Aber der Versager muß eh ab.

Gruß
Piet

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Abbau Ventildeckel 43f

Beitrag von oelfuss »

Ja, bei 3 aj geht das. Passt grade eben so nach hinten wech. Versager + ansaugstutzen müssen ab.

Greettzzz...

Knuckle
Beiträge: 9
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Abbau Ventildeckel 43f

Beitrag von Knuckle »

Danke für die rasche Info - dachte, ich sei der einzige, der den Motorblock runtersenkt ....

Wenn der Vergaser eh runter muss, ist's eigentlich auch schon egal, den Motor abzusenken (mach ich auch wie beschrieben über die Schwingenachsenbefestigung).

Mich hätte eine Lösung ohne weiteren Abbau gefreut, scheints aber nicht zu geben ...

Danke nochmal

Antworten