Gleitschienenhalterung (Steuerkette) ausgebrochen

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Torn
Beiträge: 424
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 14:55

RE: Gleitschienenhalterung (Steuerkette) ausgebrochen, Werkzeug für LIMA-Rotor

Beitrag von Torn »

Deine Steuerkettenschiene wird gewiß so halten, wie ich es sehen konnte.
Sie hängt ja im Zylinderkopf.
Widerstand hat man beim drehen schon, was viel ist, hängt wohl von deiner Muskulatur ab :7 Hast du die Ventile geläppt? Besser wäre natürlich noch, die Sitze Fräsen und Ventile schleifen zu lassen, aber da sind ja locker mal um die 60 Euros weg. Selbst danach ist ein Läppen oftmals noch vorteilhaft, obwohl die Maschinen mittlerweile wirklich recht genau und fein arbeiten.

MfG,
Torn

varaholz
Beiträge: 33
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Gleitschienenhalterung (Steuerkette) ausgebrochen, Werkzeug für LIMA-Rotor

Beitrag von varaholz »

Hallo Torn,

es wurde der Zylinder neu gemacht (geschliffen und neuer Kolben), der Zylinderkopf wurde komplett überarbeitet (neue Ventile, eingeschliffen und Dichtheitstest) und alle Dichtungen wurden erneuert. Ich spüre beim Drehen schon einen kleinen Widerstand (sind nicht die Ventile), aber irgendwie erwarte ich mehr. Da ich nicht Hercules bin, wundert mich das schon etwas. Zündkerze ist übrigen auch verbaut.
Hat noch jemand eine Idee was das sein kann.

Gruß aus Holzkirchen

Helmut

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Gleitschienenhalterung (Steuerkette) ausgebrochen, Werkzeug für LIMA-Rotor

Beitrag von oelfuss »

Haste nu die Kolbenringstöße versetzt eingebaut odda nich?

greettzzz...

varaholz
Beiträge: 33
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Gleitschienenhalterung (Steuerkette) ausgebrochen, Werkzeug für LIMA-Rotor

Beitrag von varaholz »

Hallo Oelfuss,

habe die Ringe, wie im Reparatur-Handbuch beschrieben, versetzt eingebaut.

Gruß

Helmut aus Holzkirchen

Antworten