Schrauben bruch im Polrad/Freilauf gebiet...
-
- Beiträge: 3
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 10. Jun 2008, 23:25
Schrauben bruch im Polrad/Freilauf gebiet...
Tach zusammen,
hatt das einer schon einmal erlebt,
oder eine Ahnung wie sowas zustande kommen könnte ?
Was ist passiert ?
Freundin kauft sich ne XT600 bj99, macht damit ein Unfall.
Schreddert den Deckel des Polrads inkl. Polrad und Elektrik.
Günstig Occasion Deckel, Polrad und Elektrik gekauft, und ersetzt.
Dann 1000km Spass gehabt, und nach ner kurzen Autobahnfahrt Streikte der Anlasser.
Deckel runter und nicht schlecht gestaunt, alle 3 Schrauben die das
Polrad mit dem Anlasser Freilauf verbinden sind gebrochen!!!
Der Freilauf funktioniert aber noch wie er sollte,
nur das er nicht mehr mit dem Polrad verbunden ist...
Unwucht ?, Montage fehler?, Böse Geister ?
Besten dank im vooraus, gruss RaVeL..
hatt das einer schon einmal erlebt,
oder eine Ahnung wie sowas zustande kommen könnte ?
Was ist passiert ?
Freundin kauft sich ne XT600 bj99, macht damit ein Unfall.
Schreddert den Deckel des Polrads inkl. Polrad und Elektrik.
Günstig Occasion Deckel, Polrad und Elektrik gekauft, und ersetzt.
Dann 1000km Spass gehabt, und nach ner kurzen Autobahnfahrt Streikte der Anlasser.
Deckel runter und nicht schlecht gestaunt, alle 3 Schrauben die das
Polrad mit dem Anlasser Freilauf verbinden sind gebrochen!!!
Der Freilauf funktioniert aber noch wie er sollte,
nur das er nicht mehr mit dem Polrad verbunden ist...
Unwucht ?, Montage fehler?, Böse Geister ?
Besten dank im vooraus, gruss RaVeL..
RE: Schrauben bruch im Polrad/Freilauf gebiet...
Ich hab die genaue Konstruktion nicht im Kopf, schätze aber mal, dass die Schrauben sich gelockert haben, und dadurch auf Scherung beansprucht wurden, denn normalerweise wird das Drehmoment über die Flächenpressung übertragen. Nächstesmal vielleicht Loctite benutzen...
Gruß
Hans
Gruß
Hans
RE: Schrauben bruch im Polrad/Freilauf gebiet...
Hans meint: Loctite flüssige Schraubensicherung ...
Empfehlung: "mittelfest" - es gibt da mehrere Varianten.
Gryße!
Andreas, der motorang
Empfehlung: "mittelfest" - es gibt da mehrere Varianten.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Schrauben bruch im Polrad/Freilauf gebiet...
Benuzt hab ich Schraubensicherung "hochfest", aber ev zuwenig.
Dank auf jedenfall mal..
Dank auf jedenfall mal..
RE: Schrauben bruch im Polrad/Freilauf gebiet...
Dann tippe ich auf Böse Geister. Unwucht dürfte eigentlich nicht sein ...
Hats die Schrauben echt abgerissen, nicht rausgedreht?
Hattest Du die Schrauben getauscht, und waren die neuen Schrauben möglicherweise zu lang, so dass sie auf Grund gingen, bevor sie den Freilauf befestigen konnten?
Gryße!
Andreas, der motorang
Hats die Schrauben echt abgerissen, nicht rausgedreht?
Hattest Du die Schrauben getauscht, und waren die neuen Schrauben möglicherweise zu lang, so dass sie auf Grund gingen, bevor sie den Freilauf befestigen konnten?
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Schrauben bruch im Polrad/Freilauf gebiet...
Sind die gleichen Schrauben gewesen.
Ich hab sowas noch nie gesehen, sie sind alle
zwischen Polrad und Freilauf gebrochen *fluch*, nicht rausgedreht.
Werde wenn ich das Teil runter bring ein paar Bilder machen.
gruss..
Ich hab sowas noch nie gesehen, sie sind alle
zwischen Polrad und Freilauf gebrochen *fluch*, nicht rausgedreht.
Werde wenn ich das Teil runter bring ein paar Bilder machen.
gruss..
RE: Schrauben bruch im Polrad/Freilauf gebiet.
Polrad durch sturz verzogen würde ich tippen und daduch lag der freilauf nicht mehr plan auf dem polrad auf was zur folge hatte das die schrauben die ganze kraft übertragen mußten die vorher die flächenreibung übernommen hat!
Check das mal sonst bleibt das nicht lang heile nach dem reparieren
Check das mal sonst bleibt das nicht lang heile nach dem reparieren
XT600 43F ´84
RE: Schrauben bruch im Polrad/Freilauf gebiet...
Die 3 Schrauben müssen von der Rückseite,also am Anlassefreilauf am Rand angekörnt werden damit sie sich nicht lösen.
Ist bei der Aktion die Lichtmaschine heil geblieben ?
Bei meiner Maschine hatte sich mal eine dieser Schrauben gelöst und
die Limawicklungen klein gehächselt und das Polrad verdellt.
Gruss
Ludger
Ist bei der Aktion die Lichtmaschine heil geblieben ?
Bei meiner Maschine hatte sich mal eine dieser Schrauben gelöst und
die Limawicklungen klein gehächselt und das Polrad verdellt.
Gruss
Ludger