Motor/Vergaser/Problem

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
bigbor
Beiträge: 3
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Motor/Vergaser/Problem

Beitrag von bigbor »

Hi, folgende Problem, evtl. könnt Ihr mir ja helfen.
Ich habe eine SRX gekauft, der Vorbesitzer hat sie nicht zum laufen gebracht also habe ich mich mal probiert und jetzt zu meinen Problem. Nach 1000Kickversuchen habe ich sie zum laufen bekommen aber ich muss fast Vollgas geben, damit sie überhaupt an bleibt. Nach einer kurzen Zeit qualmt der Krümmer oben am Kopf und unten am Übergang zum Auspuff. Also Motor aus, abkühlen lassen und Fehlersuche, beim Krümmer war es einfach, keine Krümmerdichtung aber der Rest ist immer noch ein Rätsel. Da die Krümmer innerhalb kurzer Zeit auch sehr heiß geworden sind, habe ich angenommen, dass die Steuerzeit nicht richtig stimmt. Das würde dann auch evtl. den qualmenden Auspuff erklären. Ich wollte aber auch nicht den Motor ausbauen um die Einstellung der Nockenwelle zu überprüfen. Scheint bei der SRX leider nicht anders machbar zu sein. Also habe ich am Limadeckel die Schauschraube abgedreht und die Kurbelwelle auf OT Stellung gebracht und auf der anderen Seite die DZM-Abdeckung abgeschraubt und habe das ende der Nockenwelle gesehen. Also, auf dieser Seite ist in der Nockenwelle ein Stift zu sehen und dieser ist genau Senkrecht, ich gehe mal davon aus, das die Nockenwellenstellung stimmt, bin mir aber nicht ganz sicher, evtl. hat ja jemand von euch noch eine andere Möglichkeit die Nockenwellenstellung zu testen oder kann meine Vermutung bestätigen. Nach langen überlegen, gehe ich davon aus, dass es sich doch um ein Vergaserproblem handelt. Leider konnte ich nirgends z.B. die Grundeinstellung der SRX finden, kann da jemand helfen?. Und zum Schluss noch das qualmen am Auspuff, woran kann das liegen?
Bin über jede Hilfe dankbar.
Gruß

tombulli

RE: Motor/Vergaser/Problem

Beitrag von tombulli »

viel auf einmal:

1. wenn sie schlecht anspringt, liegt das meist am gaser/sprit. wenn die karre schon länger stand (was ich vermute), lass erst mal den ollen sprit ab und ersetz ihn durch frischen

2. qualm? welche farbe hat der qualm? ist der qualm das abgas oder eher öl-, farbreste auf dem krümmer?

3. der krümmer wird natürlich immer sehr heiss, die hier nicht zu beantwortenede farge bleibt, ob ZU heiss. wie sieht denn die kerzenfarbe aus?

4. deiner steuerzeitbeschreibung kann ich nicht folgen. wenn du am polrad den kolben auf OT gestellt hast und den blindstopfen fürs NW-zahnrad abgenommen hast, müsstest du dort einen WAAGERECHTEN strich sehen. (stimmt auch nicht so ganz, weil du den strich bei exakter OT-stellung nicht mehr sehen kannst, aber kurz vorher)

5. grundeinstellung des gasers der SRX ist m.e. wie bei den alten XTs (34L/55W/43F)

Gruss tom
www.tombulli.de
www.sepsis.at.tf

bigbor
Beiträge: 3
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Motor/Vergaser/Problem

Beitrag von bigbor »

Hallo Tom,
leider bin ich nicht der beste im erklären aber ich gebe mir Mühe.

1. am Sprit kann es nicht liegen, habe den Vergaser auseinandergebaut und gereinigt, neuer Sprit rein und gleiches Problem

2. der Qualm sieht schon aus als ob Öl verbrennt, habe auch diese Stellen mit Waschbenzin gereinigt und gleiches Problem

Und jetzt komme ich zu den Steuerzeiten, hatte mal ein Auto, da ist die Steuerkette um einen Zahn gesprungen, richtig gesehen habe ich es Nachts, da die Krümmer da geglüht haben

3. das die Krümmer heiss werden ist klar, aber ich hatte das Gefühl, dass sie besonders schnell und extrem heiss wurden, das kann aber auch täuschen. Kerzenbild sieht meiner Meinung etwas hell aus. Würde dir gerne mal ein Bild zuschicken. Wenn das o.k. ist, bräucht ich dann nur deine mailadr.

4. ich habe mich da etwas unverständlich ausgedrückt, was ich meine ist:
wenn ich die OT Stellung durch das kleine Schauloch sehen und gehe dann auch die andere Seite des Bikes und nehme den Blindstopfen raus, kann ich die Nockenwelle sehen, die hat innen einen ... ich sage das mal Stift dieser dient dazu die DZM-Antrieb anzutreiben und der ist genau Senkrecht. Und das was du meinst ist ja auf der anderen Seite wo das NW-Zahnrad liegt, aber damit konnte ich überhaupt nichts anfangen, da ich dort keine exakten Info's bekommen habe bzw. ablesen konnte.

Ich würde ja den Ventildeckel abnehmen aber bei der SRX geht das nicht so einfach im eingebauten Zustand ( bedingt durch den Rahmen ).
Wollte mir die demontage ersparen und suche daher auf diesen Weg eine Möglichkeit die NW Stellung zu überprüfen.

Gruß Boris

Antworten