Hall @ all.
Aus der Mot.-entlüftung spürt man schon einen gewissen Luftdruck - das hat aber meine 600er-Honda auch. Der Luftfiltereinstatz hat die Schaumgummiumrandung aussen ölnass. Ich werde wohl mal den Schlauch am Filter abmachen, den Lufikasten reinigen und dann den Entl.-Schlauch extern an einen kleinen Behälter anschliessen, um zu sehen ob es aus der Entlüftung kommt oder aus dem Vergaser.... Übrigens ist der Motor zu Zeit gedrosselt - allerdings ist primär ein Drosselstutzen und sekundär ein offener drin - geht grad nicht anders weil kein anderer Stutzen mehr wirklich dicht ist. Und die Drosselung muss nur noch ein paar Monate drin bleiben.
Ölaustritt am Luftfilter
-
- Beiträge: 36
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: Ölaustritt am Luftfilter
>Ok, dann sind die Ringe aus einem komplett anderm Material als
>andere Maschinen. Normalerweise biegst du die keine 2 cm auf,
>vorher macht,s KNACK.
>
Ja, in diesen unseren Motoren sind üblicherweise die dreiteiligen Ölabstreifer drin, die aus zwei hartverchromten ca. 0.3- 0.5mm dicken Stahlringen und einem Stützring bestehen. Einteilige Ölabstreifer sind so wie Du sie beschreibst.
Gruß
Hans
>andere Maschinen. Normalerweise biegst du die keine 2 cm auf,
>vorher macht,s KNACK.
>
Ja, in diesen unseren Motoren sind üblicherweise die dreiteiligen Ölabstreifer drin, die aus zwei hartverchromten ca. 0.3- 0.5mm dicken Stahlringen und einem Stützring bestehen. Einteilige Ölabstreifer sind so wie Du sie beschreibst.
Gruß
Hans
RE: Ölaustritt am Luftfilter
Und wiedda wat dazugelernt.
Alles klar + dankeee
Gruss aus 37º

Gruss aus 37º