Getriebe zusammengebaut -- Schaltung sehr schwergängig

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
Siggi
Beiträge: 36
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Getriebe zusammengebaut -- Schaltung sehr schwergängig

Beitrag von Siggi »

Hallo @ all.
Muss mich mal wieder melden: Hab heute mein Getriebe zusammengebaut und festgestellt, dass ich es von Hand nur mit grosser Anstrengung schalten kann und wenn, dann nur 1 oder 2 Gänge.Also nochmals aufgemacht. Leider nichts grevierendes festgestellt. Wieder zusammengebaut und genau dasselbe. Bucheli sagt, Gänge von Hand durchschalten..... hmmmm. Geht aber nicht so richtig. Ich kann zwar den Schaltheben bewegen, aber von richtig schalten keine Spur. Ist das normal so ohne Motoröl und ohne Kupplung und überhaupt noch offenem Gehäuse ( keine Seitendeckel montiert)? Habt Ihr einen Tipp??
Gruss,
si.

Lemmy
Beiträge: 525
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

RE: Getriebe zusammengebaut -- Schaltung sehr schwergängig

Beitrag von Lemmy »

Hi,
Schmeiß den Bucheli in die Tonne und erwerbe das Rep.-Handbuch von Yamaha. _Ich bin mir wsicher, dass dir dort geholfen wird!
Kauft nielaml eine Labtac-Tastatur!!!
Zu eng - für Frickler!!!!!
Maaaaaaaaaaaaan, was gehen mir die Korrekturen auf den SSack!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...



Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Getriebe zusammengebaut -- Schaltung sehr schwergängig

Beitrag von Hiha »

Na Metallfreund, das war ja wieder mal eine produktive Antwort.

Du kannst das Getriebe nur durchschalten, wenn Du währenddessen am Ritzel oder Kupplungskorb drehst, damit die Zahnräder und KLauen auch einrücken können.

Gruss
Hans

Siggi
Beiträge: 36
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Getriebe zusammengebaut -- Schaltung sehr schwergängig

Beitrag von Siggi »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 16-Mar-2008 UM 09:28 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo Hiha.
Das ist es ja, ich drehe aber die Schaltwalze geht so sauschwer, wobei die auch ein neues Lager gekriegt hat! Oder der Mitnehmer, der in die Stifte auf der Schaltwalze greift, dreht nicht weit genug nach links oder rechts -ich hab echt keine Ahnung wo es noch hängt.
Hier muss ich aus Lemmy´s erschöpfenden Antwort zitieren ZITATANFANG " Maaaaaaaaaaann" ZITATENDE, ich will nicht nochmals aufmachen!

Siggi
Beiträge: 36
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Getriebe zusammengebaut -- Schaltung sehr schwergängig

Beitrag von Siggi »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 16-Mar-2008 UM 12:51 Uhr (GMT)[/font][p]Nochmals neues von der Getriebefront: Getriebe ist nun nochmals offen, Schaltung geht. Zugemacht, Schrauben nur lose angesetzt - Schaltung geht. Schrauben mit Drehmoment angesetzt - Schaltwalze dreht sich seeeehr schwergängig. Aber laut meinen Yamaha-Teileunterlagen ist alles so wie es sein soll. Hab jetzt sogar mal nur mit einer Zwinge die Hälften zusammengedrückt anstatt zu schrauben --- schwergänging. Wobei sich die Haupt- und Nebenwelle sehr leichtgängig bewegen lassen. Ich bin sowas von ratlos. Hat von euch noch einer einen Idee???:'(

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Getriebe zusammengebaut -- Schaltung sehr schwergängig

Beitrag von Hiha »

Schätze mal, dass der Fehler im gewechselten Schaltwalzenlager oder in vertauschten Distanzscheiben liegt. Ferndiagnose ist schwierig..

Gruß
Hans

Lemmy
Beiträge: 525
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

RE: Getriebe zusammengebaut -- Schaltung sehr schwergängig

Beitrag von Lemmy »

@HIHA:
"Na Metallfreund,..." righty :-)
"... das war ja wieder mal..." falschy. Warum schon wieder? :-(
"... eine produktive Antwort." Sicherlich nicht im technischen Sinne - den Anspruch hatte ich ja auch nicht und wollte mich nicht mit eurem Sachverstand messen. Aber wer das Getriebe auseinander nimmt, der ist mit dem Rep.-Handbuch von Yamaha sicherlich besser bedient - meine Meinung! Das Ding ist ja nicht umsonst fast doppelt so dick :-)
@ SIGGI: Auch wenn es dir im Moment nicht geholfen hat, vielleicht später mal oder dem Nächsten, der sich daran wagt.
Hoffe gedient zu haben :-)
Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...



Siggi
Beiträge: 36
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Getriebe zusammengebaut -- Schaltung sehr schwergängig

Beitrag von Siggi »

@ Lemmy.
Ich habe den Bucheli, das Yamaha-Ersatzteilebuch und das Yamaha-Werkstattbuch.
Nun aber das Gute: Ich habe die Wellen, die Schaltwalze und die Passungen nochmals gereinigt - hatte wohl ein zu zähes Fett verwendet. Und nun gehts bedeutend besser. :9
Roadcrew grüsst zurück!!

Antworten