Kupplung erneuern

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
Foxy
Beiträge: 133
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 22. Sep 2005, 18:46

Kupplung erneuern

Beitrag von Foxy »

Hi da draussen

Ich will demnächst meine Kupplung neu machen da sie bei hoher Last anfängt zu rutschen. Meine 3UW BJ 93 hat fast 60Tkm runter.

Was brauche ich genau dazu:

Neue Kupplungsreibscheiben is klar

Neu Kupplungsdeckledichtung is auch klar

Neue Kupplungsfedern ??

Neue Kupplungsstahlscheiben ??

Danke für die Antworten in Voraus

Gruss aus Koblenz

Foxy





tombulli

RE: Kupplung erneuern

Beitrag von tombulli »

>Hi da draussen
>
>Ich will demnächst meine Kupplung neu
>machen da sie bei hoher
>Last anfängt zu rutschen. Meine
>3UW BJ 93 hat fast
>60Tkm runter.
>
>Was brauche ich genau dazu:
>
>Neue Kupplungsreibscheiben is klar

ja

>
>Neu Kupplungsdeckledichtung is auch klar

ja

>
>Neue Kupplungsfedern ??

nicht unbedingt, wenn die noch in der toleranz sind, würde ich aber wechseln, kosten ja (fast) nix.

>
>Neue Kupplungsstahlscheiben ??

nein, es sei denn, die sind verzogen

>
>Danke für die Antworten in Voraus
>
>
>Gruss aus Koblenz
>
>Foxy


gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf


Foxy
Beiträge: 133
Registriert: Do 22. Sep 2005, 18:46

RE: Kupplung erneuern

Beitrag von Foxy »

Hi Tombulli

Wie gewohnt, kurze, prägnante Antwort. So hab ichs gerne *lach*

Danke dafür

Gruss Foxy

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Kupplung erneuern

Beitrag von motorang »

Gibt auch verstärkte Federn ([link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]/Götz glaub ich).

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Foxy
Beiträge: 133
Registriert: Do 22. Sep 2005, 18:46

RE: Kupplung erneuern

Beitrag von Foxy »

Hi

warumm sollte mann verstärkte Federn montieren ???

Gruss Foxy

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Kupplung erneuern

Beitrag von motorang »

Man KANN. Weils dann die Beläge fester anpresst und dem Verschleiß durch schnelleres Eingreifen in den Anfängen schon entgegengewirkt wird.

Kupplungsbeläge verschleißen durch "Schleifen". Je weniger da was durchrutscht umso länger hält die Kupplung.

Ein gewisses Minimum ist schon durch die Tatsache gegeben dass da zuerst mal Öl verdrängt werden muss.

Und das geht umso schneller je fester die Federn andrücken.

Wie gesagt, ich hab bei etwa km 15.000 vor meiner ersten Saharafahrt die Federn auf verstärkte vom Götz gewechselt. Braucht dann natürlich auch mehr Kraft beim Kuppeln.

Die Kupplung hat seitdem 2 Saharatouren zu zweit mit Gepäck (inklusive Assekrembefahrung mit vollem Gerödel), und einmal Libyen mit viel offroad, und alles dazwischen, klaglos mitgemacht.

Die überlebt wahrscheinlich den Rest vom Motor.

Ehrlich gesagt erstaunt mich dass Deine Kupplung schon durchrutscht. Du hast nicht zufällig neulich eine neue Ölsorte oder einen Ölzusatz ausprobiert?

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Foxy
Beiträge: 133
Registriert: Do 22. Sep 2005, 18:46

RE: Kupplung erneuern

Beitrag von Foxy »

Hi Andreas

Also ich denk mal net, das ich verstärkte Federn brauche.
Deine Ausführungen klingen intressant.

Es is eigentlich nur bei hoher Geschwindigkeit und so..

Da merk ich das sie rutscht. Ich fahre halt viel Autobahn und da merkt mann es auch beim spritverbrauch.

Nein ne neue Sorte Öl hab ich net reingetan. Der letzte Ölwechsel is auch schon bissel her. Wollte ich jetzt zum beginn der Saison machen.

An der Kupplung kann mann nix einstellen oder so ?

Ich denk das nach 15 Jahren und 60tkm einfach die Lamellen fertig sind. Oder ist das zu früh ??

GRuss Foxy

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Kupplung erneuern

Beitrag von motorang »

Einstellen kannst Du das Spiel am Kupplungshebel - da MUSS Spiel sein.

Und wenn sie rutscht ist sie fertig, die Kupplung, auch wenn sie 6000 oder 600.000 km alt wäre - entweder die Federn oder die Beläge oder beide. Ausbauen, messen, dann weiss mans ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Kupplung erneuern

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
60tkm sind ganz ok, meine xt kupplung war bei 40tkm fertig,
kannst aber sicherheitshalber kontrollieren ob die position des ausrueckhebel einigermassen stimmt und der ausrueckhebel nicht an einer oelleitung/verschraubung (3tb) haengen bleibt, spiel am handhebel auch kontrollieren/einstellen,

uebrigens war die dicke der alten reibscheiben bei meiner xt und gs noch ok, mit neuen reibscheiben rutschte die kupplung allerdings nicht mehr, auch das problem "leerlauf schalten bei heissen motor" ist behoben, die kupplung trennt auch besser,

verstaerkte federn habe ich auch mal in meine suzuki gs eingebaut, das war im nachhinein ein grosser fehler, die federn waren viel zu stark wodurch der einbau bereits schwierig war und die kupplung war nicht mehr normal zu bedienen, dann riss auch noch das kupplungsseil, einige geflickte kupplungsseile (zwecklos) und einen kompletten neuen kupplungszug (gar nicht so teuer) spaeter habe ich die federn wieder ausgebaut, von den federn hatte sich auf die paar 100km auch noch die verchromung geloest und im motoroel verteilt :-(

guenter
XT600K '91,
GS550E '79,

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Kupplung erneuern

Beitrag von motorang »

meine Federn sind von EBC, schätze (Handkraft) ein Viertel oder max 50% stärker, nicht verchromt, und halten und halten ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Antworten