Leichtes Klopfen im Leerlauf

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
stefan99
Beiträge: 4
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Leichtes Klopfen im Leerlauf

Beitrag von stefan99 »

Hallo

bin neu hier und wollte erst mal Hallo sagen :-)

Bin seit Mittwoch nun auch stolzer Besitzer einer 87er Xt.
Sie macht im Leerlauf leichte Geräusche die ich als leichtes klopfen deuten würde ist das normal ?? Ist das bei euch auch so ?? sobald sie auf drehzahlen kommt ist schluss mit klopfen.

Fahre sonst ne 500cr ne 600 vt und ne ZX9r die machen alle sowas nicht

Gruß Stefan

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Leichtes Klopfen im Leerlauf

Beitrag von motorang »

Schwer zu sagen, es gibt halt mehrere "Klopfen". Kann jetzt normal sein oder ein Pleuellagerschaden odder Kolbenkippen ...

Wo steckst Du denn, vielleicht kann sichs ein XT600-Fahrer mal anhören? Wieviel Kilometer sind auf dem Eisen?

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

stefan99
Beiträge: 4
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Leichtes Klopfen im Leerlauf

Beitrag von stefan99 »

Hallo

Sie hat jetzt 35t drauf
der Typ der Sie mir Verkauft hat hat gesagt
das hat sie schon seit er sie hat und wurde nicht schlimmer.
ihm wurde in der Werkstatt auch gesagt das währe normal

ich komme aus Straubing in niederbayern

gruß Stefan

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1031
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: Leichtes Klopfen im Leerlauf

Beitrag von ude »

ist halt ein einzylinder, da kann es schon mal klopfen. solange es nicht klingelt :-)

tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]
Ich bin dann mal nebenan.

Tom77
Beiträge: 598
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 18:04

RE: Leichtes Klopfen im Leerlauf

Beitrag von Tom77 »

Hoffen wir mal, dass er ehrlich war und der Motor wirklich schon lange so ein Klopfen von sich gibt. Keine Ahnung was du als Klopfen definierst, ein Einzylinder macht halt Geräusche ;-) Ich will dir jetzt keine Angst machen, aber als mein Motor "geklopft" hat da war nach 2km Ende: Ein Metallsplint war gebrochen und als Folge ist die Ausgleichswelle ist in die Kurbelwelle eingeschlagen... nicht schön! x(

Gruß Tom

[font color="#0000FF" face="Verdana" size="2"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XTZ660 Ténéré 4MD Bj.97 35TKm]
[/font]

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Leichtes Klopfen im Leerlauf

Beitrag von motorang »


>ich komme aus Straubing in niederbayern

In der Münchener Gegend sind ein paar von uns ...
probier mal ob Du den Hiha derwischst.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

stefan99
Beiträge: 4
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Leichtes Klopfen im Leerlauf

Beitrag von stefan99 »

Hallo

hab jetzt die Ventile neu eingestellt
jetzt iss besser

Gruß Stefan

Antworten