übersetzung viel zu lang, im vierten schneller als im fünften

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: übersetzung viel zu lang, im vierten schneller als im fünften

Beitrag von Henner »

könnte zu wenig sein. Ich habe eine 3TB (orig 15:45) hab jetzt 14:45 und bei 100 schon 5000 RPMs ist ein bißchen viel für dein Eintopf. Im Spritverbraucht wie auch am Geräusch in den Ohren.

Du zerrst Deine aber schon von unten raus, und nicht wie von der 900er gewöhnt schalten ab 10000 RPMs :-) ?

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
Denken ist total wichtig, wie sollte man sonst die Zeit zwischen zwei unbedachten Handlungen verbringen?
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

ollo
Beiträge: 48
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: übersetzung viel zu lang, im vierten schneller als im fünften

Beitrag von ollo »

hallo henner

ich weiß schon motoren zu bedienen. selbst bei der xj ist bei 9000 umdrehungen alles gelaufen. natürlich reiss ich die xt von unten hoch, dafür ist sie doch auch erfunden worden!

ich freu mich dieses forum gefunden zu haben, macht mir spass mich mit gleichgesinnten auszutauschen.
die xt 600 2kf ist das geilste was ich bis jetzt hatte, muß nur noch etwas dran feilen.

bin geländegeil, wohne auf dem abgelegensten land, will die schüssel auf unserer dorfstraße aufs hinterrad reißen und über den acker geigen.

mfg ollo

wo ein wille ist, ist auch ein gebüsch!

lowbudget
Beiträge: 16
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 22:59

RE: übersetzung viel zu lang, im vierten schneller als im fünften

Beitrag von lowbudget »

also ich fahre meine 550er mit orginalübersetzung 15/39 und sie zieht super von unten (aufs hinterrad auch im 2ten kein problem) und dreht im 5ten bis ca 6000upm (knappe 160)! wird dann halt schon ziemlich wackelig!! einzige veränderungen antriebsseitig :43f vergaser:D :P luftfilterkasten mit einigen löchern und die flöte im (orginal)schalldämpfer ist abvibriert (klappert noch drin um)!
habe mal kurz ein 14er ritzel getestet und war enttäuscht,hatte eigentlich keinen besseren durchzug, musste ständig schalten oder sie in den niederen gängen zu hoch drehen! fuhr sich irgendwie nicht mehr wie ein einzylinder! ich mag einfach den dampf aus den unteren drehzahlen und trotzdem wird sie ab 4000 noch mal so richtig bissig! meine freundin hat sich eine 600er 2kf gekauft und die war mit 15/42 übersetzt.damit konnte sie mit meiner zwar mithalten, aber sie war auch von der art der leistungsentfaltung enttäuscht (irgendwie zu gleichmäßig, ohne den richtigen bumms!).
jetzt haben wir sie auf 15/40 und es ist besser, aber ich fahre ihr
trotz meiner 96kg lebendgewicht (sie 46!!kg)davon! habe ihr jetzt einen 43f vergaser besorgt und bin beinahe sicher, daß dies die wurzel des übels ist (die 2kf ist natürlich auch schwerer als meine). werde ihn diese woche einbauen und bin gespannt!;-)

lowbudget
Beiträge: 16
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 22:59

RE: übersetzung viel zu lang, im vierten schneller als im fünften

Beitrag von lowbudget »

sorry, hab mich grad verschrieben, sie dreht im 5ten nur bis ca 5000upmx( endgeschwindigkeit knapp 160 stimmt aber)!:P
gruß Bernd

ollo
Beiträge: 48
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: übersetzung viel zu lang, im vierten schneller als im fünften

Beitrag von ollo »

hallo bernd

bei der beschreibung deiner 550iger bekomm ich sofort eine gänsehaut. so habe ich mir meine 2kf auch vorgestellt. ich wiege aber nicht genauso viel wie deine freundin, sondern etwas mehr als du.ich bin auf den ersteigerten vergaser gespannt, soll von dem nachfolgemodell kommen. ich denke auch, dort ist der hund begraben. wenn die mühle dann 150 läuft werde ich verrückt vor freude. nicht weil so schnell aber bestimmt dann sau abriss.dann noch die beschissende hakelschaltung in den griff bekommen und alles ist gut. mit der übersetzung muß ich mal sehen. wenn genügend damf vorhanden ist, werde ich mit der jetzigen paarung wohl leben können. ansonsten vorne etwas weniger.

schönen gruß aus dem dauerregengebiet ostfriesland ollo

lowbudget
Beiträge: 16
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 22:59

RE: übersetzung viel zu lang, im vierten schneller als im fünften

Beitrag von lowbudget »

hallo ollo
wenn du sagst, der vergaser ist aus dem nachfolge vergaser, dann sehe ich da eher schwarz vür deine erwartungen!!:-( meiner erfahrung nach sind die vergaser eigentlich eher schlechter geworden! also generell sind die vergaser mit membran im sekundärvergaser nicht so leistungsfähig wie die alten (43f /34l). bin jetzt schon einige male mit xts gefahren (mal kurz getauscht bei ausfahrten), die schon den membranvergaser hatten und die hatten alle dieses gleichmäßige u gefühlsmäßig etwas lahme hochbeschleunigen.im gegenzug waren alle dann begeistert von der spritzigkeit meiner 550er! event. liegt es ja auch daran, das die 550er einfach leichter ist und einen kürzeren radstand hat? aber nach dem was ich hier im forum gelesen habe macht der alte vergaser wohl wirklich einiges aus! übrigens solltest du mal nachschauen, ob dein luftfilter sauber und nicht so stark eingeölt ist (bisschen muss sein)! und ob sie generell auch genug luft bekommt.eifach mal den deckel etwas öffnen und ne runde fahren u spüren ob sie besser läuft (war bei mir mal so, u seit sie ein par löcher im lufi gehäuse hat ists ok) aber vorsicht, kann natürlich auch umgekehrt sein, daß sie eher zu mager läuft und dan zu heiß wird. also eher kleine runde drehen!
gruß Bernd

lowbudget
Beiträge: 16
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 22:59

RE: übersetzung viel zu lang, im vierten schneller als im fünften

Beitrag von lowbudget »

sorry für die rechtschreibfehler! habe mein geschreibsel einfach eingestellt ohne überprüfung (bin da auch nicht so gut) anbei http://www.bikepics.com/movies/000490/ mal ein geiles video von einem der es mit der 550er echt kann!:D

ollo
Beiträge: 48
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: übersetzung viel zu lang, im vierten schneller als im fünften

Beitrag von ollo »

hallo bernd

da könntest du rechthaben. zum glück habe ich den vergaser nur für 12 euro ersteigert. bin sonnabend extra um fünf aufgestanden um ein gebot abzugeben. mit versand 20 euro. dann schau ich mich mal nach dem 43f vergaser um. aber erst werde ich den ersteigerten testen.macht sinn, das der sekundärvergaser über die membrane gleichmäßig öffnet ohne den erwünschten kick. ich werde den luftfilterdeckel mal ganz entfernen und dann eine runde drehen. das luftfilter habe ich ohne oel eingebaut, daran kann es nicht liegen.
wird schon werden, bin optimistisch.

schönen dank für deine tips, verkünde dann meine fortschritte.


gruß von ollo

Antworten