Kurbelwellenlager Defekt?
-
- Beiträge: 32
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 4. Okt 2006, 21:30
RE: Kurbelwellenlager Defekt?
Hallo Leute,
ich bin auf keine weiteren Probleme gestossen. Der Federkeil auf der Kurbelwelle sieht aus wie neu, die Mutter der Ausgleichswelle war bombenfest. Der Kupplungskorb 1a.
Habe die Primärantriebsmutter mit 120 nm und etwas Loctite festgezogen.
Es ist wirklich toll, wenn dieses Klapper/Klopfgeräusch weg ist.
Gruß
Hans
ich bin auf keine weiteren Probleme gestossen. Der Federkeil auf der Kurbelwelle sieht aus wie neu, die Mutter der Ausgleichswelle war bombenfest. Der Kupplungskorb 1a.
Habe die Primärantriebsmutter mit 120 nm und etwas Loctite festgezogen.
Es ist wirklich toll, wenn dieses Klapper/Klopfgeräusch weg ist.
Gruß
Hans
RE: Kurbelwellenlager Defekt?
Hallo Hans,habe gerade dein Beitrag über die Lagersitze gelesen.Habe heute an meiner TT600 festgestellt das sich die LiMaMutter bewegen lässt.Der Motor macht dementsprechend Geräusche.Kannst Du jemand empfehlen der so etwas fachgerecht repariert?Ist es besser 2 neue Gehäusehälften zu nehmen?Kannst Du mir genau erklären wie das mit dem Loctite Lagerkleber funktioniert?
RE: Kurbelwellenlager Defekt?
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 26-Jul-2007 UM 21:30 Uhr (GMT)[/font][p]Bevor ihr alle über mich herfallt...Ich will ja nicht rumstänkern und schwarzmalen....
An dem unangenehmsten Fall bei der Sache wagt ja
hier keiner zu denken....
Aber beim Rumpeln und schlagenden Geräuschen könnte man
mal sich auch mal das Höhenspiel vom Pleul anschauen.
Wenn das Pleullager auf der Kurbelwelle hin ist wirds
etwas aufwendiger.Dann muss die Kurbelwelle raus und zu
einem Motorinstandsetzer....
Gruss
Ludger
@Edit uuups...hab jetzt erst gesehen das der Beitrag etwas älter ist.
Wie ist die Sache denn nun Ausgegangen ?
...man sieht sich
Ludger
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Mein Profil]
[/font][/span][font face="Calligraph421BT" size="3"]1988er XT600 Tenere 1VJ in Blau, ca.80000 KM[/font] ">
" target="_blank">http://bikerpub.ath.cx/
"Immer auf der Jagd nach der feuchten Stelle !!!
"
An dem unangenehmsten Fall bei der Sache wagt ja
hier keiner zu denken....
Aber beim Rumpeln und schlagenden Geräuschen könnte man
mal sich auch mal das Höhenspiel vom Pleul anschauen.
Wenn das Pleullager auf der Kurbelwelle hin ist wirds
etwas aufwendiger.Dann muss die Kurbelwelle raus und zu
einem Motorinstandsetzer....
Gruss
Ludger
@Edit uuups...hab jetzt erst gesehen das der Beitrag etwas älter ist.
Wie ist die Sache denn nun Ausgegangen ?
...man sieht sich
Ludger
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Mein Profil]
[/font][/span][font face="Calligraph421BT" size="3"]1988er XT600 Tenere 1VJ in Blau, ca.80000 KM[/font] ">
" target="_blank">http://bikerpub.ath.cx/
"Immer auf der Jagd nach der feuchten Stelle !!!

-
- Beiträge: 231
- Registriert: Di 13. Nov 2007, 10:07
RE: Kurbelwellenlager Defekt?
Hi!
Bei meiner 3AJ vermute ich auch diese Ursache für ein Klackern, auc h wenn ich´s akustisch nicht ganz orten kann. Steuerkettenspanner isses nich, der war nicht mal zur Hälfte ausgefahren.
Nur ein paar kurze Fragen @ Zaphod oder andere, die die Mutter des Primärtriebes schon geprüft haben:
(1) Reicht es, das Moped auf die linke Seite zu legen oder muss ich doch das Öl ablassen?
(2) Was muss ich mir ausser einer neuen Gehäusedichtung vorher noch besorgen?
(3) Den Filterdeckel/Filter kann ich ja wohl drauf lassen, oder?
Danke schon mal für Eure Antworten!
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Winkelfinger]
Ténéré 3AJ, `91, seit heute mit neuen Socken (TKC 80)
Bei meiner 3AJ vermute ich auch diese Ursache für ein Klackern, auc h wenn ich´s akustisch nicht ganz orten kann. Steuerkettenspanner isses nich, der war nicht mal zur Hälfte ausgefahren.
Nur ein paar kurze Fragen @ Zaphod oder andere, die die Mutter des Primärtriebes schon geprüft haben:
(1) Reicht es, das Moped auf die linke Seite zu legen oder muss ich doch das Öl ablassen?
(2) Was muss ich mir ausser einer neuen Gehäusedichtung vorher noch besorgen?
(3) Den Filterdeckel/Filter kann ich ja wohl drauf lassen, oder?
Danke schon mal für Eure Antworten!
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Winkelfinger]
Ténéré 3AJ, `91, seit heute mit neuen Socken (TKC 80)
RE: Kurbelwellenlager Defekt?
Sers!
>
>Bei meiner 3AJ vermute ich auch
>diese Ursache für ein Klackern,
>
Meine 3AJ hatte das beim kauf auch.
>
>(1) Reicht es, das Moped auf
>die linke Seite zu legen
>
Ja.
>oder muss ich doch das
>Öl ablassen?
nein
>(2) Was muss ich mir ausser
>einer neuen Gehäusedichtung vorher noch
>besorgen?
Die Passfeder, ggf. einen Kupplungsgegenhalter oder ein 6mm-Seil, 1m reicht, ICH würd Loctite schraubensicherung mittelfest, Lagerkleber und Bremsenreiniger da haben wollen. FÜr alle Fälle.
>
>(3) Den Filterdeckel/Filter kann ich ja
>wohl drauf lassen, oder?
>
Würd ich vorher ablassen und ausbauen, danach wieder einbauen, sonst Sauerei. Neuer Filter schadet aber auch nicht.
>
Gruß
Hans
und gutes Gelingen.
>
>Bei meiner 3AJ vermute ich auch
>diese Ursache für ein Klackern,
>
Meine 3AJ hatte das beim kauf auch.
>
>(1) Reicht es, das Moped auf
>die linke Seite zu legen
>
Ja.
>oder muss ich doch das
>Öl ablassen?
nein
>(2) Was muss ich mir ausser
>einer neuen Gehäusedichtung vorher noch
>besorgen?
Die Passfeder, ggf. einen Kupplungsgegenhalter oder ein 6mm-Seil, 1m reicht, ICH würd Loctite schraubensicherung mittelfest, Lagerkleber und Bremsenreiniger da haben wollen. FÜr alle Fälle.
>
>(3) Den Filterdeckel/Filter kann ich ja
>wohl drauf lassen, oder?
>
Würd ich vorher ablassen und ausbauen, danach wieder einbauen, sonst Sauerei. Neuer Filter schadet aber auch nicht.
>
Gruß
Hans
und gutes Gelingen.
RE: Kurbelwellenlager Defekt?
@ HiHa:
Na-da hatte der "freundliche" doch Ahnung-wa??
Willy.Made in Germany
Na-da hatte der "freundliche" doch Ahnung-wa??

Willy.Made in Germany
Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.
RE: Kurbelwellenlager Defekt?
Sowas solls ja gelegentlich geben.
Aber das sind Ausnahmen. Totale Ausnahmen..
Gruß
Hans
Aber das sind Ausnahmen. Totale Ausnahmen..

Gruß
Hans
-
- Beiträge: 231
- Registriert: Di 13. Nov 2007, 10:07
RE: Kurbelwellenlager Defekt?
Super - Danke an den "Freundlichen"!
Dann werde ich am Montag mal Dichtung und Feder besorgen, Loc-Titte ha´m wa!
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Winkelfinger]
Ténéré 3AJ, `91
Dann werde ich am Montag mal Dichtung und Feder besorgen, Loc-Titte ha´m wa!
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Winkelfinger]
Ténéré 3AJ, `91